Abend,
bin auf der Suche nach einem guten Mousepad. Klingt lustig, es war jedoch wie es sich herausstellt wesentlich leichter gute Maus zu finden. Bis jetzt benutze ich gar kein Pad und bin mit der Tischoberfläche sehr zufrieden. Das Problem ist es werden so langsam aber sicher Abnutzungsspuren sichtbar. Ich habe bereits einige Pads ausprobiert und finde es komisch dass die Tischoberfläche die eigentlich nicht für Mäuse entwickelt wurde bis jetzt die besseren Eigenschaften bietet als die dafür ausgelegten Pads
Habe die Pads mit zwei Mäusen getestet. Eine mit Standard Teflon Gleitfüßen und eine, die hauptsächlich zum Einsatz kommt, mit Keramikfüßen. Folgende Pads wurden ausprobiert:
2€ Standardpad (rutscht unakzeptabel, fühlt sich an der Kante zu hoch an, ca. 4mm)
6€ Flachpad (rutscht unakzeptabel, Oberfläche schlechter als mein Tisch)
15€ Razor Goliathus weiches Stoffpad ( starker Geruch, schlechte Gleitegenschaften)
20€ Raptor weiches Stoffpad ( starker Geruch, schlechte Gleiteigenschaften)
15€ Razor Sphex sehr dünnes Klebepad ( Oberfläche erinnert an Sandpapier, laut und unangenehm besonders bei harten Keramikfüßen, klebt nicht wirklich lange)
Das Pad sollte also folgende Eigenschaften haben:
- enweder nicht zu groß, da nicht viel Platz neben der Tastatur zur Verfügung steht oder möglichst flach damit die Tastatur teilweise darauf liegen kann, oder sehr groß damit die Maus samt Tastatur darauf Platz haben
- sehr gute Gleitegenschaften, also eher nicht zu weiche Oberfläche
- Oberfläche nicht zu rau da harte Keramikfüße darauf laut und unangenehm gleiten
- Rutschfestigkeit
Ich überlege ob ich einfach an meinem Tisch weiter reiben soll, bis mal ein neues her muss. Preislich ist es dann vielleicht sogar die günstigere Lösung
bin auf der Suche nach einem guten Mousepad. Klingt lustig, es war jedoch wie es sich herausstellt wesentlich leichter gute Maus zu finden. Bis jetzt benutze ich gar kein Pad und bin mit der Tischoberfläche sehr zufrieden. Das Problem ist es werden so langsam aber sicher Abnutzungsspuren sichtbar. Ich habe bereits einige Pads ausprobiert und finde es komisch dass die Tischoberfläche die eigentlich nicht für Mäuse entwickelt wurde bis jetzt die besseren Eigenschaften bietet als die dafür ausgelegten Pads

Habe die Pads mit zwei Mäusen getestet. Eine mit Standard Teflon Gleitfüßen und eine, die hauptsächlich zum Einsatz kommt, mit Keramikfüßen. Folgende Pads wurden ausprobiert:
2€ Standardpad (rutscht unakzeptabel, fühlt sich an der Kante zu hoch an, ca. 4mm)
6€ Flachpad (rutscht unakzeptabel, Oberfläche schlechter als mein Tisch)
15€ Razor Goliathus weiches Stoffpad ( starker Geruch, schlechte Gleitegenschaften)
20€ Raptor weiches Stoffpad ( starker Geruch, schlechte Gleiteigenschaften)
15€ Razor Sphex sehr dünnes Klebepad ( Oberfläche erinnert an Sandpapier, laut und unangenehm besonders bei harten Keramikfüßen, klebt nicht wirklich lange)
Das Pad sollte also folgende Eigenschaften haben:
- enweder nicht zu groß, da nicht viel Platz neben der Tastatur zur Verfügung steht oder möglichst flach damit die Tastatur teilweise darauf liegen kann, oder sehr groß damit die Maus samt Tastatur darauf Platz haben
- sehr gute Gleitegenschaften, also eher nicht zu weiche Oberfläche
- Oberfläche nicht zu rau da harte Keramikfüße darauf laut und unangenehm gleiten
- Rutschfestigkeit
Ich überlege ob ich einfach an meinem Tisch weiter reiben soll, bis mal ein neues her muss. Preislich ist es dann vielleicht sogar die günstigere Lösung
