Verzieht sich GFK?????? (Pictures inside)

Gonzo

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
557
Hi!
Habe da ein Problem:
Habe die letzen vier Tage an meinen DoBos gebastelt, habe hier mal ein kleines Pic um es deutlich zu machen:
5_218.jpg


So, nun habe ich es mit Formvlies abgespannt:
5_223.jpg


Alles kein Problem, tränken aushärten lassen (an der Tür) und abgenommen. Danach schön von hinten auch noch nen paar Lagen GFK und glücklich gewesen. Dann kam es aber, wollte heute die Dobos wieder anbauen und musste festellen die passen nicht mehr!!!! :wall: :cry: :wall:
Die Türverkleidung steht ca. 1cm von der Tür ab und lässt sich danke des GFK auch nicht dazu bewegen näher an die Tür zu gehen.
Woher kommt das???? Habe auch nicht zuviel Härter genommen oder so........ :kopfkratz:

MfG
Markus
 
Dann kann ich den Kram ja wieder auseinander flexen!!! :erschreck:
Werde mir das schon wieder irgendwie hinfummeln *scheiße*

MfG
Markus
 
eventuell hast du die schicht dicke zu hoch angesetzt ... dann passiert aufgrund der zu schnellen härtung und damit verbundene Wärmeentwicklung sowas schon mal .... aber nur vieleicht :hammer:
 
Waren drei Lagen übereinander, da ich nicht viel Platz zwischen Türpappe und Inneblech habe.

MfG
Markus
 
Ist alles ganz normal immer zum aushärten montieren oder in die gewünschte Form zwängen.

Auch wenn sie durchgehärtet und fertig bezogen sind heist es bei grossen Flächen Vorsicht! Die können mit der Zeit nachsacken weil ja im Auto Temp. über 60-70° keine Seltenheit sind.

MfG Gerhard
 
jo das verzieht sich leider immer etwas, entweder mite einplanen, später spachteln von hinten oder das werd ich mal austesten, das Board zum aushärqten in die andere Richtung gegenspannen.

Das Q ist von meiner Schwägerin die ihre Finger nicht von meiner Tastatur lassen kann.
 
Habe den Kram auseinander geflext und wieder zusammen gesetzt, hoffe, das es jetzt besser wird und passt!
 
Hast du Polyesterharz genommen? Das Schwindet leider recht stark beim aushärten....
Dashalb für so Formkritische Sachen nur noch Epoxidharz nehme... da verzieht sich nicht`s mehr, ist aber auch etwas teurer
 
Ja, hab Polyesterharz genommen.
Epoxydharz wollte ich icht nehmen wegen den Dämpfen....
Aber beim nächsten MAl werde ich denke ich mal Epoxyd nehmen, dann habe ich wenigstens keinen Ärger!

MfG
Markus
 
Gonzo schrieb:
Ja, hab Polyesterharz genommen.
Epoxydharz wollte ich icht nehmen wegen den Dämpfen....
Aber beim nächsten MAl werde ich denke ich mal Epoxyd nehmen, dann habe ich wenigstens keinen Ärger!

MfG
Markus

ähm.... Das Polyharz war das mit den Dämpfen welche Extrem gesundheitsgefärdend sind!! Styrol dünnstet da beim Härten aus, das was so süßlich bitter riecht!
 
Richtig, das Poly zeug`s ist das giftigere von beiden........ Epoxid ist deutlich teurer, für kleinere Sachen aber auf jeden Fall das lohnendere.
 
Poly stinkt deutlich mehr, ABER Epoxy gast geruchsos aus ist aber ein vielfaches schädlicher. Da ist eine atemschutzmaske absolut Pflicht.
 
Zurück
Oben Unten