Von SPL zu Klang

Habe jetzt als alternative für den Sub noch folgendes raus gesucht:

Mosconi AS200.2

Jemand erfahrung ?
 
das ist natürlich eine wunderbare Stufe!Aber wie dir hier schon geraten wurde,könntest du auch die älteren Eton Stufen in Betracht ziehen.Ne 5402/5002 läuft auch wunderbarst am Woofer;)

MfG Nick
 
mikekue schrieb:
Suuuuuuuuuuuuuper :D Du hast mich um einiges schlauer gemacht !!!
Nen Kollege möchte auf Doppelkompo POW160 bauen in seinem Ibiza.

Haben sowohl die ECC 600.4 als auch 2 mal das FS schon bestellt. Dann wäre es vllt bei ihm sinnvoller das System mit der Eton weiche zu verbauen oder ?


Bei dem POW ist der HT glaube ich mit der Kabelweiche geschützt? Das reicht dann ^^

Also kann man auch volle 4 Kanäle fürs FS nehemn...ist dann auch passiv...da der HT gefiltert ist, und der tmt ohn filter läuft (sind aber auch dafür ausgelegt)

Das macht bestimmt spass mit Doppelbestückung!
 
Bei ebay wird zur Zeit das Eton Discovery verschleudert, ich hatte es im SLK Aktiv allerdings mit einem Diabolo HT. Der TMT vom Discovery ist aber erste Sahne und das ganze System an sich ist TOP und jeden Cent wert.
Ich hatte es an einer Xetec P4 Evo und als HU DEH-P88RS, der Hex ist auch ein Klasse Sub ich hatte ihn mal im Mini als 10" da macht man nix falsch. Wenn das top verbaut wird ein Genuß
Gruß Hans
 
Ja der HT ist mit Kabelweiche beim POW

Ich werde das bei mir morgen auch mal so anschließen und sehen wie sich der HT an der Kabelweiche anhört :P
Wird klanglich sicherlich um einiges tiefer sein als an der Stufe ohne Aktivweiche wie ich es jetzt habe :D

Muss mal schauen welche Produkte ich nehme. Ist ja auch noch nicht so weit mit dem neuen Polo.
Würde dann gern die Ecc fürs FS unterm Sitz verbauen.

Wird wohl reichen wenn ich die Standartbatterie dann gegen ne AGM tausche oder ?
Weil eigentlich habe ich im neuen Auto keine Lust wieder Massepunkte zu schleifen und so weiter.
DAnn pack ich vorne lieber ne vernünftige Batterie rein und lege direkt Maße/12V zu den Stufen.

Oder spricht etwas dagegen abgesehen von den relativ langen Kabelwegen ?
 
Nein, das ist völlig ok.

am besten ne stabile 35mm2 direkt zu nem Verteiler, von da dann auf die Endstufe /Endstufen
 
Ja super Sache ;)

Ich danke Euch schonmal im Vorraus.

PS: Werde mir die Tage schonmal den Soundprozessor bestellen... Muss ich den so einbauen, dass ich dran komme oder kann ich den dauerhaft hinters Amaturenbrett bauen ?
 
Zum Anschluss: Erst alles testen, dann FEST verbauen.

Danach musst du nicht mehr dran ;)
 
Okay vielen Dank

Habe jemanden gefunden der meine ICE 3500 + woofer kauft.
Davon gibt's dann erstmal den Prozessor :P
 
Wie sieht das dann bei euch so aus mit Batterien ?
Im Moment sind ha die Purepower ganz gut was ich so mit bekomme.

Habe hier noch eine hx 300 stehen. Die reicht aber wahrscheinlich nicht aus wenn ich sie anstelle der originalen Batterie nutze oder ?
 
Hat momentan ne ruhrspannung von 13,12 V...
Gibt es eigentlich eine vernünftige agm Batt. Für die Befestigung mit der original batteriebegestigung ?
 
ich hab sie zwar nicht weil preis

aber ich würde es nicht posten wenn sie scheisse wären der user Alex hat eine drin und scheint begeistert zu sein
 
Okay ;)

Dann mal wegen woofer kiste.
Hab überlegt eine runde Kiste für die reserveradmulde zu kaufen.
Lieber Eigenbau oder kann ich auch eine fertige aus 19er Mdf kaufen ?
 
Könnte das schon selber machen...
Habe mir gerade mal die Chp Teile angesehen. Sind auch ganz nett finde ich.

Über wieviel Euro sprechen wir denn wenn ich mir eins bei Timo bauen lasse ...
Denkt ihr 35 Liter geschlossen sind iO ?
 
kommt drauf an was du möchtest wie groß welches material mit ohne sonderwünsche
kann man so nicht sagen

35L für was und welche CHP teile ?
 
Zurück
Oben Unten