*V6*
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.780
- Real Name
- Thomas
Hallo,
nachdem ich nun auf Andrian am Frontsystem umgestiegen bin, stellt sich mir die Frage:
Welches Volumen und Halterung für AA25G ??
Meine Wünsche:
- Im eingebauten Zustand noch "ausrichtbar" ( Gelenk ? )
- Klanglich das korrekte Volumen
- nichts "eingespachteltes"
- Ruhig was "Ausgefallenes"
Als Lösung fallen mir da die Kugeln von Diabolo ein. Nachteil: im eingebauten Zustand nicht mehr "nachjustierbar" und recht teuer.
Mmmmhhh....nach STUNDENLANGEM" Wandern durch einen Baupark ist mir dann folgendes ein- / aufgefallen:
Auch schon direkt "echt-ausge-millilitert" 40mm netto ! ;-)
Was ist denn davon zuhalten ?? Natürlich muß die "Fassung" entsprechen bearbeitet werden....aber grundsätzlich ??
Habe keine Erfahrungen mit HT und Koppelvolumen.
Vielleicht hat da jemand noch ´n paar Ideen !??
DANKE !!
Gruß
*V6*
nachdem ich nun auf Andrian am Frontsystem umgestiegen bin, stellt sich mir die Frage:
Welches Volumen und Halterung für AA25G ??
Meine Wünsche:
- Im eingebauten Zustand noch "ausrichtbar" ( Gelenk ? )
- Klanglich das korrekte Volumen
- nichts "eingespachteltes"
- Ruhig was "Ausgefallenes"
Als Lösung fallen mir da die Kugeln von Diabolo ein. Nachteil: im eingebauten Zustand nicht mehr "nachjustierbar" und recht teuer.
Mmmmhhh....nach STUNDENLANGEM" Wandern durch einen Baupark ist mir dann folgendes ein- / aufgefallen:
Auch schon direkt "echt-ausge-millilitert" 40mm netto ! ;-)
Was ist denn davon zuhalten ?? Natürlich muß die "Fassung" entsprechen bearbeitet werden....aber grundsätzlich ??
Habe keine Erfahrungen mit HT und Koppelvolumen.
Vielleicht hat da jemand noch ´n paar Ideen !??

DANKE !!
Gruß
*V6*