Volumen Frage

Jesses - diese Görliche haben ne 25 mm Schwingspule - die sind für höchstwertige 2 - 3 Wege Heim-LS gedacht, die vertragen gerade mal 50 - 60 Watt! Das sind doch keine CarFi-Subwoofer!

In 40 Liter passen diverse 12 Zöller geschlossen oder 10 Zöller BR. Diese wertvollen Görliche so zu missbrauchen, tut mir regelrecht weh! :fp:
 
Leute Leute, ich will die Görlich'e ja auch nicht Braten und Pegeln sollen sie auch nicht!
Es soll nur ein Test werden und wenn die gut Funktionier weiß ich wie mein nächstes Projekt startet!
Das die Görliche ums Wohnzimmer wandern steht schon fest aber Home-HiFi ist nun mal das Winter Hobby also.......

Also mein Vorhaben ist Back to Back: ( https://encrypted-tbn2.gstatic.com/...bRhgfd76OFEgjTWE7-Q04bpQVOMHKvfo0HCNUEjNxjIZA ) was für mich ein einfaches GG ist,

ich kann aber noch nicht ganz verstehen warum ich nur noch 1/4 des ursprünglichen Gehäusevolumen brauche weil ich ein's der chassi verpole!
 
KLingt nach dem Motto: "Hey, ich habe 100 arsch-teure Hochtöner, aber leider keinen Subwoofer im Auto. Ich will mal etwas bauen!"

Mal ehrlich, du scheinst dir nichtmal anlesen zu können, wie ein isobaric-Gehäuse funktioniert. Bau dir etwas pflegeleichteres ins Auto und gehe nicht das Risiko ein, an den Göhrlichen etwas zu beschädigen.
 
KLingt nach dem Motto: "Hey, ich habe 100 arsch-teure Hochtöner, aber leider keinen Subwoofer im Auto. Ich will mal etwas bauen!"

Mal ehrlich, du scheinst dir nichtmal anlesen zu können, wie ein isobaric-Gehäuse funktioniert. Bau dir etwas pflegeleichteres ins Auto und gehe nicht das Risiko ein, an den Göhrlichen etwas zu beschädigen.

Bitte....????
Ich will nur mal etwas neues probieren!
Sorry das ich nicht wie viele andere einen 08/15 Subwoofer verbauen möchte und wie ich mit den Görlich umgehen muss ohne sie zu beschädigen ist mir geläufig!
Gerade hier im Klangfuzzi habe ich doch auf etwas mehr Zuspruch und Unterstützung gehofft!
 
Mal was Neues ist immer gern gesehen, aber es gibt kaum eine unpassendere Kombination, als Auto (wo eben schon deutlich mehr Grundton- / Tieftonpegel benötigt wird) und diese Lautsprecher (geringe elektrische und mechanische Belastbarkeit, durch Isobarik geringer Wirkungsgrad und kaum Hubraum).
 
Das ist endlich mal eine Aussage mit der jeder was anfangen kann!
Sprich: die LS sind definitiv nix für's Auto!

Danke Moe
 
Also in einer T4-Tür als Grundtöner könnte ich mir die schon vorstellen, aber als Woofer würde ich auf andere Parameter wert legen. Die geringe bewegte Masse finde ich sehr gut, aber der Tieftöner braucht für einen Woofer im Auto einfach zu viel Volumen und bietet durch mangelnden Hubraum einfach zu wenig Pegel.
 
die Feuchtigkeit in der Tür ist den Gölichen nicht zuträglich. In einer passenden Heimbox ist das ein Traum Tiefmitteltöner!
 
Da wird er nun auch landen!
habt ihr noch ein Tip bezüglich HT oder eher 3Wege?

Sollten in's Home-HiFi Forum Wechsel!
 
ich hätte viel Tips zur Ergänzung. Da das aber eher individuell werden wird, schreib mich lieber an: klaus (ät) hifilab (.) de - dann finden wir sicher auch mal einen Termin zum Telenieren
 
Zurück
Oben Unten