sideshowbob
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.867
Moin,
folgendes Problem: ich muss mich öfter mit einem Server verbinden um Daten auszutauschen.
Der Server steht hinter einem Router, genau wie ich.
Bei mir läuft jedoch eine neuere Fritzbox (7270), die VPN mit Ipsec etc. unterstützt, beim anderen Netzwerk leider nicht (fritzbox sl, die nicht mit der avm vpn-software zusammenarbeitet und auch kein ipsec bietet.).
Normalerweise würde ich sagen: da wo der Server läuft, sollte die neue FB stehen (die den VPN-Tunnel mit IPSEC unterstützt).
Aber könnte man nicht auch die Clientsoftware auf dem Server installieren und bei meiner FB die dyndns einrichten?
(Sicherheits)Vorteil wäre: das Netzwerk mit dem Server hat keine feste IP und logt sich einfach bei mir ein, wenn ich online bin.
Nachteil: verbindet sich die Software auf dem Server automatisch, wenn meine FB online ist?
Hat jemand Erfahrungen zu dem Thema?
folgendes Problem: ich muss mich öfter mit einem Server verbinden um Daten auszutauschen.
Der Server steht hinter einem Router, genau wie ich.
Bei mir läuft jedoch eine neuere Fritzbox (7270), die VPN mit Ipsec etc. unterstützt, beim anderen Netzwerk leider nicht (fritzbox sl, die nicht mit der avm vpn-software zusammenarbeitet und auch kein ipsec bietet.).
Normalerweise würde ich sagen: da wo der Server läuft, sollte die neue FB stehen (die den VPN-Tunnel mit IPSEC unterstützt).
Aber könnte man nicht auch die Clientsoftware auf dem Server installieren und bei meiner FB die dyndns einrichten?

(Sicherheits)Vorteil wäre: das Netzwerk mit dem Server hat keine feste IP und logt sich einfach bei mir ein, wenn ich online bin.
Nachteil: verbindet sich die Software auf dem Server automatisch, wenn meine FB online ist?
Hat jemand Erfahrungen zu dem Thema?