VW CDR 300 VV Ausgänge durch Adapter realisierbar?

simonre

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Jan. 2008
Beiträge
238
Hallo zusammen,
ein Freund von mir will seinen Golf V musiktechnisch bei Zeiten etwas optimieren. Da haben wir gerade mal zusammengesessen und etwas darüber geschnackt wo die Reise hingehen soll und da kam durch dass er gerne sein original VW Radio zwecks Serienoptik behalten würde.
Ich bin eigentlich fest davon ausgegangen dass man an den neueren Serienradios irgendwo VV Signale abzapfen kann, aber scheinbar lieg ich da falsch :kopfkratz: Evtl. mag es ja auch daran liegen dass dieses Modell das unterste Segment abdeckt :stupid: Jedenfalls wollte ich mal hören ob einer von euch das CDR 300 kennt und weiß ob es VV Ausgänge mit an Board hat und falls ja, ob es dafür einen spezifischen Adapter gibt?

Gruß
Simon
 
Entweder nimmst einen HiLo Wandler mit automatischer Remote Generierung (Mosconi HLA, Audison SLi) oder nimmst gleich eine Endstufe die das schon direkt kann....z.B. DLS Performance oder Reference Serie.
 
Ja den HILo Adapter habe ich auch als Plan B im Hinterkopf. Hab mit solchen Dingern zwar noch nie selber Erfahrungen gemacht aber irgendwie hab ich da Angst vor dem was da qualitativ rauskommt. Hat für mich immer irgendwie was von einem Provisorium... Kann man denn mit so einem vernünftigen Adapter gute Ergebnisse erzielen? Scheint wohl in der Tat so zu sein dass an der HU keine Vv Ausgänge vorhanden sind...
 
Ja, der Audison Sli und auch der Mosconi HLA sind sehr gut..und vorallem hast dann auch
gleich die Remoteleitung zum Verstärker einschalten.
 
Zurück
Oben Unten