Vorteile bzw. Nachteile beim Querschnitt ?!?!?

Blutspender

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2004
Beiträge
35
Nachdem ich unter anderem hier und in anderen Foren herum geblättert habe, habe ich mich entschlossen mein Problem zu schildern, um mal eure Ratschläge zu hören.

(Golf 3 mit 70 A Lima)
Aktuell:
1 mal 20mm2 von der Batterie in den Kofferaum zum Cap 1f Boa
von dort (10mm2) zur esx 604Xi ( 4 mal 75w an 4 Ohm)
ch 1und 2 für Serie 5 Front und 3 und 4 gebrückt für einen hertz ebx 25.

Eine 602 Xi mit gebrückt 500w an 4 Ohm liegt hier und wartet auf den einbau........

Mein Problem, reicht das 20 mm2 Kabel.....

Es soll noch ein 2. Kondensator eingebaut werden und in Zukunft eine stärkere Lima (120A aus nem Diesel)

Die Stromkabel sollten schon vernünftig dimensioniert sein....

Ich habe überlegt das 20mm2 gegen ein 50mm2 zu tauschen. mit dem 50mm2an beide Kondensatoren und von dort mit nem 20 mm2 in die Endstufen..... demendsprechend noch das Massekabel im Motorraum erneuern.......
Eventuell in Zukunft eine Zusatzbatterie.....und andere caps....
 
hört sich doch prima an. wenn du ne zusatzbatt einbauen willst, brauchst du keine 50mm² nach hinten. sollte man sich halt vorher überlegen.
 
die Zusatzbatterie wird erst wesentlich später eingebaut......chronischer geldmangel
 
Welchen Vorteil hat ein 50mm2 Stromkabel gegenüber 2 mal 20mm2 ?

Möchte die Stromversorgung verbessern und weiß nicht, ob ich lieber ein 2. 20mm2 legen soll, oder lieber ein 50mm2.

Was wäre, mal abgesehen vom Preis, sinnvoller ????

thx

Dennis
 
Ich würde n 2. 20mm² verlegen. -> Der GesamtWiderstand der beiden Leitungen ist besser als die 10mm² bringen würden ;)

Aber wenn sowieso n 2. Batterie rein soll (welche ich hier unnötigt finde) dann reicht das eine 20er aus.
 
Zurück
Oben Unten