Vorschläge für MT/BB bis 125,5mm durchmesser für Audi 90 AMA Brett

Dann fall ich aus dem Schema, deutlich besser als den Tangband w3 find ich den nicht...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Aber der mp hat doch nur 70mm. Das ist ja mickrig. Und einzelne zum Verkauf habe ich auch nicht gefunden.
 
Armaturenbrett ausbauen, von unten bearbeiten, dämmen, verstärken und dann von unten den DLS UP5i einbauen.
Das originale Gitter durch ein Hexagitter ersetzen.
 
hallo

5 zoll ist aber gut aufwand !

Mfg Kai
 
Na dann einfach den UP4i.

Je nach benötigter Trennfrequenz passt auch der Morel CDM 88(0).
Wenn nicht zu tief getrennt wird, kann der ordentlich Pegel schieben.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Die beiden Vorschläge kosten aber auch. Budget sollte 200 nicht übersteigen. Können auch gebraucht sein. Armaturen Brett ist schon ausgebaut, da ich einen neuen sicherungskasten verbaut habe. Solange ich keine passenden Ls habe, baue ich es auch nicht wieder ein.
Grüße Achim
 
Hier die Bilder, unter dem Amabrett läuft die Lüftung längs. Nach hinten Sitzt der Stahlrahmen. Auf dem Bild, wo der rote Kreis ist, dieses Stück ragt zur hälfte in die LS Aufnahme, wenn man von oben durch die LS -öffnung gucken würde.

Grüße

AchimDSC_1163.webpDSC_1164.webpDSC_1165.webpDSC_1166.webpDSC_1167.webpDSC_1168.webpDSC_1169.webp

Wo ich den meister grade da habe, welcher 12er Sub macht den in 35/70 am meisten Pegel? Haben jetzt den Massive Audio DC12, und den Atomic Manhattan 12 ausprobiert. Langt aber noch nicht. Das ganze im Astra F 2Türer mit Port nach oben 200cm², 15cm länge ?

Grüße

Achim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Micro Precison 5.8 oder 10f ... einbautiefe wäre der 10f besser
 
Soo,

falls keine weiteren vorschläge kommen, werde ich mir wohl die Omnes BB 4.01 bestellen.

Grüße

Achim
 
hallo

nen Fostex FF105WK oder FE103EN passt da mit etwas eingestutzten korb auch rein

Mfg Kai
 
Soo,

falls keine weiteren vorschläge kommen, werde ich mir wohl die Omnes BB 4.01 bestellen.

Grüße

Achim

Bevor du dir das Klirr-Teil �� bestellst greif mal lieber zum 10f ( so musst du das nur 1x machen)!

oder den Exact SS10f/8
der ist auch für Free Air ausgelegt und mit 150€ das Paar erschwinglich!

Mit freundlichen Grüßen
 
Hast du da Messungen zu? Der 4.01 wird doch gerade hoch gelobt, weil er wenig Klirr erzeugt?!
 
Ich bin jetzt von dem alten 4.01 ausgegangen (gibt es denn einen neuen/neueren?) und der wurde hier im Forum zu duzenden verbaut und wieder heraus gerissen da unter Pegel der Klirr extrem gestiegen ist!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ich habe jetzt die omnes bestellt. Werde berichten wenn diese eingebaut sind.
 
Zurück
Oben Unten