VW Navi und Hifi ... geht das (gut)???

sebastian28

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
104
Servus und Hallo!

Eigentlich wollte ich ja nicht wieder basteln. Eigentlich :wayne:.

Folgendes. Ab morgen bin ich stolzer Besitzer eines 2004er Golf IV Variant 1.9 TDI (74 kW). Die Ausstattung umfasst, unter anderem, das kleine VW-Navi (MCD - Monocrom Display). Dieses möchte ich gern im Fahrzeug belassen. Gleichzeitig hätte ich gern die Werkslautsprecher gegen meine vorhandenen getauscht (A25 und MicroPrecision 3.16). Ausserdem möchte ich meine Compact Four (Genesis) wieder verbauen.

Meine Fragen:
- Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dem Navi als HU (klangliche Einbußen nehme ich hin - hab kein absolutes Gehör ;))?
- Ist meine Kombination rein technisch machbar (Cinchsignal aus Navi)?
- Ein- und Umbauaufwand in etwa (keine Türdämmung, Endstufe wenn möglich nicht im Kofferraun, kein Sub)?
- Lohnt sich der Aufwand überhaupt oder soll ich es bei der Werkskombi belassen?

Ich hoffe, jemand kann mir ein wenig die Richtung weisen. Danke schonmal :hippi:.

Grüße,
Sebastian
 
Hallo!

Also eigentlich lohnt sich ein Wechsel der Serienanlage fast immer.... Wobei ich schon ein paar
Euro in die Türdämmung investieren würde...

Muss ja nicht viel sein.... Man kann recht gut durch die LS Öffnung hinter dem LS etwas Dämmpaste schmieren und auch der AGT ist schnell mit ein paar Bitumenmatten ruhiggestellt
(~100€ für Dämmung)

Was das Navi angeht.. falls es auf der Rückseite Mini Iso hat...kann dir jeder Car-Hifi Händler einen
passenden Adapter mit Chinch und Remote dran verkaufen..falls nicht... mußt du halt einen High-Low Adapter verwenden...

Und bei den HT...Die Spiegeldreiecke müssen hinten etwas bearbeitet werden..drüfte aber
auch keine all zu schwierige Sache werden..

Also ich sag mal.. zwei Mann dabei und an einem We ist alles geschafft....
 
Servus,

und danke erstmal für die prompte Reaktion.
Ich hatte zwar auf etwas mehr Resonanz aus den Reihen derer gehofft, die ...
aber wurscht. Ich habe mich gestern eh dazu entschlossen, alles im Serientrimm
zu belassen. Einerseits scheue ich ganz einfach den Aufwand (auch wenn es "nur" um
die Grunddämmung der Türen geht, fürchte ich mich vor Knarzgeräuschen und nicht
mehr exakt passenden Vekleidungsteilen), und andererseits ist die "Serien-Mucke" im
Moment FÜR MICH völlig ausreichend.

Also, vielen Dank nochmal an den Antwortenden und die Lesenden.

Grüße und so,
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten