Vorgehensweise beim einstellen von Aktiv System

Tywa

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2011
Beiträge
166
Heute ist es endlich so weit das ich mein Sytem soweit fertig habe das ich es Aktiv betreiben kann.
Jetzt stellt sich mir folgende frage:
Wie soll man vorgehen um eine relativ gute Grundeinstellung hin zu bekommen?
Bei einem Passivem System ist es Ja noch recht einfach, aber wie ist das bei nem Aktivem, womit fang ich an??
Ich will ja nicht gleich alle LS abrauchen lassen ;)
Hoffe ihr könnt mir da ein Paar hilfreiche tipps geben.

MfG
Thorsten
 
Also:

Als erstes stellt man die Trennfrequenzen auf nen sicheren Wert.

HT 4KHz/12db zb

TMT meinetwegen 2,5/12.

Sub so um 60/12...eher tiefer.

Dann gleicht man die Pegel rechts/links an, und stellt die Laufzeit ein.



Das ist nur grob...wirklich genau gehts leider nur mit messen oder Goldohren...Trennfrequenzen sind Fahrzeug/Einbauortspezifisch.
 
Es wird immer wieder vorgeschlagen erst mit dem EQ zu bügeln, dann
die LZ zu korrigieren. Wenn nötig dann nochmal etwas bügeln.

Seitengetrennt ist gaaanz wichtig!
 
Ohne Mess Equipment würde ICH die finger vom EQ lassen.

Und auch ohne seitengetrennt kommt man gut voran ;)

Aber was man hat, hat man, nech?
 
ich würde da auch zuerst die trennung grob einstellen. trennung zwischen ht und tmt eventuel für den anfang ähnlich der serienmäßigen trennung an der originalweiche, damit man sich grob orientieren kann.
danach mit maßband die länge zu jedem lautsprecher abmessen und daraus die laufzeit grob einstellen. dann den HT kanal alleine anhören und einen radiosprecher oder eine monostimme von CD anhören und die stimme im HT zweig dorthin platzieren, wo man sie hin haben will, indem man den pegel des z.b.: linken hochtöners verringert. das gleiche mit dem TMT zweig.
da du es am clarion ohnehin machen kannst, würde ich dann mal abchecken wie es klingt wenn man die HT oder TMT verpolt.

und ja gebe wolf1984 recht: ohne messung und ohne goldohren hat EQ rumgefuchtel kein sinn.

wenn man das grobe hinter sich hat, muss man einfach hören hören hören und mit vertrauten systemen abgleichen.
 
Mir geht es in erster linie nur darum ne recht gute grundeinstellung zu treffen.
Die ganze "feinabstimmung" überlass ich doch lieber jemandem mit mehr erfahrung (mal frech zu Depecheman rüberwink ;) )

Jetzt habe ich noch ne kurze Frage an die Clarion kenner.
Undzwar muss ich das Radio ja auf 3 wege System einstellen, ist dann der Cinch ausgang der bei 2 wege für Rear war für die Ht´s??
 
RTFM! ;)

Einstellen? Aber gerne doch!

Vielleicht sollten wir mal ein Vectra Treffen mit dem Alechs aka wkm machen.
Vorschlag wäre bei ACR OL oder bei mir. :beer:
 
So...nochmal an die Clarion kenner....
Warum bekomm ich meine TMT´s nicht eingestellt???
Im X-Over menü kann ich die LPF der TMT´s nur auf 630hz bringen und die HPF auf jede beliebige Hz dennoch bekomme ich keinen Kickbass hin. :kopfkratz:
Übersehe ich da irgend eine einstellung??
Die BDA hilft mir auch überhaupt nicht weiter.
 
Wie hast du den das Radio eingestellt?
Normal/ 2 oder 3 Wege?
 
3 Wege...
Soll laut BDA auch richtig sein HT/TMT/Sub
 
Dir ist schon klar, dass der LP für die OBERE Flanke zuständig ist...

HP: 80Hz / 12dB
LP: irgendwo zwischen 630 und 2,5kHz / 12dB

Falls es immer noch nicht kickt mal den HP auf 100/120 Hz und 18dB stellen. Wenns dann noch immer nicht kickt, weiß ich auch nicht weiter. :kopfkratz:

Stephan :)
 
Tywa schrieb:
Die ganze "feinabstimmung" überlass ich doch lieber jemandem mit mehr erfahrung (mal frech zu Depecheman rüberwink ;) )

Machs selbst und lerne selbst! Learning by doing! Hast du auf lange Sicht mehr davon!!!
Was nicht heißen soll, dass man sich nirgends Tipps holen sollte oder auch mal jemanden anderen ran lassen sollte beim Einstellen.

Ich würde auch nur für eine Grundeinstellung mich erstmal fragen was du für ein Konzept hast, wo du hinwillst! Ohne das zu wissen nutzen pauschalisierte Angaben überhaupt nix finde ich. Denn was nutzt dir eine falsche Trennung am HT, die vll. Pegelfest ist, aber du eig. dabei Klangeinbußen hast und du reiner SQ-Hörer bist.
 
Was nützt learning by doing wenn niemand einen unterstützt und sagt was richtig/ falsch ist :stupid:

Da kann man schnell mal was zerschiessen obwohl man denkt ich hab doch alles richtig gemacht.
 
Carbonat schrieb:
Tywa schrieb:
Die ganze "feinabstimmung" überlass ich doch lieber jemandem mit mehr erfahrung (mal frech zu Depecheman rüberwink ;) )

Machs selbst und lerne selbst! Learning by doing! Hast du auf lange Sicht mehr davon!!!
Was nicht heißen soll, dass man sich nirgends Tipps holen sollte oder auch mal jemanden anderen ran lassen sollte beim Einstellen.

Ich würde auch nur für eine Grundeinstellung mich erstmal fragen was du für ein Konzept hast, wo du hinwillst! Ohne das zu wissen nutzen pauschalisierte Angaben überhaupt nix finde ich. Denn was nutzt dir eine falsche Trennung am HT, die vll. Pegelfest ist, aber du eig. dabei Klangeinbußen hast und du reiner SQ-Hörer bist.

depecheman schrieb:
Was nützt learning by doing wenn niemand einen unterstützt und sagt was richtig/ falsch ist :stupid:

Da kann man schnell mal was zerschiessen obwohl man denkt ich hab doch alles richtig gemacht.

Bitte das nächste mal richtig lesen! Es geht um die Feinabstimmung! Das habe ich nur dazu geschrieben!
Die Grundeinstellung hat in meinem Text nichts damit zu tun (siehe deutlicher Absatz!)
 
Sooo...
Die Anlage ist jetzt endlich Super eingestellt...und ich glaube Depecheman hasst jetzt das 788 :uglystupid:
Nach gut 4 Stunden einstellen hat er es geschafft mir einen echt guten Sound im Auto zu Verpassen.

Vielen dank dafür :beer:
 
Geduldiger Mensch ;)

Beim 788 habe ich nach 20 Minuten aufgegeben und geflucht wie ein Kesselflicker ^^
 
Lieben werde ich es nie! War schon ne schöne Fummelei in den Menüs :done:
 
Zurück
Oben Unten