W1 Serie von JL

jbay

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
271
Hi, nun da ich auf der Suche nach ein oder mehreren neuen Subs bin, wollte ich euch mal fragen, ob ihr die neue W1 Serie von JL schon gehört habt, bzw. ob sie klanglich gut sind.
 
Hallo,
würde mich auch Interessieren die Frage vielleicht sogar im Vergleich zum Atomic Energy oder Atomic Manhatten.
 
...ich habe bisher erst den 13W1v2 verbaut...
klanglich sehr lecker... nicht so trocken und präzise wie ein W6v2 aber trotzdem
lecker....wobei ich noch keinen brauchbaren A-B Vergleich hatte.
 
denke aber das der 13w1 doch ne ecke besser sein sollte wie der 12er da er trotz des 1"mehr ca 30% mehr membranfläche hat. also denke das der 13W1 schon eine sehr gute wahl ist wenn man Klang und Pegel vereinen will

bretty
 
Hört sich doch interessant an, gerade für den Preis. Wie viel kostet denn der 13er? Hab noch nen Crag drin aber der muss dringends raus, klanglich einfach nicht mein Ding. Bin noch auf der Suche nach möglichen Nachfolgern, von denen man sich welche mal in naher Zukunft anhören könnte. Es sollte doch ein relativ präziser Bass sein. Wie schlägt er sich denn gegen einen 12er W3 Woofer?
 
Ich denke der 13W1v1 sollte auf dem Niveau vom 12W3 spielen, zumal er
nicht nur 30% mehr Membranfläche hat, sondern auch noch +/- 12 mm linearen Hub
machen kann.
Der UVP liegt bei 250,- Euro.
 
Dumme Frage mal wie kommen die von JL darauf einen 13 er ins Sortiment zu tun.
Ist doch ein sehr seltenes Maß oder ?
Kenne jetzt nur noch Focal die das haben.
Ist ja ärgerlich will man von 12 auf 13 dann muss gleich die Frontplatte am Gehäuse neu gezimmert werden.
 
Hat viele Gründe... Wenn nen 12er Ausschnitt hast, kannste ja noch aufsägen.

Ansonsten musste halt ein Gehäuse von JL selber nehmen ;-)

Habe den 12er im geschlossenen Gehäuse grad im Auto - SEHR ordentliches Teil !!!
 
Hallo,
Probier mal auch die neuen Cerwin Vega V-Max12.2.(kosten 199 Euro in 2x2 oder 2x4 Ohm)
Klasse Lautsprecher für das Geld.Gusskorb,eingewobene Litzen,Doppelspider wie Stroker Serie ,Belastbarkeit 600RMS/1200 Peak.
Geht im BR-Gehäuse Hammermässig.

Mfg Quincy
 
alfi schrieb:
Dumme Frage mal wie kommen die von JL darauf einen 13 er ins Sortiment zu tun.
Ist doch ein sehr seltenes Maß oder ?
Kenne jetzt nur noch Focal die das haben.
Ist ja ärgerlich will man von 12 auf 13 dann muss gleich die Frontplatte am Gehäuse neu gezimmert werden.

Was ist denn das für ne Aussage?

Wenn man die größe wechseln will muss man doch immer nacharbeiten, oder nicht?
 
Bin noch am überlegen, was rein soll. Hab letztens bei meinem Händler mal nen AS xion 15er hinten drin gehabt und überlege den geschlossen bei mir rein zu machen. Alternativ vielleicht 2 12er von den JL´s oder ein (oder zwei) 13er. Muss die mal Probe hören (wenn das Geld wieder stimm).
 
Im Vergleich zu meinem Crag aber schon um einges besser..... ;) Wobei ist sagen würde, der Klang vom Xion war gar nicht so schlecht. Hab ich zum ersten mal geschlossen gehört.
 
Zurück
Oben Unten