VRx 1.500 gegen Colli XI

gamor

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2007
Beiträge
1.049
Hi zusammen,

mal ne kleine Frage von mir.

Da ich meinen beiden HX einen stärkeren Antrieb gönnen möchte, hab ich nach einigen überlegungen die beiden obigen Stufen im Auge.

Beide Analog, beide eine Menge Power

ABER, welche hat mehr Kontrolle?
An die Colli würd ich die beiden mit etwa 3,5 Ohm anschließen, das heißt etwas mehr als 1800 Watt.

Die VRx würde die beiden mit 2000 Watt @ 1 Ohm anschieben.

Leistungstechnisch also nicht die Welt.

Preislich wiederrum schon: Die Colli bekommt man bei Ebay "schon" für 320-350 Euro. Die Vrx schlägt mit 400 Euro zu buche.

Jetzt die Frage, welche nehmen?

Vom Gefühl her würd ich die VRx vorziehen, WEIL es eben eine VRx ist.
Hifonics steh ich noch skeptisch gegenüber, weil man ja sowohl gutes (alten Serien) als auch schlechtes (neuen Serien) hört, jetzt weiß ich nicht, zu welcher Serie die XI gehört?!

Tut mir Leid für den langen Text, aber ich brauch wirklich Hilfe bei der Entscheidung

MfG
Viktor
 
Wenn Du den Platz und Strom hast ganz klar die Colli XI!!!

Auch wenn die VRx ne saugeile Stufe ist (hatte selber 2), ist sie in DEM Fall der XI unterlegen.

Die Colli spielt relaxt an 3,5 Ohm und ist am Bass GENAU in Ihrem Element!
 
Naja, platz muss ich dann schaffen :D

Was den Strom angeht...

Im moment ein 50+20 Quadrat vond er Bat vorne zu einer Zusatz mit 20 Amp, die wird denke ich dann aber auch gewechselt, wenn die neue Stufe da ist.

Wie ist das den mit der Colli? ist die noch von der "alten Schule" aus den USA oder schon dieses neuartige Zeug?
Und welche Modellreihe hat die aktuelle Colli?

MfG
Viktor
 
Die SI ist die "alte" gute Analoge mit Dampf ohne Ende, und mMn extrem kontrollierten Bass.

Dann kam die XX (digitaler Chinamüll) und jetz die neue X3 ist im Prinzip wieder die XI :D

Aber für den Preis wie sie momentan weggehn führt kein Weg dran vorbei, wenn ich den Platz hätte, wär schon längst eine im Kofferraum :D
 
Naja, es wird halt definitiv eine von den beiden oben genannten Stufen.....

Die Colli ist halt auch ein hingucker :D

Brauch einer ne Zeus VII? ;) Die muss ich vorher verkauft bekommen, damit ich mich voll und ganz der neuen Stufe widmen kann :)

Ich hab die Colli schon an 3 Hertz HX250 gehört, ich weiß jetzt aber nicht, obs die XX oder die XI war.

Ich meine aber was von Digital gehört zu haben...

MfG
Viktor
 
Was heißt den A/B?

Die ersten Versionen davon oder wie?

mfG
Viktor
 
Class A/B und nich Class D. Quasi Analog vs Digital ;)

Hehe deine Anlage wächst Gamor, hat sich ordentlich was getan im Vergleich zum Anfang :D
 
An 3,5 Ohm wird die Colli XI im Vorteil sein...da das genau ihr idealer Bereich ist.
Die VRX1.500 spielt an 1,5 bis 2 Ohm perfekt....an 1 Ohm quält sie sich doch zu sehr.

Wenn ich aber die Colli XI mit der Colli 8 oder den MeanMachines vergleiche ist sie klanglich langweilig....
vorallem auch in Bezug auf Größe und angegebene Leistung.
 
Naja, aber eine Colli 8 zu bekommen wird VERDAMMT schwer, bei Ebay hab ich erst EINMAL eine gesehen, und die war dann auch nach einer halben Stunde wieder raus.
In Foren hab ich das Ding eigentlich noch NIE gesehen.

Famous, hilf mir mal eben, wer bist du nochmal? :D

Aber stimmt schon, da hat sich ne Menge getan nach dem ersten Dortmund treffen :)

MfG
Vktor
 
Kennen uns nicht persönlich ;)

Habe dein Projekt(e) nur schon im Hifi-Forum verfolgt, gleicher Name.


:beer:
 
ASO, wollte schon sagen..... so ein schlechtes Gedächtniss hab ich eigentlich nicht ;)

Ich hab hier auch nen Threat zu meinem 2. Wagen, aber irgendwie hab ich da nie weiter gemacht mit aktualisierung, weils Studium dazwischen kam und und und....

MfG
Viktor
 
db-phil schrieb:
Die SI ist die "alte" gute Analoge mit Dampf ohne Ende, und mMn extrem kontrollierten Bass.

Dann kam die XX (digitaler Chinamüll) und jetz die neue X3 ist im Prinzip wieder die XI :D

Aber für den Preis wie sie momentan weggehn führt kein Weg dran vorbei, wenn ich den Platz hätte, wär schon längst eine im Kofferraum :D

Holla

Wollte mal nachfragen, ob es wirklich eine aktuelle Serie Namens XXX gibt, oder ob du die XXV meinst.
Ich finde nur letztere auf der Hifonics-Seite hier:*klick*

Inwievern sind die denn wieder "an der alten besseren orientiert"?

Gruß
alth
 
Inzwischen hatten wir schon div. Kunden mit Collis da, fast alle mit enormen Problemen. Kann natürlich auch an der Version liegen. Einige laufen, aber absolut ohne Leistung. Die anderen gehen dauernd auf Protect. Und ein Kunde hat eine die läuft. Gut und mit richtig Dampf. Ist aber leider die einzige von den Kunden die mit einer bisher da waren....und man hört hier und da das es wohl schon bekannt ist das es Serien gibt die mächtig Probleme gemacht haben.

Anders seh ich wenige VRx, aber die laufen absolut ohne Probleme. Hab hier selber 2 drin und wollte gar keine andere mehr....meine laufen beide an 2 Ohm.....ein sauberes kw. Mehr brauchts nicht....

Gruß
Ralf
 
SO, mag mich mal kurz hier mit rein hängen :hippi:

Ich stehe auch kurz vor der entscheidung eine Substufe zu kaufen.
Betreiben soll diese zwei Mac Ali´s.

Nun ist die Frage ob die die VRx1.500 oder eine DLS A6 nehmen soll.

Die VRx habe ich jetzt schon bei mir im Auto gehört,dank Milan2000, allerdings waren die Ali´s in Reihe geschaltet und liefen auf 8 Ohm.
Hat sich schon richtig geil angehört, nur habe ich nicht die Chance mal die A6 gegen zu hören.

Was meinte Ihr, eher die VRx, oder eher die A6?

Gruß
Chris
 
@Chris
Wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich eindeutig die VRx bevorzugen. Die A6 ist aber auch kein Kind von schlechten Eltern und meist auch etwas günstiger zu haben.

Gruß
Konni
 
Auf dem gebrachtmarkt ist die VRx knapp 100€ teurer, wenn es das wert ist, werde ich dann die VRx nehmen.

Von der A6 habe ich allerdings schon viel gutes in derbindung mit dem Ali gehört, ist nur die Frage, ob die auch mit zwei Alis zurecht kommt.

Die VRx hat damit anscheinend kaum probleme damit (lief nur knapp 10 minuten in meinem Auto)
 
Zurück
Oben Unten