VR209 klingt nicht nach Audison

AndyNbg

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2004
Beiträge
964
Hi
ich hab zur Zeit eine Audison LR 604 XR diese klingt für mich warm und voluminös was ich von der VR209 überhaupt nicht behaupten kann gefällt mir überhaupt nicht. Viel zu schmal und kalt. Das gleiche ist mir an der Genesis Dual Mono auch aufgefallen als ich sie am Hochton hatte. Kann es dann auch am Hochtöner liegen?!
 
Sehr gut möglich. Manche Hochtöner/Endstufen haben eine Tendenz in eine Gewisse Richtung, wie bei dir z.B. Kalt. Wenn man jetzt an die HT´s noch eine "Kalte" Stufe hängt, kann es sein, dass es zu extrem wird. Habe aber weder die HT´s noch die Stufen gehört, von daher...

Was bei dir kalt ist, ist vieleicht für den anderen klar und analytischer.
Als ich eine Analge gehört habe, die besser war als meine, dachte ich erst: Da stimmt was net, des hört sich komisch an... Es liegt also möglicherweise auch an der Hörgewohnheit.

Teste doch mal einen anderen HT, falls möglich

Gruß Christian
 
hmm, die VR Serie klingt nicht unbedingt warm (wie zB die LRx/VRx Serie) - ist schon deutlich neutraler... aber kalt und schmal auch nicht... kalt klingt für mich eher eine DM !!

Wie schon mein Vorredner sagte kann es auch an der Hörgewohnheit liegen - vielleicht interpretierst du es einfach anders ;)

Cya, LordSub
 
Ich seh scho da gehen die Geschmäcker mal wieder auseinander. Die Dual Mono hat mir ja auch net gefallen. Aber das man das so krass merkt hätte ich net gedacht. Naja wieder was zugelernt.
 
Hi
wie so einige mitbekommen haben war ich mit dem Klangergebnis überhaupt net zufrieden was die Audison an meinen Hochtönern machte. Jetzt wirds peinlich für mich. Die Endstufe hat so einen Gainvorwahlknopf wenn dieser erhöt ist liegen ca 2,0 bis 3,0V an und wenn dieser gedrückt ist ca 0,5 bis 2,0V an. Dieser war beim ersten hören natürlich nicht gedrückt. Was mich an dem Tag geritten hat ich weiß auch nicht. Mir ist das vorhin bloß aufgefallen und naja ich hab ihn dann halt mal gedrück und siehe da sie klingt und wie. Konnte leider nur kurz reinhören aber was mir sofort aufgefallen ist das ich meine LZK nachstellen musste und die Bühne weiter nach außen gewander ist. Vom Klang her bin ich hin und weg man merkt schon das die Stufe so einiges kann.
 
Solt man doch hören wenn die HT massiv zu laut sind *hust* (grüße an alle vom mosel treffen ;))


grüße
jan
 
Vorallem ich hab das heute gehört und dann umgestellt aber an dem Tag war ich so sauer das die Stufe solche Maken hatte und da hab ich es leider nicht gehört. Bin bloß froh das ich sie net wieder verkauf hab. :hammer:
 
Buh schrieb:
Solt man doch hören wenn die HT massiv zu laut sind *hust* (grüße an alle vom mosel treffen ;))


grüße
jan
Meinst du mich? Das waren doch blos 6 bis 7 dB ... *hust* :hippi:

Gruß
Konni
 
Nein mich, bei mir warens um die 10 (laut prozi ;))


grüße
 
Na dann willkommen im Club ... +g+

Gruß
Konni
 
AndyNbg schrieb:
Hi
wie so einige mitbekommen haben war ich mit dem Klangergebnis überhaupt net zufrieden was die Audison an meinen Hochtönern machte. Jetzt wirds peinlich für mich. Die Endstufe hat so einen Gainvorwahlknopf wenn dieser erhöt ist liegen ca 2,0 bis 3,0V an und wenn dieser gedrückt ist ca 0,5 bis 2,0V an. Dieser war beim ersten hören natürlich nicht gedrückt. Was mich an dem Tag geritten hat ich weiß auch nicht. Mir ist das vorhin bloß aufgefallen und naja ich hab ihn dann halt mal gedrück und siehe da sie klingt und wie. Konnte leider nur kurz reinhören aber was mir sofort aufgefallen ist das ich meine LZK nachstellen musste und die Bühne weiter nach außen gewander ist. Vom Klang her bin ich hin und weg man merkt schon das die Stufe so einiges kann.

na also... geht doch

noch ein paar Feineinstellungen und das Ding wird richtig gut können !!

Viel Spaß !

Cya, LordSub
 
Ich habe mir auch mal auf Empfehlung von Forenkollegen eine VR 209 für meine HT´s besorgt. Was ich dann hörte war alles andere als warm oder voluminös. Es klang sehr analytisch, kalt, hart und zischelte. Also genau das Gegenteil.
Dann habe ich 1:1 die Sinfoni 45.2 dran gehangen und hatte alles was ich wollte. Schöne behagliche Wärme, breite Bühne, sanfte Stimmen, perfekte Auflösung.
 
12er die Geschmäcke sind verschieden und es kommt auch auf den HT die HU deine Cinchkabel an ob du aktiv oder passiv trennst usw. Für mich ist es bis jetzt die beste HT Endstufe die ich hatte. Bin froh das ich sie nicht verkauft hab sondern noch schön für meinen Geschmack poliert hab. Meine Bühne ist auch viel klarer, deutlicher geworden. Sie ist auch weiter geworden vorher war an den A Säulen Schluß jetzt gehts bis zu den Außenspiegeln. LZK musste ich klar auch etwas neu anpassen.
 
Zurück
Oben Unten