Vlies als Schallabsorber ??

Mot89

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Nov. 2009
Beiträge
103
Hi Leute,
Also,ich halt machs mal kurz:
Würde es die Bühnenbildung verbessern wenn ich die Mittlekonsole
mit Vlies beziehe? Meine TMT befinden sich in den Türen auf gleicher Höhe
mit meiner Mittelkonsole,die Schallwellen machen dazwischen jetzt hin und her
und hin und her usw und irgendwann darüber zum Ohr.
Mit Vlies evtl nur hin,der restliche Schall macht über die Konsole
und trifft mich direkt :stupid: .

Würde man eine Verbesserung bemerken ????
 
Kommt auf den Vlies und die Frequenz an die absorbiert werden soll....oberhalb von 1-2 kHz bringts bestimmt etwas...
aber dein Problem wird eher zwischen 200 und 800 Hz liegen...vermute ich.... Da brauchts schon einen schweren und dicken Vlies ;)
 
hallo,
ja, würdest. ob es so toll aussieht weis ich nicht. ;) :kopfkratz:
viele highendler bauen sich platten für seitenscheiben und frontscheiben zum hören. ;) :kopfkratz:

mfg matze
 
Was meinst du mit Vlies? Sowas wie Filz oder Velorbezugsstoff? Der wäre dazu zu dünn. Um im Wirkbereich deiner Tieftöner Schall zu absorbieren, müsste der Absorber recht dick sein - Also schon mehrere cm dick...
 
Viscotan ist aber ein Schwerschaum und m.E vornehmlich zur Gehäusedämmung gedacht..

wie auch immer, letzendlich gilt für poröse Absorber:die Dicke machts.
also mit weniger als 10mm Schichtdicke an deiner Mittelkonsole wirst du deine Reflexionen nicht minimieren können.
Ein dünner Stoff, gerade direkt auf die Reflexionsfläche gelegt, bringt so gut wie garnix...

Aufpolstern mit einem gut absorbierenden (offenporigen)Schaumstoff ( Basotect würde bestimmt den Rahmen sprengen, und ist auch nicht flexibel genug) und anschliessendes beziehen mit einem Akustikstoff waere das einzige, was mir da einfällt.

wie und in welchem Frequenzbereich äussern sich die Reflexionen am Hörplatz?!

Gruss
Roman
 
Danke für eure Tipps :thumbsup: ,
ich geh das Problem jetzt ganz anders an,der rechte TMT
wird -so gut wies halt geht- auf Achse eingebaut :stupid: .
Das mit den Reflexionen sollte sich dann erstma erledigt habn :D

Wenn wir dann schon mal beim Thema einbau sind,gleich nochmal ne Frage:
Kann man Bauschaum mit Glasfaserspachtel überziehen (rein als Zierde/Abdeckung,
muss kein Gewicht tragen)?
 
Zurück
Oben Unten