Volumen Auslitern?

Blackbone

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2009
Beiträge
248
Hi,

mal ne frage an die Einbauprofis. Habe vor mir 2 µ Dimendion Subs in meine Seitenteile zu bauen. Soll mit GFK passieren. Jetzt gibt es für die 2 eine Gehäuseempfehlung für ein geschlossenes Volumen von 17dm³ ;)

Jetzt meine frage, ist ja nich wirklich einfach das Volumen der Seitenteile auszurechen. Also wie litert ihr solche GFK Gehäuse aus?
Oder geht man da ganz anders vor?
 
Genau das habe ich auch vor (Seitenteilsub) und habe gestern den Platz ausgelitert.
Habe mir kleine Styropurkügelchen mit Meßbecher in Mülltüten abgefüllt und diese Säcke in die Seite gestopft.
Ob es die beste und genauste Methode ist, weiss ich nicht, aber es ging ganz gut.
Und geschlossene Gehäuse sind ja nicht so kritisch. Also evtl. minimal größer bauen und nachträglich verkleinern oder mit Wolle das Gehäuse "vergrößern".
 
Also der MrWoofa machts immer mir schleifstaub.
 
ich bedien mich grad mal beim Mr.Boom ;)
dsc00625blv.jpg
 
Also habe ich doch richtig gedacht erst das Gehäuse laminieren und dann abstimmen?
Gruss
 
ja, das mit dem davor auslitern klappt nicht zu 100pro.

so ca. kannst es schon vorher testen, aber ein paar liter unterschied ist da immer drin
 
aber man kann vorher schonmal sehen, wieviel liter überhaupt möglich sind, bzw. wie groß man das laminat ungefähr machen muss.
und wasser in die seite zu gießen will ich mal sehen. :keks:
 
Bei den momentanen Temperaturen könnt man natürlich auch Eiswürfel stapeln :hammer:

Die Idee mit kleinen Styroporkugeln o.ä. "Objekten" wie Schleifstaub oder Katzenstreu ist auf jeden Fall nen gangbarer Weg wenn die Form nicht ohne weiteres aus Grundobjekten wie Quadern, Zylindern u.ä. zusammensetzbar ist.



@Pascal:
Und dicht war sie auch :beer:
 
Katzenstreu, reis, nudeln, Styropor, dürfte alles klappen. ;)
In ein Holzgehäuse würde ich jedenfalls nicht unbedingt wasser reinschütten wollen ums auszulitern :ugly:
Klar man könnte auch n Müllsack reinlegen und da Wasser reinschütten aber da wäre auch wieder ein gewisses Restrisiko das der Müllsack ggf. einen Riss bekommt und ausläuft. Davon abgesehen wenn größere Verstrebungen drin sind kanns mans mitm Müllsack gleich vergessen.
 
hi,
ich hab bei mir popcorn genommen
immer literweise per messbecher eingefüllt

gruss timo
 

Anhänge

  • 017 (2).JPG
    017 (2).JPG
    122,1 KB · Aufrufe: 86
Hab von einen sehr bekannten Einbauer mal den Tip mit Seramis bekommen dann haben die Frauen für ihre Pflanzen später auch was davon :D
 
Hi

Tetrapacks und dann den Rest schätzen...
So mach ich es...

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten