versteckte Stromfresser

Philzlaus

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Sep. 2005
Beiträge
209
Jeden Tag aufs neue ist meine Batterie leer und ich weiss ned warum.. Hab schon Radio, DVD Player, Innenlicht ausgebaut um zu sehen ob da irgendein Teil vielleicht was abzweigt.. NÖÖ.. Endstufen gehen sowieso erst an wenn sie vom Radio ein Remote Signal bekommen. Die Bildschrime sind bis auf einen ausgebaut und der eine der noch drinnen ist hat nie Probleme gemacht und da hat sich auch nichts geändert..

Vorgestern aufgeladen 12,89V und gestern Abend 10,24V.. Also da zieht was ordentlich Strom die ganze Zeit aber es kann quasi nur das Auto sein.

Kann ich Messen wieviel Strom fliesst und eventuell eingrenzen was es sein kann

Was hats da?
 
Klar, mit einem Amperemeter oder einer A-Zange kannst du messen wie hoch der Stromfluss ist. Bist du dir sicher dass die Amps ausschalten?? Ich hatte auch mal eine leere Batterie - den Amp provisorisch ins Auto gepackt - die 25mm² passten nicht in den Amp - also Leitung verjüngt und eine dämliche Litze vom Plusanschluss lag auf Remote - konnte ich im Dunkeln nicht erkennen ... :hammer:
 
Nöö noch kein Soundprozessor, da hab ich schon gehört das die gerne strom ziehen..

Und die Amps laufen nicht.. Ok bei einer hab ich nicht nachgesehen aber das mit der Litze geht bei den MSK'S nicht so wirklich..
 
mit einem Zangenamperemeter einfach über jedes Pluskabel probieren... irgendwo MUSS der Strom ja hingehen... ;)

Cya, LordSub
 
evtl ist die Bat ja einfach hinüber. Ist sie neu/alt?

Mfg Daniel
 
okay
dann glaube ich wird es hoffentlich nicht an der Bat liegen :keks: :taetschel: :bang:

Mfg Daniel
 
Du kannst ja mal ein teil der Boardsicherungen ziehen über Nacht und somit evtl. eingrenzen...
 
ich habe das problem das bei mir die batterie 3 Tage hält. Hatte vorm urlaub die Hauptsicherung zu den Amps gezogen und mein Auto ist nach 3 Wochen wieder angesprungen :D., Ich vermute das es bei mir am Brax Cap liegt weil da immer die orangene LED leuchtet.
 
StromMesser organisieren und erstmal schauen WIEVIEL Strom gezogen wird. Also einfach an der Batt messen und dann mal nach und nach sämtliche Audio Geräte abklemmen
 
Kann es sein das die Batterie die Spannung von allein nicht mehr halten kann??? Eher nicht bei einer 3 WOchen alten Optima?
 
Hab die Kiste jetzt laufen lassen 30min und hab dann kurz nach dem abstellen 12,6V gemessen. Dann wieder 45 min später warens nur noch 11,5V. Das ist kein kleiner Stromverbraucher der mitläuft.. Selbst wenn die Anlage auf Anschlag ziehen würde ginge das nicht so runter.. Scheisse die kiste kotzt mich echt an.. Die scheiss Batterie ist erst 3 wochen alt..
 
Wenn die Spannung so schnell sinkt, ist es entweder ein ziemlich dicker Stromfresser oder ein Zellenschuss in der Batterie.

Gruß
Konni
 
Könnte auch ein Kabelbruch sein.

Schau mal bei den Türen da gehen meist Manschetten (Faltenbalg) von der Tür
zur Karosse, und vom ständig auf und zu kann es sehr leicht sein das die Kabel
brüchig werden und zusammenstehen.

Dieses Problem tritt bei mehreren Fahrzeugherstellern auf und hatte ich schon
ein paar mal.


Mfg Harald
 
kann es sein das die batterie deines multimeters hinüber ist?
das problem hatte ich auch schon das dann wärend des messens die spannung sinkt obwohl sie das in wirklichkeit NICHT tut. eben nur am messgerät selbst.
 
Zurück
Oben Unten