Wärmeentwicklung Digitalverstärker

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Hallo,

ich hab neuerdings Digitalverstärker Alto ADP250M und 304 verbaut.
Fast schon niedlich aber mit erwachsenem Klang.
Wie warm werden denn Digitalamps. Wird doch immer der hohe Wirkungsgrad und die geringe Hitzeentwicklung angepriesen. Weil meine Altos werden ordentlich warm. Gestern ne Stunde gehört und die Amps sind heiß geworden. Also man kann sie noch anfassen, aber doch schon bedenklich warm. Oder mach ich mir umsonst Sorgen?


grüße
Carsten
 
Wenn man Halbleiter und ihre Kühler noch schmerzfrei anfassen kann, sind sie noch weit vor der thermischen Kotzgrenze. Grundsätzlich liegt der Wirkungsgrad von digitalen Amps schon höher als bei analogen. Allerdings nützt das nichts, wenn der Hersteller sie stattdessen entsprechend kompakt aufbaut. Halbe Verlustleistung an nem Kühler mit halb so viel Oberfläche gibt gleiche Erwärmung.
 
Völlig egal.

Fass mal nen richtigen Class A Verstärker an, da kann man Eier drauf braten, aber erst dann funzen die Dinger vernünftig :ugly:
 
Zurück
Oben Unten