Voodoo Cable Cinch-Stecker

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.328
Real Name
Marc
Servus!

Ich brauche die Tage neue Cinch-Stecker und bin auf diese hier gestoßen:

Website-Bilder_076-Small.jpg


Preislich liegen die ja auch noch voll im Rahmen, ich frage mich nur gerade, welche kabeldurchmesser die aufnehmen können und was allgemein davon zu halten ist.

Gruß,
Marc
 
Tadzio fragen,
ansonsten würde wohl zu den WBT Nextgen greifen, die sollen ja sehr gut sein.
Aber ich würde auch drauf achten wie leicht die Stecker zu konfektioniern sind ...

Gruß Raffnix
 
Raffnix schrieb:
Tadzio fragen,
ansonsten würde wohl zu den WBT Nextgen greifen, die sollen ja sehr gut sein.
Aber ich würde auch drauf achten wie leicht die Stecker zu konfektioniern sind ...

Gruß Raffnix

Witzbold! Die Nextgen spielen preislich aber auch in einer anderen Liga.

Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, müssten 8-9mm darin versenkbar sein. Die RG142 haben sich etwas darin verloren.

Zu Konfektionieren sind sie sehr gut
 
Ich wollte grad meine bestehenden DLS Pro Cinchkabel neu konfektionieren, die haben glaube ich 6-7mm.

Jemand eine Idee wo man die kaufen kann? Google spuckt diverse Links aus, aber in den Shops findet sich dann doch nix...
 
Oder die Bullet Plugs von Keith Eichmann aus Australien ;). Die sollen zwar im Vergleich zu den WBT NextGen "friemelig" bei der Konfektionierung, aber im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut sein und werden häufig mit den Kabeln vom Ruben gesichtet :D
 
Raffnix schrieb:
art-audio schrieb:
Oder die Bullet Plugs von Keith Eichmann aus Australien ;). Die sollen zwar im Vergleich zu den WBT NextGen "friemelig" bei der Konfektionierung, aber im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut sein und werden häufig mit den Kabeln vom Ruben gesichtet :D

Die Nextgen und die Bullet-Plugs spielen iirc in der selben Liga (rein preislich)

Gruß Raffnix
nöö, vier Stück Bullet Plugs sind < 40 Euro zu bekommen. Vier Stück WBT NextGen kosten locker das Doppelte und in Silber das Dreifache :eek:
 
art-audio schrieb:
Raffnix schrieb:
[quote="art-audio":23ssmm91]Oder die Bullet Plugs von Keith Eichmann aus Australien ;). Die sollen zwar im Vergleich zu den WBT NextGen "friemelig" bei der Konfektionierung, aber im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut sein und werden häufig mit den Kabeln vom Ruben gesichtet :D

Die Nextgen und die Bullet-Plugs spielen iirc in der selben Liga (rein preislich)

Gruß Raffnix
nöö, vier Stück Bullet Plugs sind < 40 Euro zu bekommen. Vier Stück WBT NextGen kosten locker das Doppelte und in Silber das Dreifache :eek:[/quote:23ssmm91]

Mann, hatte da was falsches im Kopf und hab es auch schnell weg editiert, ... aber da war wohl wer noch ein wenig schneller :cry:
Gruß Raffnix,... der bei dem Preis überlegt ... (Voodoo natürlich ...)
 
art-audio schrieb:
Oder die Bullet Plugs von Keith Eichmann aus Australien ;). Die sollen zwar im Vergleich zu den WBT NextGen "friemelig" bei der Konfektionierung, aber im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut sein und werden häufig mit den Kabeln vom Ruben gesichtet :D
Hallo Sven,
ich hatte schon beide Steckervarianten hier (Bullet-Plug und NextGen). Der Eichmann-Stecker ist für mich deutlich einfacher zu konfektionieren. Einfach Hülse abschrauben, anlöten und wieder aufschrauben. Zudem hat man bei demontierter Hülse ordentlich viel Platz zum Löten. Das ist wenigstens keine Fummelei.

Ich bin wie der Rainer auf jeden Fall Eichmann-Freund ... =)

Gruß
Konni
 
Hi!

Es geht zwar an der Frage vorbei, aber...

Ich bin kein BulletPlug-Freund: Klanglich nicht mein Geschmack, Verarbeitung/Preis-Verhältnis ist ein Witz. Konfektionieren mit gebotener Vorsicht aber einfach…

Hab ich ja schon alles beschrieben:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... &start=159

Die BulletPlugs werden ja bei ebay verramscht. (Was sie mir nicht sympathischer macht… ;) )

Jedem das seine! :hippi:



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Hallo Tadzio,
Tadzio schrieb:
Ich bin kein BulletPlug-Freund: Klanglich nicht mein Geschmack,
inwiefern?

Worin siehst DU den klanglichen Unterschied zu den WBT Nextgen?

Die Haptik ist selbstverständlich kein Vergleich :ugly:

Verarbeitung/Preis-Verhältnis ist ein Witz.
das stimmt :ugly:, aber die Bullets werden ja auch wegen ihrer klanglichen Eigenschaften und erstmaligen radikalen Denkansätze geschätzt und nicht weil sie so massiv wie die alten WBT TopLine sind :D


Die BulletPlugs werden ja bei ebay verramscht. (Was sie mir nicht sympathischer macht… ;) )
Zustimmung, da hat WBT mit seinem Monopol-/Marketing-Verhalten ein ganz anderes standing
 
Also ich finde die Haptik beim Bulletplug nicht schlechter als bei dem Nextgen-Stecker. Nur weil der Bulletplug aus mattem Kunststoff besteht und der vom Nextgen auf Hochglanz gebracht wurde? Von der Materialstärke her sind beide ca. gleich.

Gruß
Konni
 
Die Voodoo-Stecker sind von der Sache her eher was für zu Hause, da sie sich im Auto mit der Zeit etwas lockern auf Grund von Vibrationen und ständiger Bewegung und keinen festen halt bieten wie WBT's. Für die Heimanlage sind sie sicher ideal wenn man die Stecker in die Kupplung steckt und so beläßt.

Gruss Matze
 
Viel wichtiger finde ich, das beide klanglich ziemlich gleich sind, und sich somit deutlich von den üblichen Standart-Steckern absetzen :D

Klangunterschiede Bullet Plugs vs. Nextgen vermag ich nicht zu detektieren, Bullet/ Nextgen vs. Standart-Stecker aber schön ... :ugly:

Schön schön...

Rainer :stupid:
 
HARDSEQUENCER schrieb:
Die Voodoo-Stecker sind von der Sache her eher was für zu Hause, da sie sich im Auto mit der Zeit etwas lockern auf Grund von Vibrationen und ständiger Bewegung und keinen festen halt bieten wie WBT's. Für die Heimanlage sind sie sicher ideal wenn man die Stecker in die Kupplung steckt und so beläßt.

Gruss Matze

Hi Matze,

ich fahre seit knapp 2 Jahren mit den Bullet Plugs durch die Gegend, null Problemo ! Ebenso an der Heimanlage... auch nach mehrfachen umstöpseln nix Problem :kopfkratz: Und nun ?

Gruß Rainer
 
Hi!

art-audio schrieb:
Hallo Tadzio,
Tadzio schrieb:
Ich bin kein BulletPlug-Freund: Klanglich nicht mein Geschmack,
inwiefern?

Worin siehst DU den klanglichen Unterschied zu den WBT Nextgen?

Ich denke genauer als in dem verlinkten Thread kann ich es nicht beschreiben… :keks:




Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Zurück
Oben Unten