Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo möchtest Du denn die gut in großen Türen verbauten 18er gegenüber dem einen 20er aus 12l trennen?
Meine Meinung unter dem Aspekt SQ, wenn auch recht theoretisch betrachtet: Das ML 3 Wege ist in der Variante sicher extrem pegelstark. Nur wird der 20er Sub in 12l da zum schwächsten Glied. Der tief trennbare, aber recht langsame 28mm HT macht bei einem 25er oder 30er Sub Sinn in Verbindung mit den 18er TT. 2 Wege mit einem 165 TMT passen die HT dann wieder ganz hervorragend zu dem, was der 20er Sub untenrum leistet.
Wenn ein MT gesetzt ist (was für die Bühne natürlich gut ist), würde ich nach was anderem schauen. Aber vielleicht sieht die Praxis auch ganz anders aus. Wer hat Dir das denn so empfohlen?
Meintest Du die 18er TT als zwei Wege mit den HT? Geht bestimmt gut, ich habe die HT bei 2,3k mit 24dB LR getrennt. Wären die Chassis noch nicht da, würde ich trotzdem Richtung 16,5 gehen. 18er geht zur Not halt auch ohne Sub, habe ich die Tage erst beim Gerold in Dinslaken gehört.
Das mit der Doppelbank war mir nicht ganz klar. Mit 20l passt das schon besser. Kenne aber die Form des Sub nicht. Machen evtl. zwei ARC mehr Sinn? Zumindest die Option würde ich mir nicht verbauen, wenn sich das eine Chassis entsprechend platzieren lässt.