Hallo zusammen,
es ist schon so einige Jahre her, dass ich mich mit Endstufen und größeren Projekten damals noch im Polo II beschäftigt habe, daher hoffe ich auf den einen oder anderen aktuellen Hinweis zu meinem Vorhaben da sich doch einiges getan hat
Aktuell habe ich in meinem VW T5.1 folgende Komponenten verbaut:
Radio RNS2 DVD mit Bluetooth-Adapter an Aux, Front Eton POW 172.2 über Radio in gedämmten Türen, Heck Original VW, sowie über gepinntes Chinch-Kabel unter dem Beifahrersitz einen Aktiv-Sub Pioneer TS-WX210A mit 100 W.
Soweit klingt das ganz nett gegenüber dem Original aber bei lauterem Pegel wird die Front verwaschen und dem Sub fehlt es generell an Tiefe.
Ich habe mich in die Sache soweit eingelesen und hätte mit gefährlichem Halbwissen nun folgendes versucht:
Eton Mini 150.4 über Hi-Lo Level Eingang oder Chinch ans RNS2
Kanal 1+2 an die bestehenden Eton POW 172.2. Hier sollten gute 120 W bei 3 Ohm anliegen, so dass ich diese etwas runter regeln muss um diese nicht zu grillen. Evtl. folgt hier aber bei Bedarf auch ein neues System.
Kanal 3+4 gebrückt an einen ARC 8 D4 2+2 Ohm in einer Kiste unter dem Beifahrersitz. Hier kommen 310 W an, aber Erfahrungsberichten nach kann dieser einiges ab.
Die Originallautlautsprecher im Heck bleiben entweder am Originalradio oder werden ganz abgeklemmt.
Ich erhoffe mir dadurch einen saubereren Klang der Front und generell etwas mehr Tiefbass.
Unsicher bin ich mir noch, ob eine Verkabelung per Hi-Lo Level oder über Chinch mehr Sinn macht.
Ebenso schwören ja einige auf DSP. Die Eton Mini 150.4 gibt es ja seit kurzem mit DSP, aber ich denke dies ist etwas überdimensioniert mit dem vorhandenen Frontsystem und einem 8" Sub, oder?
Sollte ich komplett auf dem Holzweg sein, sehe ich mir auch gerne Alternativen an.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
Schöne Grüße
Ede
es ist schon so einige Jahre her, dass ich mich mit Endstufen und größeren Projekten damals noch im Polo II beschäftigt habe, daher hoffe ich auf den einen oder anderen aktuellen Hinweis zu meinem Vorhaben da sich doch einiges getan hat

Aktuell habe ich in meinem VW T5.1 folgende Komponenten verbaut:
Radio RNS2 DVD mit Bluetooth-Adapter an Aux, Front Eton POW 172.2 über Radio in gedämmten Türen, Heck Original VW, sowie über gepinntes Chinch-Kabel unter dem Beifahrersitz einen Aktiv-Sub Pioneer TS-WX210A mit 100 W.
Soweit klingt das ganz nett gegenüber dem Original aber bei lauterem Pegel wird die Front verwaschen und dem Sub fehlt es generell an Tiefe.
Ich habe mich in die Sache soweit eingelesen und hätte mit gefährlichem Halbwissen nun folgendes versucht:
Eton Mini 150.4 über Hi-Lo Level Eingang oder Chinch ans RNS2
Kanal 1+2 an die bestehenden Eton POW 172.2. Hier sollten gute 120 W bei 3 Ohm anliegen, so dass ich diese etwas runter regeln muss um diese nicht zu grillen. Evtl. folgt hier aber bei Bedarf auch ein neues System.
Kanal 3+4 gebrückt an einen ARC 8 D4 2+2 Ohm in einer Kiste unter dem Beifahrersitz. Hier kommen 310 W an, aber Erfahrungsberichten nach kann dieser einiges ab.
Die Originallautlautsprecher im Heck bleiben entweder am Originalradio oder werden ganz abgeklemmt.
Ich erhoffe mir dadurch einen saubereren Klang der Front und generell etwas mehr Tiefbass.
Unsicher bin ich mir noch, ob eine Verkabelung per Hi-Lo Level oder über Chinch mehr Sinn macht.
Ebenso schwören ja einige auf DSP. Die Eton Mini 150.4 gibt es ja seit kurzem mit DSP, aber ich denke dies ist etwas überdimensioniert mit dem vorhandenen Frontsystem und einem 8" Sub, oder?
Sollte ich komplett auf dem Holzweg sein, sehe ich mir auch gerne Alternativen an.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
Schöne Grüße
Ede