CarAkustik
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 771
was ich sagen will, richtige Endstufen in Digitaltechnik funktionieren anders ! und es gibt auch nur sehr wenige und soweit mir bekannt nur zwei hersteller.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CarAkustik schrieb:was ich sagen will, richtige Endstufen in Digitaltechnik funktionieren anders ! und es gibt auch nur sehr wenige und soweit mir bekannt nur zwei hersteller.
saddevil schrieb:IGBTs wären ein versuch..
sicherlich, aber GHz und Hz is nen unterschied !Wenn du nach dem Zeitfaktor gehst, gibts NIRGENDWO was digitales.. Auch Prozessoren im GHz Bereich sind nur Transistoren die n gewisse Zeit brauchen um ihren Zustand zu ändern bzw deren Steuerspannung sich auch nicht ohne Zeitfaktor ändert...
CarAkustik schrieb:tschuldigung für meinen einwurf, jetzt bitte wieder zu den
"Vorteile/Nachteile von digitalen Endstufen gegenüber analog"
MeisterEIT schrieb:warum sagst du nicht endlich was du weist.
grüsse
MillenChi schrieb:Nachteil ist, dass es sehr wenige / keine digitalen Amps gibt die Fullrange arbeiten... Bzw ich kenne keine Amp der das tut.
ToeRmeL schrieb:MillenChi schrieb:Nachteil ist, dass es sehr wenige / keine digitalen Amps gibt die Fullrange arbeiten... Bzw ich kenne keine Amp der das tut.
Gibts doch... die vom MeisterEIT zum Bleistifft. Signat hat auch welche (ClassT... könnten es nicht theoretisch alle ClassT?)... und früher gabs mal welche von Infinity (Beta Serie... hat die mal jemand gehört?).
Diabolo schrieb:Der klare Vorteil der Analogen liegt nun mal im Würgekrad. Auch die geringeren Platzbedürfnisse die genutzt werden können sind oft sehr von Vorteil. Bei richtigem Einsatz und gutem Digiamp wird auch ein gleichwertiges Ergebnis herauskommen. Sicher wird ein kleiner Siegeszug der Digiamp´s nicht aufzuhalten sein. Alleine in der Automobilindustrie nicht wo jedes Gramm und jeder quadratmilimeter genutzt wird