Holdi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Okt. 2010
- Beiträge
- 319
- Real Name
- Marc
Guten Abend 
wie der Titel schon verrät juckts mir solangsam in den Fingern...
Abi ist rum, Zeit ist momentan zur genüge da und somit steht dem "Upgrade" eigentlich nichts im Weg.
Allerdings sind da noch einige Fragen
Erst nochmal schnell die Komponenten:
Träger: Skoda Fabia 1.2 HTP 6Y 2005
HU: Pioneer AVH-P 4200 DVD
FS: DLS RS6a
Amp: AS X-ion 160.4
Sub: JL Audio 13w6v2
Strom: Vorne 55Ah, hinten Stinger SPV35
Nun die Fragen^^
- Da ich mit der HU sehr zufrieden bin und diese gerne behalten würde muss ja ein Prozessor her... Gibt es eig. Alternativen zum Bit One? Habe jetzt neulich vom kleineren Bit Ten gehört und es sollen ja demnächst auch viele neue Prozessoren herauskommen...
Also doch noch ein wenig warten?
- Momentan läuft über die X-Ion die komplette Anlage... Was macht nun mehr Sinn?
Eine kleine Stufe für die HTs dazukaufen und Sub + TMTs über die X-Ion laufen lassen? Oder komplettes FS an die X-Ion hängen und eine separate Sub-Endstufe kaufen? Welche Endstufen wären denn für die jeweiligen Vorschläge geeignet? Habe schon oft was von der Kombi JL Audio 13w6v2 + DLS Ultimate A6 gelesen... Auch hier die Frage: Alternativen?^^
Vielen Dank schonmal,
lG Holdi

wie der Titel schon verrät juckts mir solangsam in den Fingern...
Abi ist rum, Zeit ist momentan zur genüge da und somit steht dem "Upgrade" eigentlich nichts im Weg.

Allerdings sind da noch einige Fragen

Erst nochmal schnell die Komponenten:
Träger: Skoda Fabia 1.2 HTP 6Y 2005
HU: Pioneer AVH-P 4200 DVD
FS: DLS RS6a
Amp: AS X-ion 160.4
Sub: JL Audio 13w6v2
Strom: Vorne 55Ah, hinten Stinger SPV35
Nun die Fragen^^
- Da ich mit der HU sehr zufrieden bin und diese gerne behalten würde muss ja ein Prozessor her... Gibt es eig. Alternativen zum Bit One? Habe jetzt neulich vom kleineren Bit Ten gehört und es sollen ja demnächst auch viele neue Prozessoren herauskommen...
Also doch noch ein wenig warten?
- Momentan läuft über die X-Ion die komplette Anlage... Was macht nun mehr Sinn?
Eine kleine Stufe für die HTs dazukaufen und Sub + TMTs über die X-Ion laufen lassen? Oder komplettes FS an die X-Ion hängen und eine separate Sub-Endstufe kaufen? Welche Endstufen wären denn für die jeweiligen Vorschläge geeignet? Habe schon oft was von der Kombi JL Audio 13w6v2 + DLS Ultimate A6 gelesen... Auch hier die Frage: Alternativen?^^
Vielen Dank schonmal,
lG Holdi