Hallo allerseits.
Nun bin ich ja schon ein Weilchen in diesem Forum unterwegs. In dieser Zeit wanderte so einiges an Erstaunlichem, Aufschlussreichem, Informativem, Lustigem, handwerklich extrem Anspruchsvollem und nicht zuletzt auch ziemlich Durchgeknalltem über meinen Bildschirm. Einige Aspekte, die diesem Forum einen sehr angenehmen und auch leicht elitären Touch geben. Es macht einfach großen Spaß und ich hoffe, dass es auch so bleibt.
So begeistern doch immerwieder Erfahrungsberichte die Mitleserschaft über zum Teil enorm kostenintensive Produkte, die ich mir persönlich in einem Jahr radikalen Sparens nicht aneignen könnte.
Für mich ist es interessant zu beobachten, dass es in der Wiedergabequalität nun offenbar keine Grenzen gibt. Es geht immernoch einen Tick dynamischer, feiner und letztlich audiophiler. Doch kann die Wiedergabe nicht eigentlich nur so gut wie die Aufnahme sein? Ich weiß, dass in Tonstudios heutzutage enorm hochwertige Technik steckt, aber auch die hat definitiv Grenzen, was bspw. den Detailreichtum der Musik betrifft.
Mich interessiert im Wesentlichen, wie weit sich die Wiedergabe an die Aufnahme annähern kann, oder ob beides nichts miteinander zu tun hat. Unabhängig davon, welchen Klangcharakter die jeweiligen Produkte haben, oder steht genau dieser Aspekt im Mittelpunkt?
Ich hoffe, das meine Frage richtig interpretiert werden kann. Es ist recht kompliziert, diese richtig zu formulieren.
Nun bin ich ja schon ein Weilchen in diesem Forum unterwegs. In dieser Zeit wanderte so einiges an Erstaunlichem, Aufschlussreichem, Informativem, Lustigem, handwerklich extrem Anspruchsvollem und nicht zuletzt auch ziemlich Durchgeknalltem über meinen Bildschirm. Einige Aspekte, die diesem Forum einen sehr angenehmen und auch leicht elitären Touch geben. Es macht einfach großen Spaß und ich hoffe, dass es auch so bleibt.
So begeistern doch immerwieder Erfahrungsberichte die Mitleserschaft über zum Teil enorm kostenintensive Produkte, die ich mir persönlich in einem Jahr radikalen Sparens nicht aneignen könnte.

Für mich ist es interessant zu beobachten, dass es in der Wiedergabequalität nun offenbar keine Grenzen gibt. Es geht immernoch einen Tick dynamischer, feiner und letztlich audiophiler. Doch kann die Wiedergabe nicht eigentlich nur so gut wie die Aufnahme sein? Ich weiß, dass in Tonstudios heutzutage enorm hochwertige Technik steckt, aber auch die hat definitiv Grenzen, was bspw. den Detailreichtum der Musik betrifft.
Mich interessiert im Wesentlichen, wie weit sich die Wiedergabe an die Aufnahme annähern kann, oder ob beides nichts miteinander zu tun hat. Unabhängig davon, welchen Klangcharakter die jeweiligen Produkte haben, oder steht genau dieser Aspekt im Mittelpunkt?
Ich hoffe, das meine Frage richtig interpretiert werden kann. Es ist recht kompliziert, diese richtig zu formulieren.
