Warum den Center in der Mitte???

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also was ich mich schon seit einiger zeit frage ist warum bauen leute die einen Centerspeaker einbauen das ding in die mitte?

Also die LSP auf der linken und rechten Seite sind ja auf den Fahrer ausgerichtet, aber der center müsste doch dann vor dem fahrer sein und nicht zwischen fahrer und beifahrer oder?

Ist das nur wegen den räumlichen gegebenheiten im auto? Oder gibts da noch andere Faktoren?

Einfach mal so rein aus interesse!!!
 
Der Center sollte in die Mitte der Bühne.
Wäre er vorm Fahrer, ist er ja gut 1m links vom rechten LS.
Dann müsste der (virtuelle) linke LS ja auch 1m links vom Center sein.
Also 0,5m außerhalb des Autos...
 
wenn ich aber meine bühne nicht mittig aufm armaturen brett hab sondenr direkt vormlenkrad wo sie eigtl auch hingehört weil man ja nicht mittig im auto sitzt ...

müsste man dohc mit lzk alles hinbekommen.... dann is im normalfall der center am nähesten an einem und man muss links und rechts verzögern
 
Na dann mal viel Erfolg.
Ich kenne nur ein Auto, wo die Bühne wirklich 1m außerhalb des Autos ist...

Glaube nicht, daß man links und rechts verzögern müsste.
Weil nach Deiner Theorie der Center am nächsten wäre, dann müsste man ja den verzögern.

Und wo die Mitte hingehört ist eine individuelle Sache.
Meiner Meinung nach gehört sie in die Mitte des Fahrzeugs.
 
hallo zusammen...

Ich kenne nur ein Auto, wo die Bühne wirklich 1m außerhalb des Autos ist...

ich würd da mal auf diesen hier tippen...


007.jpg


...lieg ich da richtig? ;)
 
Aber die beiden Distanzen vom linken und rechten LSP werden doch per Laufzeitkorrektur bereinigt!!!

Ich finde es nur ein wenig komisch, weil dann kommen die töne vom center beim fahrer ja von der rechten seite an, und nicht aus der mitte vom fahrer aus gesehen!!!
 
Ja, aber verzögert werden die Chassis, die am nächsten sind, damit die Schallewellen gleich "spät"
ankommen, wie von den entfernteren Chassis.

Die Mitte sollte genau in der Mitte zwischen linker Phantomquelle und rechter Phantomquelle
spielen.
Vermutlich wird es aber nicht ganz leicht sein, den linken soweit außerhalb des Autos zu
platzieren, daß die Mitte direkt vor Dir ist.
Oder andersrum, wenn Du es links schaffst, warum nicht auch rechts. Dann wäre die Mitte
zwar wieder "nur mittig im Auto", aber die Bühne dafür Breiter.

Letztlich ist die Position weniger wichtig, als die Staffelung.
Also lieber
l....m....r
als
l.m.......r

Edit:
Und wenns Dir komisch vorkommt.
Stell Dir einfach vor, Du sitzt im Konzert auch nicht immer genau in der
Mitte, oder ?
 
Aber wenn ich im linken drittel im konzertsaal sitze, dann hor ichs auch und spätestens am tag danach spür ich das auch, weil ich halskeere hab!!!! :keks:
 
Lars schrieb:
Also was ich mich schon seit einiger zeit frage ist warum bauen leute die einen Centerspeaker einbauen das ding in die mitte?

Also die LSP auf der linken und rechten Seite sind ja auf den Fahrer ausgerichtet, aber der center müsste doch dann vor dem fahrer sein und nicht zwischen fahrer und beifahrer oder?

Ist das nur wegen den räumlichen gegebenheiten im auto? Oder gibts da noch andere Faktoren?

Einfach mal so rein aus interesse!!!

Das ist reine Geschmacks Frage...
Ich möchte meine Bühnen Mitte auch in der Mitte und nicht "vor mir" haben...
Wurde auf dem letzten Treffen auch öfter darauf hingewiesen, dass meine BühnenMitte "soweit rechts" wäre oder "der rechte LS is zu laut" ... Diese Leute wollten dann halt ihre Bühne genau vor sich...
 
Wie Tobi und David schon geschrieben haben...

Von der Einstellung her "korrekt" wäre der Center, wie der Name schon sagt in der Mitte zw. dem Links und rechts gespieltem.

Wo sie letztenendes steht ist jedem selber überlassen.
Zu sagen die Bühnenmitte MUSS vor dem Fahrer sein ist jedoch falsch...


Grüße Gerhard
 
Ein Center Zuhause steht klar in der Mitte. Über oder unter'm Fernseher. Eben weil das Bild an dieser Stelle ist. Aber im Auto muss der Center doch nicht an der Position sitzen wo das Radio eingebaut ist. Center im Auto hat also eine andere Bedeutung wie ein Center Zuhause. Der beste Platz im Kino ist ja auch nicht ausserhalb der Mitte. Und wenn man schon LZK hat, warum dann nicht die Bühne vor einen bringen, wie wenn man direkt in der Mitte des geschehens sitzen würde? Bühne in der Mitte des Fahrzeugs ist für mich wie gewollt und nicht gekonnt. Für den Beifahrer klingts so oder so nicht optimal, also warum die LZK dann nicht richtig einsetzen?
 
MD81 schrieb:
Ein Center Zuhause steht klar in der Mitte. Über oder unter'm Fernseher. Eben weil das Bild an dieser Stelle ist. Aber im Auto muss der Center doch nicht an der Position sitzen wo das Radio eingebaut ist. Center im Auto hat also eine andere Bedeutung wie ein Center Zuhause. Der beste Platz im Kino ist ja auch nicht ausserhalb der Mitte. Und wenn man schon LZK hat, warum dann nicht die Bühne vor einen bringen, wie wenn man direkt in der Mitte des geschehens sitzen würde? Bühne in der Mitte des Fahrzeugs ist für mich wie gewollt und nicht gekonnt. Für den Beifahrer klingts so oder so nicht optimal, also warum die LZK dann nicht richtig einsetzen?

