Wartungsfreie Batterien

Silence19

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2006
Beiträge
1.012
Real Name
Max
Hi. Ein Freund von mir sucht bald eine neue Zusatzbatterie.

Zu versorgen hat sie dann ne Steg K2.02 und K2.03 jeweils an 2 Ohm. Also Rund 2,6kW zum Musikhören.
Momentan hängt da die kleinste Powercell mit 26Ah dran. Reicht das aus oder lieber mehr?

Suchen ne Batterie die man ins hintere linke Seitenteil neben der Rückbank bauen könnte.
Was gibts da ausreichendes von Stinger, Exide und andere Hersteller? Was kann man da alles für wartungsfreie Batterien nehmen? Sollte nicht mehr wie so 150, 160€ kosten. Extrem groß dürfen sie nicht sein.

Von Exide gibts z.b. ne X-Treme mit 100Ah, aber weiss nicht ob die im Innenraum verbaut werden dürfen.

Grüße
 
Wie wäre es mit einer zweiten PC 1100?
Ich würde die Batterien nicht groß mischen!

Also entweder eine zweite gleiche oder die Batt verkaufen und eine andere größere!

Gruß Benny
 
Jep. Wenn dann ne zweite (wobei das wieder viel Platz ist) oder verkaufen und eine mit doppelt so vielen Ah. Die sind wohl kleiner als 2 einzelne. Außerdem hat man dann nicht so viel Arbeit beim Verkabeln.
Hier sieht man das Seitenteil.
pict0085dw9.jpg


Is ein altes Bild wo noch nicht gedämmt war. Jetzt is ne ne Schicht Bitumen + Brax drin. Wenn dann würde ich die Batterie unter die Gurtrolle machen. Da gehts locker noch 20cm nach unten. Is da teilweise auch mit Bauschaum ausgespritzt.
 
ich habe eine Kinetik800 drin und bin sehr zufrieden damit.
Liegt leicht über Deinem Budge aber wenn Du Deine kleine Powercell verkaufst dann würde es wieder passen.

alfi
 
Ja schon aber wir wollten nich viel mehr ausgeben.
Die Kinetiks sind schon sehr teuer meiner Meinung nach.
 
Zurück
Oben Unten