VR404XR

Ja nicht direkt fehlkauf...

Werde die jetzt passiv sprich FS und Sub einsetzen...

Dann passt das!! Aber wenn ich mal auf aktiv gehen wollte müsste ne VR404 her!!

Wir jetzt in Zukunft (warscheinlich) nen Powerbass L-6C (3Ohm) und nen Intertechnik Nova MDS08 in BR 21L antreiben!

Kann man die nicht umbauen (Onkel Alex *schiel*) , so das die Weichen aus sind?

Gruß Kai
 
Ja, an umbauen hab ich auch schon gedacht :D
Mit dem teuren Lehrgeld hab ist mehr so global gesehen, nicht nur der Amp.
Bezahlt hab ich so 110€

Greetz

Tim
 
Kann man die nicht umbauen (Onkel Alex *schiel*) , so das die Weichen aus sind?
Hab ich mir auch überlegt. Gibt es denn hier Leute die was von der Materie verstehen ??
Abschalten müsste ja noch nicht mal sein. Es würde genügen wenn man den LP-Bereich auf eine sinnvolle Frequenz angehoben bekommt. Nur im LP kann man ja noch den Gütefaktor einstellen. Kann man also nicht 1:1 mit dem HP vergleichen.
Würde schon ganz gerne aktiv fahren. Und die 140W gebrückt finde ich für nen Sub ein bischen wenig. Müsste eh nen Bandpass nehmen der gerne mal was mehr Leistung braucht.

Hat jemand ne Idee (ausser wieder verkaufen) :cry2:
 
Weiß jemand ob die Audison mit genügend Strom & guter Kühlung 1Ohm stabil ist?
 
Wie sieht es denn mit der Leistung an 2Ohm aus?
Angeblich soll die Endstufe das ja abkönnen.
Aber welche Ausgangsleistung hätte man dann? Ob das evtl. "sogar" für einen Sub reichen würde? :ugly:
 
Ja an 4Ohm Brücke sinds 130Watt (angegeben) denke mal so 10-15% kannste bei guter Stromversorgung noch aufschlagen!! Wären dann so kanppe 150Watt!! Und dann halt an 2Ohm Brücke evtl. so 220-250Watt geschätzt!! :ka: :ka:

Mehr als abschalten kann sie sich ja nicht (eigentlich)!!!

Werde die Stufe jetzt aber warscheinlich verkaufen ohne sie je verbaut zu haben.... :cry: :alki:

Naja Auto muss ja einfach kaputt gehen!! Und ab Sommer ist wieder Schule angesagt!!! :bang: :bang:

Aber da muss man bei DEM Hobby auch mal zurück stecken 2Jahre lang!! :cry: :wall:

Gruß Kai
 
Zurück
Oben Unten