Hallo,
ich habe kürzlich erfahren, dass die soundstream vga 1600.2 wohl INoffiziell 2 Ohm-stabil ist (2 Ohm gebrückt auf 1 Kanal). dabei soll sie bis zu 2,3 KW ausspucken, statt der offiziellen 1,6kw an 4 ohm gebrückt.
da ich mich nun entscheiden muss, ob ich einen 2x4-Öhmer
)) oder einen 2x2-Öhmer als sub nehme, frage ich euch, was ihr machen würdet.
entweder 2x2 Ohm auf 4 Ohm Brücke, oder die 2x4 Ohm Version nehmen auf 2 Ohm Brücke.
Es geht um einen Treo SSI 15", und der verträgt ja einiges an leistung.
theoretisch kann der endstufe ja nichts passieren, da sie sich bei überhitzung eh abschaltet (seh ich das richtig?).
Ich will damit nicht drücken oder so, aber reserven sollen da sein. Wenn die Leistung da ist, möchte ich sie einfach nutzen können
Die frage ist eben nur, ob es der endstufe auf dauer schadet...
ich habe kürzlich erfahren, dass die soundstream vga 1600.2 wohl INoffiziell 2 Ohm-stabil ist (2 Ohm gebrückt auf 1 Kanal). dabei soll sie bis zu 2,3 KW ausspucken, statt der offiziellen 1,6kw an 4 ohm gebrückt.
da ich mich nun entscheiden muss, ob ich einen 2x4-Öhmer

entweder 2x2 Ohm auf 4 Ohm Brücke, oder die 2x4 Ohm Version nehmen auf 2 Ohm Brücke.
Es geht um einen Treo SSI 15", und der verträgt ja einiges an leistung.
theoretisch kann der endstufe ja nichts passieren, da sie sich bei überhitzung eh abschaltet (seh ich das richtig?).
Ich will damit nicht drücken oder so, aber reserven sollen da sein. Wenn die Leistung da ist, möchte ich sie einfach nutzen können

Die frage ist eben nur, ob es der endstufe auf dauer schadet...