Wärmeentwicklung Mitteltunnel - Cinchkabel

michi_gecko

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2005
Beiträge
1.044
Real Name
Michael
Habe gestern mit Entsetzen festgestellt, dass das Metall vom Mitteltunnel doch ziemlich warm/heiss wird.

Ist sehr unangenehm wenn man drauf greift, aber gerade noch auszuhalten. 40-50°C schätze ich

Meine Frage: ist das u.U. schlecht für die Verkabelung? Erfahrungswerte?

Ich meine Temperaturen unter ~80 bis 100°C sollten für die elektrischen Eigenschaften der koaxial aufgebauten NF-Kabel keine Probleme darstellen. Oder?

Bzw - was könnte ich dagegen unternehmen? FZ-Unterseite bei der Abgasanlage verkleiden ??? :kopfkratz:
 
Der Mitteltunnel kann schon recht warm werden. Da sitzt ja auch das Getriebe, was relativ viel Wärme durch Reibung verursacht. Je nachdem auch die Abgasanlage usw...

Ich würde, wenn es wirklich sehr heiss wird, da die Kabel in einen Schutzschlauch legen. Gibt es ja auch speziell gegen Hitze zum Schutz der Kabel...

Grüße,

Moses
 
is ja ma auch banane, wenns warm wird wirds halt warm... :ugly:
schutzbleche sind im normalfall eigentlich immer schon verbaut, daher ist der vorschlag mit dem schutzschlach auch die gescheitere lösung, oder das kabel woanders lang verlegen...
 
Naja, Schutzschlauch glaube ich bringt net viel, weil sich der ja sicher auch irgendwann erwärmt - oder zu dick wird.

Ist eh schon kein Platz mehr.

Aber die nächsten Kabel werden woanders verlegt :-/
 
das getriebe is doch nich unterm mitteltunnel :stupid:

ich würde mir da keine gedanken machen die kabel müssen das aushalten, im sommer wirds nunmal in autos recht warm, weil es nur kühlung durch den fahrtwind gibt.

und bis die isolierung schmilzt brauchts schon ein paar grad mehr :taetschel:
 
Beim Fronttriebler nicht!
Beim Heckantrieb sehr wohl!!

Wärmeentwickling ist aber vollkommen unerheblich!
Die meiste Hitze kommt vom Auspuff und das ist viel zu wenig um Probleme zu machen!
Hatte das selber beim letzten Auto jahrelang so!
Gabs nie Probleme!
 
Hab Heckantrieb und auch nie Probleme gehabt - Chinch durch Mitteltunnel. Liegen ja auch noch andere Kabel dort bei mir - die haltens auch aus.

Gruß
Tom
 
BennY- schrieb:
das getriebe is doch nich unterm mitteltunnel :stupid:

Immer ruhig bleiben... :effe:

Bei einigen Autos eben schon... Ob das beim A3 der Fall ist, ist mir Wurst. War eine allgemeine Antwort auf die Frage, warum der Mitteltunnel heiss wird. Und da spielt das Getriebe nun einmal eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

Außerdem geht es um die Lösung der Frage,w as mit den Kabeln ist und nicht darum, ob beim A3 das Getriebe unterm Mitteltunnel sitzt.

Und deswegen würde ich entweder einen Schutzschlauch oder einen Gewebeschlauch empfehlen, der die Kabel gegen die Hitze schützt. Dauerhaft tut das der nicht dafür ausgelegten Isolierung eines NF-Kabels nämlich nicht wirklich gut, wenne s da wirklich sehr heiss werden sollte.

Grüße,

Moses
 
BennY- schrieb:
naja, ich will aber ma nen 1.6er mit Quattro sehen :ugly:

Du meinst Quattro = Allrad? wo ist da das problem? Honda Civic RVSI (1,6), Honda Shuttle (1,6), Honda HRV (1,6), Mazda 323 4x4 (1,6), Subaru Justy, Subaru Vivio (0,7) ...
 
Bei VW/Audi gibts üblicherweise einige "Ausstattungsmerkmale" nicht in der kleinsten Motorisierung, wie zB Quattro, Tiptronic, usw...
 
wie wäre es mit Bitum oder Butyl aufm Mitteltunel? macht devinitiv nicht nur ne schall entkoppelung
hab bei mir den hinteren Fußraum inkl dem halben mittel tunnel gedämmt da wird nix mehr warm!
und die wäre komm von auspuff meist vom KAT (nicht nur)
 
@king2300: klingt interessant, aber da müsst ich wohl sitze ausbaun und teppich runter reissen.

werd ich mir nochmal überlegen, vllt wenn ich da sowieso etwas gröber umbauen sollte...
 
Bei mir wird der Mittelkanal nur heiß wenn die Lüftung an is und warme Luft durchpustet *gg*
 
Zurück
Oben Unten