Autsch...
OK das ist dein Geschmack! Den will ich dir nicht streitig machen...

Dennoch ist es EINSTELLUNGSTECHNISCH nicht ganz richtig...

Weil...
1) Die Centerposition hat nix damit zu tun wo das Radio (ich denke mal du meinst damit mehr die mittlere Pos. )ist...

2) Wenn NUR die LZK eingestellt wird hat man die Bühnenmitte ~ vor der Nase, und somit auch eine verzerrte Räumliche Darstellung.

Tobi schrieb:
Meist ist bei den "Center vor der Nase Autos" dann auch ein Loch im Bereich zw. Center und rechter position wo garnix gespielt wird.
l.m..( )..r

3)Wird auch der Pegel so angepasst das beide Seiten an der Hörposition gleich laut sind ist der Center automatisch dort wo er vom Musiksignal her auch "hingehört".

Wie bereits geschrieben ich will dir nicht vorschreiben wo deine Bühne zu stehen hat.

Grüße Gerhard
 
Also nochmal...

L = linkes Chassis
R = rechtes Chassis
C = Center
| = Autokante

normal ohne LZK:
|L..C......R|


Meist wird mit LZK folgendes eingestellt (auch von mir)
|L....C....R|

Wichtig ist dabei der Abstand zwischen L und C und C und R.

Wer es jetzt so hinkriegt, darf gerne C direkt vor die Nasen-Spitze setzen.
L..|..C.....R|
Aber um ganz ehrlich zu sein.... Das dürfte die Ausnahme sein.
 
MD81 schrieb:
Ein Center Zuhause steht klar in der Mitte. Über oder unter'm Fernseher. Eben weil das Bild an dieser Stelle ist. Aber im Auto muss der Center doch nicht an der Position sitzen wo das Radio eingebaut ist. Center im Auto hat also eine andere Bedeutung wie ein Center Zuhause. Der beste Platz im Kino ist ja auch nicht ausserhalb der Mitte. Und wenn man schon LZK hat, warum dann nicht die Bühne vor einen bringen, wie wenn man direkt in der Mitte des geschehens sitzen würde? Bühne in der Mitte des Fahrzeugs ist für mich wie gewollt und nicht gekonnt. Für den Beifahrer klingts so oder so nicht optimal, also warum die LZK dann nicht richtig einsetzen?

Also bitte...
Nur weil DU es gerne VOR dem Fahrer hast, hat das noch NIX mit LZK "richtig einsetzten" zu tun ;)
Ausserdem hab ich n Monitor in der Mitte ;)

Ausserdem hast du n großes Prob mit der Bühnen Staffelung wenn du die Mitte vor den Fahrer setzt...
Links ist alles gequetscht und rechts ist ewig Platz... Das mag ich net wirklich
 
Tobi F. schrieb:
Also nochmal...

L = linkes Chassis
R = rechtes Chassis
C = Center
| = Autokante

normal ohne LZK:
|L..C......R|


Meist wird mit LZK folgendes eingestellt (auch von mir)
|L....C....R|

Wichtig ist dabei der Abstand zwischen L und C und C und R.

Wer es jetzt so hinkriegt, darf gerne C direkt vor die Nasen-Spitze setzen.
L..|..C.....R|
Aber um ganz ehrlich zu sein.... Das dürfte die Ausnahme sein.

Also mit der LZK macht man doch normal aus:

L...CCC...R

dieses hier:

L....C....R

Und aus:

L.C......R

macht man doch mit der PEgelregelung folgendes:

L....C....R

So mache ich das jedenfalls ...

Gruß
Konni
 
Generell ists eh so, daß LZK nicht das "Allheilmittel" für die perfekte Bühne ist.
Eher muß alles passen. Pegel. Phase. Laufzeit der ersten Wellenfront.

Es geht ja hier um eine Grundsatzfrage.

Edit: Und oft wird mit einer LZK auch eine Pegelanpassung automatisch
durchgeführt.
 
MillenChi schrieb:
Wurde auf dem letzten Treffen auch öfter darauf hingewiesen, dass meine BühnenMitte "soweit rechts" wäre oder "der rechte LS is zu laut" ... Diese Leute wollten dann halt ihre Bühne genau vor sich...
nanana :) so hab ichs nicht gemeint...ich will die mitte auch nich vor mir haben, aber bei dir wars schon seeehr weit rechts. kam mir halt nicht wie die wirkliche mitte vor. aber solangs dir gefällt ;)
gruss daniel
 
War auch sehr weit rechts als du gehört hast (irgendjemand hatte an meinen Einstellungen gespielt :( ) Die Balance stand auf R7 ....
Dachte ich hätte dir das noch gesagt gehabt .... :alki: :ka:
Aber wurst :beer:
 
Ein Center im DolbyDigital-System (über den Sinn und Unsinn im Auto kann man vortrefflich streiten... :ugly: ) ist vor allem auch für die Wiedergabe von Stimmen im Film wichtig und die Ortung eben dieser sollte möglichst nahe am Bild sein, also im Regelfall in der Mitte des Fahrzeugs, ansonsten ist der Eindruck unnatürlich. Ich stelle die LZK des Frontsystems (ohne Center) im Gölfchen auch so ein, dass sie zum DVB-T-Bild paßt, also die Stimmen dort geortet werden.
 
Zurück
Oben Unten