Vifa XT300 im Auto?

Sledge

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
144
Hi Mitfuzzis,

wirre Ideen schwirren durch den Kopf.......wo sind meine grünen Pillen

:hammer:

Was haltet ihr davon folgenden Hochtöner im Auto zu platzieren:
Dachte da an einen Umbau des Spiegeldreiecks mit Ausrichtung auf den Fahrer und die Verwendung in einem 2-Wege-System.

Find den Hochtöner sehr interessant und falls es misslingt würd ich ihn fürs Homehifi einsetzen (Alcone XT Bausatz)


xt300.gif


Eigenschaften:
25 mm Hochton-Ringstrahler mit angekoppeltem Volumen. Extrem niedrige Resonanzfrequenz. Hohe Belastbarkeit.
Kein Ferrofluid im Magnetsystem. Glasfaserverstärkte Kunststoff-Frontplatte.
Einsatz schon ab ca. 1,5 kHz in sehr hochwertigen Lautsprecherkombinationen.

Daten: http://www.lautsprechershop.de/pdf/vifa ... xt300k.pdf


in welchem Bereich sollte man den sinnvoll trennen und welcher 16er TMT könnte harmonieren?
 
das problem dürfte hierbei der abstrahlwinkel sein...ist sehr gering und deswegen hab ich ih nauch aus dem auto wieder verbannt.

gruß
 
tja...das er unter winkel sehr stark abfällt hab ich in den Diagrammen auch gesehen....

kann von Vorteil sein oder auch von Nachteil....
Vermutungen meinerseits:

Da ich die Anlage nur für mich baue und ich vorne links sitze, isses ja kein Problem die HT direkt auszurichten, was aufm Beifahrersitz oder Hinten los ist interessiert mich nen feuchten Kericht. :effe:

Durch den starken Abfall unter Winkel hab ich auch noch weniger Probleme mit Scheibenreflexionen, vermute ich mal stark.

Durch die Direkte Ausrichtung hab ich momentan auch recht hässliche Reflexionen an der Fahrerseitenscheibe (klingt wie klirren im linken Ohr)


@sniper hast die Vifas noch rumliegen? :keks:
 
den gedanken hatte ich vor einigen monaten auch. - dann kam der Vifa XT25Neo aka. Exact Micro XT-E. glaub eine woche später.


Der VIfa XT300 is geil, für zu hause.

Im Auto leider kaum gebrauchbar. (größe)

Wenn du vor hast dennoch einen einzubauen, würde ich dir eher den XT200 empfehlen, auch XT19T genannt. Ist quasi die kleine schwester vom XT300. Kleinere Kalotte, trennfrequenz bei ~ 2,3 im Homebereich. Drunter dünnt er total aus, leider. (eigener erfahrungswert)


Übrigens: XT300 ist nicht der Papa... wie unverkennbar zu sehen ist, die MAMA. dem Hochtöner is immer kalt :ugly:

Zum einbau vielleicht noch was:

Die Vifa Kalotten gibt es mit Plastikfront, lackiertem ALU und auch in gebürstetem ALU. Ich würde dir empfehlen die Plastikfront zu nehmen und wenn du fertig bist mit allem diese einfach zu ersetzen. - Machste bei misslingen nicht viel kaputt. - nette email an Herrn Lommersum und ich denke du bekommst diese Frontplatten auch einzelnd.

Gruß

Sacki

PS: wenn du mal ausprobieren willst wie das in etwa klingt, einfach vorbeikommen. Ich habe immer ein pärchen im schrank :)

PSS: bin mal gespannt ob es demnächst auch einen Scan RIngstrahler fürs auto gibt

foto_r2904_700000.jpg


sieht auch ziemlichst geil aus
 
Moinsen :)

Ihr redet hier so fröhlich von Marken, die verschiedene HT´s Kopieren oder die gleichen verkaufen unter anderem Namen ect. .....

Wie siehts aus mit den Radiatoren von GZ?

Klick Mich

Haben die auch mit irgend einem anderen Radi was zu tun, oder ist das ne Eigenentwicklung von GZ?

MfG
zwurgel1
 
nich was kost das
sondern der kost das hehehehe


Jan

*Austauschbandit aus Griechenland*
 
Wenn Du es bezahlen willst...

Die Preise sind zwar schon 1 1/2 Jahre alt, aber die Richtung ist sicher noch die gleiche:
probably no good to you but heres a list of the price in the UK i would expect them to be about the equivelent in $ as in the USA the dealer markup is not as high as in the UK plus keep in mind these prices also include the UK sales tax (VAT) at 17.5%

Genesis Absolute Series Speaker Systems:

2 Way Component Kit
Code=ABS1.2
£1250
This consist of 15cm midbass and dome tweeter.

3 Way Component Kit
Code=ABS1.3
£2000
This consist of 18cm woofer, 12cm midrange and dome tweeter.

2 Way Component Kit
Code=-ABS2.2
£2000
This consist of 15cm midbass and ring tweeter.

3 Way Component Kit
Code=ABS2.3
£2750
This consist of 18cm woofer, 12cm midrange and ring tweeter.

Genesis Absolute Series Individual Components

Absolute Woofer 18cm
Code=ABS18.01
Pair £700

Absolute Midbass 15cm
Code=ABS15.01
Pair £650

Absolute Midrange 12cm
Code=ABS12.01
Pair £750

Absolute Tweeter D1
Code=ABSD1
Pair £450

Absolute Tweeter R1
Code=ABSR1
Pair £1000

Absolute Crossover 2 Way
Code=ABS2X
Pair £500

And before theres a "scanspeak are far cheaper" attack starts please keep in mind that the 15W, 18W and 12M are all different to the standard scanspeak drivers the 15W and 18W have been changed so work well in IB installs (all TS are different if you look) and also there sensitivity is higher to help blend better with the tweeters. The tweeters are slightly modified too the main modification is to the front panels that help off axis responce. Another advantage is the genesis cones are water repellent unlike the scans.
They are not just simple rebadging they may look the same but there totally different and took along time lots of money and many prototypes to get the sound that Gordon was happy with.

Das Alpine 3-Wege-System mit dem 18er lag auch bei >2.500 Euro.
 
in Athen hatte deutlich mehr !!! als die hälfte aller Starter in der AMA und EXP unlimited
die Relevator-Serie im Auto..........



Jan
 
So so........................................................
Mass-stab ?????

Grüße aus HH



Anselm N. Andrian...

Keiner ein "RAVEN" BänD-chen ??
Tad Treiber..
GOTO Bässe ???
 
Zurück
Oben Unten