Vorschläge für Subwoofer, Frontsub? GG? BR?

Cargobull

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2011
Beiträge
334
Heyho,
ich möchte so langsam einen neuen Sub, da ich im Sommer wieder etwas von meinem Kofferraum haben möchte. Aktuell spielt ein DLS RW12i in 75liter GG. Vom Klang her gefällt er mir, hat Druck, ist aber kaum zu orten. Allerdings das große Gehäuse ist das Problem. Der soll also wech :cry:

Fahrzeug ist ein A4 B5 Avant. Im Kofferraum könnte ich max. 50Liter zur Verfügung stellen (Dann kann ich die kleine Hälfte der Rückbank umklappen ohne den Subwoofer rauszunehmen). Angetrieben wird per Audison SRX1D, Frontsystem übernimmt bei 55Hz.

Ja was nun nehmen? Habe schon über einen Frontsub nachgedacht, aber ich möchte weiterhin etwas Druck vom Sub haben (nur ein klein wenig, aber eben nicht nichts, ich liebe den Druck im Bauch ;) ). Alternativ wie gesagt BR oder GG im Kofferraum, aber mit welchen Chassis? Zur Debatte standen schon ML2500, HX250D, HX300D, PSW 269. Die sind auch nicht aus dem Rennen, aber bisher bin ich noch nicht überzeugt.

Ich möchte einen Sub, der zum einen ordentlich Druck macht (am Bauch! auf keinen Fall Druck am Ohr) und sich gut ans FS anpassen lässt. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge, was man machen könnte. :beer:
 
Ich hab den PSW269 im Fußraum in einem BR Gehäuse und bin super zufrieden.

:thumbsup:
 
Der PSW 269 soll im GG ja kaum Tiefgang haben (17liter~70Hz) und mit größeren Volumen wohl auch nicht so gut laufen. Bassreflex im GFK-Fußraumgehäuse dürfte aber schwer in der Umsetzung sein oder? Der Sub spielt erst ab 50-55Hz und dann soll er auch tief runter kommen.
 
Wenn ich mal dazu komme, es einstellen zu lassen, kann ich gerne Messungen mit dem Audiosystem Mikro einstellen.
Es ist kein Tiefbassmonster aber es geht schon was für leise Musik hörer :D auch mit pegel kommt er klar
 
Hm. Da gibts einige. Atomic Quantum o.Ä., viele JLs und und und ...
 
Hallo,

das der Exact WCA 263 noch nicht genannt wurde?! Perfekt für kleine Volumen und niedrige Tiefe durch die seitliche Belüftung. :thumbsup:

Viele Grüße
 
Also meine Favoriten sind jetzt im GG-Kofferraum, HX12SQ oder HX300D

Den WCA 263 finde ich auch recht interessant. Das wäre ein Kandidat, den ich mir auch als Frontsubwoofer vorstellen könnte. Wieviel Volumen im GG benötigt der denn um auch tief spielen zu können? Wie spielt der denn im Vergleich zum HX12SQ/HX300D?
 
Würde zum Peerless XXLS 10 greifen. Kann tief in kleinen GG und kann ordentlich Hub. Warum nicht einfach ins Seitenteil im Kofferraum. Dann eben ein XXLS12.
 
muthchen schrieb:

Wirklich interessanter Einbau, allerdings finde ich 18Liter im Handschuhfach etwas wenig. Wobei er beim eigentlichen Handschuhfachgehäuse ja Volumen durch die TMT-Gehäuse verloren hat. Ich werde am Sonntag mal das Handschuhfach ausbauen und eine kleine Bestandsaufnahme machen.

Der XXLS12 kommt mit auf die Favoritenliste :thumbsup:
 
Wieviel Volumen im GG benötigt der denn um auch tief spielen zu können? Wie spielt der denn im Vergleich zum HX12SQ/HX300D?

Hallo,

Exact sagt 16L, soviel hat er auch bei mir im Fußraumsubgehäuse. Vergleiche zu den von dir genannten habe ich leider nicht.
Kann nur sagen das er zB nen Infinity REF 12er an die Wand spielt und vom Klang her ähnlich meinem alten DLD DL12_1 ist. Für einen 10" bzw 10,5" geht er halt schon mächtig zur Sache. Wenn sich die Möglichkeit ergibt auf jeden Fall mal probelauschen!

Viele Grüße

(P.S.: Bekommt er bei dem Einbauort eh nicht einen "Schub" im tieferen Frequenzbereich?!)
 
..leider nicht A aus München B Roadsters im Winterschlaf :-)

Viele Grüße & schönes Wochenende
 
Zurück
Oben Unten