SandroKern
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Nov. 2016
- Beiträge
- 1.801
- Real Name
- Sandro Kern
Hallo.
Mir kam mal wieder eine Idee zu einem vielleicht interessanten Thema, was man mal diskutieren könnte.
Frei nach dem Motto der AYA Are You Authentic?, wollte ich mal die Frage in den Raum stellen, wann klingt Musik im Auto authentisch und woher weiß man das es so ist?
Woher weiß ich, wie es klingen sollte? Beispiel: Ich war zum AYA Finale, da spielte Allan Taylor und das Bass Swing Trio. Nun hab ich die ja nun zu genüge von den CDs gehört. Nun klang das ganze, ich überspitz das mal, völlig anders. Klar logisch, als es für die CD aufgenommen wurde, standen ja auch Mikros etc. an verschiedenen Stellen bereit zur Aufnahme, so hört man ja auch mehr Details. Z.B. auch direkt am Kontrabass etc. Ja was ist den nun authentisch, so wie es live ist oder wie es aufgenommen wurde?
Diese Frage ist, finde ich, gar nicht so leicht zu beantworten. Bin mal gespannt auf eure Antworten.
LG, Sandro.
Mir kam mal wieder eine Idee zu einem vielleicht interessanten Thema, was man mal diskutieren könnte.
Frei nach dem Motto der AYA Are You Authentic?, wollte ich mal die Frage in den Raum stellen, wann klingt Musik im Auto authentisch und woher weiß man das es so ist?
Woher weiß ich, wie es klingen sollte? Beispiel: Ich war zum AYA Finale, da spielte Allan Taylor und das Bass Swing Trio. Nun hab ich die ja nun zu genüge von den CDs gehört. Nun klang das ganze, ich überspitz das mal, völlig anders. Klar logisch, als es für die CD aufgenommen wurde, standen ja auch Mikros etc. an verschiedenen Stellen bereit zur Aufnahme, so hört man ja auch mehr Details. Z.B. auch direkt am Kontrabass etc. Ja was ist den nun authentisch, so wie es live ist oder wie es aufgenommen wurde?
Diese Frage ist, finde ich, gar nicht so leicht zu beantworten. Bin mal gespannt auf eure Antworten.
LG, Sandro.
