Vielleicht CarPC

wie ich schon sagte wird die software dein problem, nicht die hardware ;)

Man kann den Desktop beim anschliessen von mehreren Monitoren erweitern und dann auf einem Monitor was anderes anzeigen lassen als auf dem anderen. Kannst du daheim mit deinem PC schonmal testen ;)
 
bimbel schrieb:
wie ich schon sagte wird die software dein problem, nicht die hardware ;)

Man kann den Desktop beim anschliessen von mehreren Monitoren erweitern und dann auf einem Monitor was anderes anzeigen lassen als auf dem anderen. Kannst du daheim mit deinem PC schonmal testen ;)
da brauch ich doch aber min. 2 Video-Out (VGA, SVideo,DVI,HDMI) ?
 
richtig. wobei du im auto 2 VGA brauchst, da die meisten Monitore nur diesen als Anschluss haben. Ist aber kein Problem, solange ein VGA und ein DVI Ausgang vorhanden ist, da der DVI Ausgang auch das Analoge VGA Signal anthält...dafür gibts Adapter.
 
HDMI und DVI Ausgang sind sicher (wie bei allen mir bekannten Boards) nicht gleichzeitig nutzbar. Bei dem von mir verlinkten sind es auch 3 Ausgänge ;)
 
in Verbindung mit einem i3 oder i5 von Intel mit integriertem Grafikchip wohl schon.
 
nee zu teuer so ein i5, dachte mehr so an einen integrierten Atom damit mich das MOBO+Proc nicht mehr als ca.100E kostet. Vielleicht ist es gunstiger und einfacher einfach einen billig DVD-Player hinten einzubauen ;)

wie geht das Radio und Fernsehen auf dem CarPC, ein DVB-T Tuner mit FM ?

ich moechte wenn schon dann In-Dash TFT haben, Kann man da die Monoceiver von zB.Pioneer, Kennwood nutzen oder kann es nur ein reines TFT sein ?
 
Moniceiver haben nicht die passenden Eingänge (zumindest nicht für eine ordentliche Qualität) und man kann das Touchscreen vom Moniceiver nicht nutzen.
 
dvd84 schrieb:
nee zu teuer so ein i5, dachte mehr so an einen integrierten Atom damit mich das MOBO+Proc nicht mehr als ca.100E kostet. Vielleicht ist es gunstiger und einfacher einfach einen billig DVD-Player hinten einzubauen ;)

günstig wird das ganze so oder so nicht, dass erscheint im ersten Moment meist günstig, aber rechne mal die Monitor, den CarPC, das Netzteil für den Carpc und vorallem die vielen Stunden die man einplanen kann um das System vernünftig einzurechnen.

Radio auf dem CarPC ist nicht so der Bringer...Empfangsleistung während der fahrt is eher unterer Durchschnitt im Vergleich zu einem normalen Radio.

Für TV würde bräuchtest du einen DVB-T-Empfänger...ob die für den PC während der fahrt gut funktionieren? k.a.

Vielleicht solltest du mal ein Blick in ein carpc-forum werfen...

Ich habe das gefühl, dass du eine günstige eierlegende wollmilchsau suchst...das ist ein carpc definitiv nicht.
 
bimbel schrieb:
dvd84 schrieb:
nee zu teuer so ein i5, dachte mehr so an einen integrierten Atom damit mich das MOBO+Proc nicht mehr als ca.100E kostet. Vielleicht ist es gunstiger und einfacher einfach einen billig DVD-Player hinten einzubauen ;)

günstig wird das ganze so oder so nicht,...Ich habe das gefühl, dass du eine günstige eierlegende wollmilchsau suchst...das ist ein carpc definitiv nicht.
ist schon klar das man so etwas fuer 100E gesamt nicht hinbekommt. Suche eben eine möglichkeit um ein Radio, Navi und BT zu verbinden. Sagen wir mal ein Navi kostet 200E, BT Parrot 100E und wenn ich mein Radio verkaufen sollte noch 150E da sein. Wenn ich da jetzt ein PC bauen möchte da müsste es schon klar die Sachen erledigen.
 
du weisst schon, dass es Navi mit Bluetooth Freisprecheinrichtung für unter 150€ in massen gibt?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

Mein Favorit ist das Medion P4425, wenns mal nicht auf Klang ankommt kann man damit MP3 abspielen, Navi nutzen und die Bluetooth Freisprecheinrichtung nutzen. Audioausgabe erfolgt dann komplett über die Anlage per Aux-In Eingang.

http://www.medion.com/de/electronics/pr ... ign=idealo

update auf GoPal5 und aktuelles Kartenmaterial drauf und schon hat man einen guten Kompromiss für längere Strecken :)
 
Die Fragen, die Du stellst, lassen nur einen Rückschluss zu:

Finger weg vom CarPC!
 
nein, weil ein CarPC vorhandenes Wissen erfordert.
Es ist n Haufen bastelarbeit ;)
 
Hör auf den Mann! Ich sprech da auch aus Erfahrung. Wenn du keine RICHTIGE Kenne von der Materie hast und nicht bereit bist immer wieder daran Basteln zu müssen, lass es besser. Ich muss fast jeden Monat an den CarPC ran, weil mir irgendwas an dem Dingen nicht passt oder nicht richtig funktioniert.
 
Ich selber hatte mich ja auch am Experiment CarPC versucht. Nachdem ich Nächte verbracht habe, den PC zu Hause zum laufen zu kriegen, X Oberflächen ausprobiert und gestaltet und die kx-Treiber installiert habe, ging das Teil in's AUto. Es blieb einen Tag. Zu fitzelig die Bedienung, zu anstrengend die Einstellung. Kurz: Nichts für jemanden, der etwas haben will, was einfach funktioniert.
Bin letztendlich beim PXA und schnödem CD-Radio gelandet und bereue es kein bisschen.

Grüße und viel Erfolg trotzdem

Flo
 
DerFlo schrieb:
Kurz: Nichts für jemanden, der etwas haben will, was einfach funktioniert.
Zustimm, bis alles rund läuft wirst dutzende von Stunden aufbringen müssen ... "PC reinbauen, OS aufspielen, fertig" ist nicht möglich, klemmt immer hier und da.
 
Zurück
Oben Unten