VW Passat 3C OEM aufpeppen

Fakebuggy

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Nov. 2007
Beiträge
480
Hallo!

Ich brauch mal Hilfe beim aufpeppen einer OEM Werksanlage eines VW Passat 3C Kombi BJ.2006 mit RNS300. Das Auto wird in 5 Tagen auf dem Hof stehen.

Kurze Vorgeschichte:

Wie vielleicht bekannt stoße ich meinen beiden Fahrzeuge (inkl. Car-Hifi) ab und hole mir einen Passat und will Car-Hifi mäßig eigentlich fast nichts mehr machen, ich hab einfach keine Lust soviel Zeit zu investieren, maximal 1-2 Tage und die LaLa soll einfach nur annehmbar werden.
Nix High-End oder heftige Pegel, keine große Bastelschlachten und auch keine Umbauten, OEM mit ein wenig Pepp und gut.

Was ich vorhabe:

- das RNS300 soll drin bleiben, für ein wenig MP3 reicht es
- ein I-Phone 4S muss anständig integriert werden (ja ich nehme ein I-Phone), welche Adapter gibt es und welche sind empfehlenswert? Voraussetzung: Bedienung über das RNS und die Lenkradtasten! (können diese Adapter auch ID3 Tag?)
- im Kofferraum soll nichts verbaut werden, kein Sub, keine Stufe, einfach mal nix, keine Kabellage
- die Werkslautsprecher bleiben vorerst drin, maximal ein Upgrade ohne die Originaloptik (Eton?) zu zerstören
- taugen diese Helix PP20DSP/PP50DSP Stufen was, Alternativen?
- vielleicht ein kleiner Frontsub in Verbindung mit der Helix Stufe (muss mir den Aufwand anschauen)

So, das sind einige Fragen eines Neueinsteigers in der Welt OEM Erweiterung und ich hoffe der Ein oder Andere User kann mir ein paar Tips und Ratschläge geben.

Wie gesagt, es soll keine Materialschlacht sein und auch soll es sich finanziell in Grenzen halten, ich will auch nicht großartig dämmen, einfach nur Plug- and Play. ;)

MfG
Andy
 
Hallo Andy,
für dein RNS300 gibt es leider keine vernünftigen Adapter für iPhone oder USB. Die simulieren lediglich einen angeschlossenen CD-Wechsler und übermittels keine weiteren Infos wie ID3-Tag oder ähnliches.
Wenn du es vernünftig machen willst, dann tauscht du das RNS300 gegen ein RNS310. Wenn du pech hast brauchst du dann noch ein neues CAN-Gateway aber das kann man vorher nicht sicher sagen.
Mit dem RNS310 hättest du dann die Möglichkeit das original MDI nachzurüsten und könntest das iPhone sauber mit dem Radio verbinden.
Die einfachste Möglichkeit um Klang in den Passat zu bringen wäre den Mosconi DSP-Amp reinzuhauen und die Werksanlage zu entzerren.

Grüße,
Michael
 
Hallo Michael,

das ist mal ne Antwort die mich weiterbringt. :thumbsup:

Hmm, das 310 geht aber nicht so einfach in den Passat wie Du schon erwähnst und ich auch gelesen habe.

Das mit Mosconi Amp habe ich in Erwägung gezogen, aber wenn da lieber Bit-Ten und eine andere HU+anständige Anbindung des I-Phone, weil mit dem 300 habe ich ja auch keine anständige Anbindung des I-Phone nachdem Du mich aufgeklärt hast.

Hmm, ich wollte keine große Baustelle. :ugly:

MfG
Andy

P.S. Wir treffen uns mal wenn wir jetzt ähnliche Karren fahren. (als Antwort auf die PN) :D
 
Prinzipiell geht das 310er ohne Probleme auch in deinen Passat. Du brauchst lediglich ein neues CAN-Gateway (ca 100€), falls dein jetziges keine Busruhe mit dem neuen Radio schafft.
Ich stehe im moment vor den gleichen Problemen...und irgendwie gibts keine wirklich günstige Lösung :D
 
vernünftig wäre das mit dem 310er bzw 510er rns...aber preislich halt alles andere als günstig. ca 700€ fürs Radio + 100 Gateway und dann noch betrag X für die Werkstatt, damit alles zueinander richtig codiert wird.
 
bimbel schrieb:
vernünftig wäre das mit dem 310er bzw 510er rns...aber preislich halt alles andere als günstig. ca 700€ fürs Radio + 100 Gateway und dann noch betrag X für die Werkstatt, damit alles zueinander richtig codiert wird.

:ugly:

Ich hab mir das nicht überlegt mit dem Auto. :hippi:

Naja, ich werd mal nix über den Zaun brechen und in Ruhe das alles genau durchdenken.

MfG
Andy
 
Das Iphone über eine Freisprech einbinden inkl Sprachsteuerung und Streaming ist evtl noch eine Alternative zu günstigeren Konditionen. Eine Möglichkeit wäre eine BURY CC 9060 Music.

Gruß
Michael
 
bimbel schrieb:
vernünftig wäre das mit dem 310er bzw 510er rns...aber preislich halt alles andere als günstig. ca 700€ fürs Radio + 100 Gateway und dann noch betrag X für die Werkstatt, damit alles zueinander richtig codiert wird.
Da kannste dann aber auch gleich eine Nachrüst-HU nehmen, die dann einen anständigen Low Level Output und ne vernünftige Iphone-Steuerung hat.
 
ja Thomas, soweit bin ich auch...nur ist die optische Integration dann der nächste Punkt wo 99% der Nachrüst-HU durchfallen :)
 
bimbel schrieb:
ja Thomas, soweit bin ich auch...nur ist die optische Integration dann der nächste Punkt wo 99% der Nachrüst-HU durchfallen :)

Dann stehen wir an der selben Stelle. :hammer:

Gibt ja von Kenwood ein DoppelDin für VW was sich auch gut integriert, aber für den Preis kann man auch ein RNS und ein Prozzi nehmen, weil das Kenwood hat lumpige Filter an Board. :cry:

MfG
Andy
 
bei Pioneer tritt ebenfalls das ein was Andy sagte, gibt zwar ein paar Geräte, die sich optisch integrieren würden aber dann kosten die mal eben 1k€ (mit lumpigen Filtern und co) wofür ich auch ein original RNS510 + prozzi einbauen kann.
 
najo..ich denke an rns510+mosconi dsp-amp. Somit hat man quasi gleich mehrere fliegen mit eine klappe geschlagen.
 
Zurück
Oben Unten