Videosignal splitten?!?

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
ich mal wieder, Frage: Kann man das Videosignal einfach mit nem Y-Adapter splitten???
Will an einen Videoeingang meines Kenwood zwei Quellen(DVB-T und DVD-Wechsler) anschliessen.
Das Audiosignal kann ich ja via y-Adapter aufteilen, dass Videosignal auch oder brauch och da spezielle Kabel???
Danke im voraus und Grüße aus Norddeich(Ostfriesland)
 
Ausprobieren - passiert nichts - könnte gehen. Würde ich aber so nicht machen, da ich nicht weiss, welche Auswirkung es hat, wenn eine Quelle (z.B.: DVD) spielt und zwei Ziel-Geräte versorgt (Pioneer + DVB hängen ja parallel dran), von denen einer als Quelle konzipiert ist. Der Ausgang des DVB wird zum Eingang...

Sauber wäre sowas: Umschalter einbauen wie das hier (gibts auch kleinere, bessere)
http://www3.westfalia.de/shops/tech...h_audio_viedeo_3_eingaenge_auf_1_ausgang.htm?

Sogar selbstgebastelter 1 oder 2-poliger Umschalter würde reichen
http://www.preisroboter.de/ergebnis4116949.html

BTW.
"..Das Audiosignal kann ich ja via y-Adapter aufteilen.."

Aufpassen
Es ist was anderes eine Quelle per Y-Kabel auf zwei Zielgeräte (z.B. Endstufen) aufzuteilen und was anderes zwei Quellen an ein Zielgerät anzuschliessen!!!
Also das obere gillt auch für Audio..
 
Na ja, 150EUR für ein Umschalter, da müsste ich auf den Kopf gefallen sein
 
Richtig! 150,- fuer einen mech. Umschalter, wie Du ihn vorgeschlagen hast, waeren nicht angemessen!

150 Euro fuer eine fernbediehnbare Kreuzschiene halte ich fuer realistisch!

Aber jedem das Seine: Na ja, mir so einen haesslichen Umschalter ins Auto zu nageln, da muesste ich auf den Kopf gefallen sein

nix fuer ungut ;-)
 
auch wenn´s mir so langsam ein wenig bloed wird:

Ich sage nicht, dass das Teil von Ampire gut oder guenstig ist! Ich habe es auch noch nie live gesehen, bzw. in der Hand gehabt! Es waere nur eine weitere Moeglichkeit, neben den von Dir genannten, Joerg´s Problem zu loesen!
Also halt´den Ball flach (nicht boese gemeint, am Sonntag friedvoll auf der Couch liegend) und schrei nicht gleich "Abzocke"!
Ggf. findest Du ja auf die schnelle noch eine Alternative, die nicht aus dem HeimHiFiBereich kommt, also mit 12V, ext. IR-Auge und fuer den Betrieb in einem Fzg vorgesehen/freigegeben! DAS waere echt hilfreich und wenn´s so was fuer ´nen 20er gibt, wuerde ich mich echt fuer den Bachwatz freuen!!!
:hippi: peace!
 
Zurück
Oben Unten