Wann kommt das neue Hertz Mille System auf den Markt?

lobster schrieb:
Falls es wen interessiert: hier wurde das System bereits verbaut...

Gruß,
lobster

der Einbau der MTs gefällt mir überhaupt nicht... :kopfkratz:
würde die Dinger eher in die A-Säulen oder A-Brett reinschmeissen...

Aber in der Tür ?? Gefällt mir nicht ...

Cya, LordSub
 
Die Weichen sind ja :erschreck: .
Die haben ja die Grösse eines Amps :alki:

Die muss man ja sichtbar verbauen, so schön wie die sind.

@exi78: Danke, hoffentlich vergisst du es nicht

Gruß Christian
 
Noch eine andere Frage: Weiss zufällig jemand (RW Media :liebe: ) wie groß die Mitteltöner sind ?
Hätte da schon eine Idee bezüglich Einbau, würde nur gerne Wissen, ob dass so hinhauen würde ...

EDIT: Ja, die Weichen sind Bi-Amping-Fähig. Die 3-Wege sogar Tri-Amping :D Steht auf den Weichen, wenn man die Bilder vergrößert :hammer:

Gruß Christian
 
Hi !

Kann Dir die Maße heute Mittag geben wenn ich im Laden bin, kein Problem........
So nen Problem sind die Weichen nun auch nicht...........die AS-HX-Weichen werden ja auch oft verwendet, kann man doch schön nutzen wenns auf Show sein soll...........

Klangliche Info kann sicher Triolator geben. Hatte als einer der ersten ja schon das vergnügen. Und wie er sagt so empfinde ich den Hochton schon richtig verdamm Musikalisch. Sehr sehr fein.............

Gruß
Ralf
 
@ Lawyer

Die Maße des Mitteltöner sind :

Länge : 168 mm
Breite : 88 mm
Tiefe : 10 mm
Höhe : 9 mm

Meiner Meinung nach fürs Auto eher ungeeignet . Erstens aufgrund der Größe , zweitens Aufgrund des Abstrahlverhaltens . Ist halt bauartbedingt ein Problem . Tests mit Hochtöner gleicher Bauform haben mich persönlich enttäuscht . Zu Hause mit Sicherheit top .

Gruß

Frank H.
 
Hi !

Müsste man Probieren. Einfach so mal sagen Grundsätzlich schlecht würde ich nicht machen. Denke ist einfach ne Frage des gekonnten Einbaus.

Gruß
Ralf
 
Auf www.emmanet.nl unter der PhotoGallerie und dann bei Athen (dass mit mehr Bildern) kann man ein paar einbauten davon sehen. Meist ist der Mitteltöner und der Hochtöner dann in der A-Säule. Finde ich fast die beste Lösung.

@ Ralf: Er heist Tirolator, nicht Triolator. Hat was mit Tirol, nicht mit 3 (Trio) zu tun :taetschel:
Noch was anderes: Hast du die beiden Volumen gegengehört ? Deine Meinung zu den Volumen ?

Gruß Christian
 
Hi !

Ja ja......... :effe:
Tirolator.

Hab die beiden Volumen nicht gegengehört. Ganz einfach deswegen nicht weil mir es von Anfang an klar war wie sie laufen sollen........... :thumbsup:

Gruß
Ralf
 
Echt super eingebaut...Aber der MT ist echt hammermäßig groß... :erschreck:
Hat den jemand schon erfahrungen mit dem MT gemacht und kann was zu sagen?? :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten