Verstärkerfrage!

Smartpappe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2004
Beiträge
210
Bin grad am überlegen, was ich zwischen meinem Alpine 7998 und den
µP Serie7 im Austausch meiner Steg 105.4 hängen soll.

Sollte um die 1000€ (reicht das?) rum Kosten und in den Abmassen nicht zu gross sein.

Hab leider keine Möglichkeit, irgendwas probezuhören, da ich mitten im Nirvana wohne und meisten die Zeit fehlt.

Hatte an Genesis, Zapco, µdimension oder Brax gedacht, hab aber noch nie eine von diesen hören können. Hörensagen muss wohl hier genügen.

Klanglich sollte schon einiges gehen. Hab mich an die Wärme der Steg gut gewöhnt, sollte dann schon einen Tick wärme haben aber eben passend zum Rest sein, gut auflösen etc.

Hat mir jemand einen guten Tip welche Stufe für mich gut ist? (+passende Kabel, gibts da auch ne empfehlung?)

Danke im voraus

Mfg Smartpappe
 
Bist du aus Stuttgart-Möhringen? :kopfkratz:

Wenn dem so ist, kannst du gerne mal die Kombination Alpine 7998/Genesis/µP bei mir hören, ich bin öfters im Raum LB/S unterwegs. ;)

Gruß Felix
 
wohl eher möhringen bei tuttlingen oder da um die ecke (blumberg oder so was?) ..

bei mir kann man bald wieder serie 7 mit genesis hören .. dauert aber noch etwas bis alles zusammen ist ..

aber es wird schon werden ..

gruss frieder
 
Hey, das ging ja schnell!

Also ich schau mal das mir frieder unter die Räder... erm das ich mal bei frieder hören kann. :D Das mit Möhringen bei Tuttlingen stimmt schon, am letzten ende von nirgendwo in Deutschland zu Wohnen ist schon mies.

Dann also doch richtung Genesis...

Hat denn jemand erfahrung in Richtung Brax? Ausser vom Diabolo Dominik hab ich von niemandem was über die Stufen erzählen gehört. Wird wohl eine "kühle" ihrer art sein.

Nehme dann auch an, Genesis ist eine "wärmere" art an Endstufe?

Bleibt auch noch die Frage nach dem Kabel...

@Frieder: Die SAUSCHWÄNZLEBAHN (wirst schon wissen) ist ne halbe Stunde weg von mir.
 
Wieder 4 Kanal oder 2-Kanal oder 2*2-Kanal ?
Wenns in richtung warm tendieren soll würd ich Zapco und Brax wohl mal rausfallen lassen (obwohl die ganz neuen Brax .2 wohl nicht mehr so extrem analytisch sein sollen... Hab ich aber nie gehört)

Bei Genesis gibts "nur" die Four Channel, die find ich persönlich nicht unbedingt so ansprechend...
ANGEBLICH sollen die neuen µ Dimension ProX (oder so) hervorragend sein... Sagt jedenfalls der Soundtrailer ausm CVB Forum. Inwiefern da was dran ist kann ich nicht sagen, aber die stellen dir bestimmt auch mal nen Testexemplar...
 
Ohne Probehören immer ein Glücksspiel und die von dir genannten Endstufen klingen zwar alle sehr gut, haben aber doch recht unterschiedliche Klangcharakter.

Brax und Genesis finde ich nun gar nicht "warm" im Klang, MicroDimension und Zapco kennen meine Ohren zu wenig um darüber urteilen zu können.

Mein Tipp, da ich sie selber benutze und sehr zufrieden bin: Sinfoni www.sinfoni.com
Sind auch Italienerinnen, klingen warm aber nicht zu weichzeichnend (die Vrx 4.300 gefiel mir z.B. nicht so toll), haben Kraft und Kontrolle und was mich zusätzlich fasziniert hat, ihre Abmessung. So wie ich es liebe...klein und knackig :D

Kannste z.B. für die HT die 45.2 und für die TMT wenn's nicht zu derbe zugehen soll die 90.2 oder halt fürs Extreme die 140.2. Haben glücklicherweise auch keine internen Weichen.

Zu bekommen beim Frank Miketta www.carhifi-store.de (389,- bzw. 499,- €).
 
Smartpappe schrieb:
Hey, das ging ja schnell!

Is ja auch'n interessantes Thema ;)


Smartpappe schrieb:
Also ich schau mal das mir frieder unter die Räder... erm das ich mal bei frieder hören kann. :

Dann weiß eh jeder was danach in dein Fahrzeug kommt :hammer:

Smartpappe schrieb:
Nehme dann auch an, Genesis ist eine "wärmere" art an Endstufe?

NEIN! Weit verbreitetes vorurteil.... Genesis klingt NICHT warm. Meine Dual Mono Extreme verschmiert nicht in übertriebender wärme, tendiert eher in richtung analytisch, aber eben für meine ohren mit wesentlich mehr leben als z.b. Brax. Bringt mehr "Atmosphere" :hippi:

Smartpappe schrieb:
Bleibt auch noch die Frage nach dem Kabel...

Auch das noch..... Da gibts was.... Achnee, lassen wir das lieber erstmal :beer:
 
Ne audioTom, will schon ne 2-Kanal! Mit dem Sub und der Endstufe für den Sub bin ich auch noch am gucken. Von µdimension hab ich mal was von der Forte gelesen. Weiss aber nicht ob die dazu passt.
 
2 Kanal?

Dual Mono Extreme......
Kost zwar nen Tick mehr, führt aber in meinen Augen kein Weg dran vorbei...

P.s.: Habse selber, würde sie gegen nix mehr tauschen wollen (ok, gegen nen Genesis Doppel Monoblock schon :D )
 
moin,

also die mÜÜÜHdimension (wie's oki so schön ausdrückt ;o) Prox 4kanal hab ich zur zeit bei mir im auto, gebrückt auf die tmts. zum klangcharakter kann ich nix sagen... fahr ein absolutes exoten-frontsystem und hab keine anderen amps da zur vergleichung.... wennst mal in der nähe von münchen bist könnma sie aber gern bei dir anklemmen&schaun was sie kann ;o)
von µ gibts dann noch die forte-serie, 2x75 rms'ler, röhren, und ETWAS einbaukritische abmessungen... 10cm hoch ca... aber soo schön... leider auch noch nie gehört, dafür mal aufgeschraubt ;o)))

mfg...
 
Von mir gibts auch eine Empfehlung für die Sinfonis. FÜr Aktiv/Bi-Amping ist die Kombi 45.2/90.2 sehr gut, für reines passiv (also nur eine 2-Kanälerin) darfs dann sonst auch gerne die 150.2 sein, die mit 2x165 W rms @ 4 Ohm auf jeden Fall über ausreichend Leistungsreserven verfügt. Die 45.2 leistet 2x70W rms, die 90.2 2x105 W rms...
 
Und was kostet die? Hatte mir eigendlich 1000€ vorgestellt. Lohnt das sich wirklich mehr auszugeben? Wird wohl mehr kosten nehm ich an, hab ja die Dual Mono für umme 800 Klötze gesehen. Passt irgendwie ganz schnucklig in mein Budge. Wie gross ist die Dual Mono Extreme eigendlich? Hab irgendwie angst, die passt nirgends in meinen Smart rein...
 
Ach, es darf auch ein bißchen mehr sein ? Und nur 2 Kanäle ?

Wie wäre es mit 2 Sinfoni 60.1 ? Bessere Kanaltrennung geht wohl kaum und vom Klang soll'se (leider noch nicht selber gehört) sehr sehr fein sein.

Wobei über 1,5k€ wäre mir der Spaß nicht wert.......Aber Probehören werde ich sie mir dann doch bald mal.....
 
die xtrem ist 45 cm lang .. sonst die selben abmessungen wie die "normale" dual mono ..

die xtrem ist zwar teurer aber sie ist trotzdem ein schnäppchen wenn man den gegenwert ansieht .. sie hat in meinen augen alles was ein guter verstärker braucht .. und sie ist (ich muss es zugeben) sehr nahe an den mono-blöcken dran .. aber nur ein bruchteil des preises und nur die hälfte der abmessungen .. und die xtrem treibt eben auch jedes system problemlos an .. sehr laststabil und auch sehr leistungsstark .. ausserdem sehr unkritisch was den strombedarf angeht ..

und das mit dem "zu warm" sollt man ganz schnell wieder vergessen .. genesis ist nicht warm .. was auch immer das sein soll .. sie spielen ganz einfach sauber und lösen sehr schön auf .. was wir häufig als kalt empfinden ist die unfähigkeit mancher endstufen ein signal auch "zu ende" zu spielen .. da wird gerne im hochton "gehackt" .. da schwingt nichts aus .. das ist eben "hart spielen" .. wenn eine stufe aber das signal zu ende spielt und dadurch der musik eine gewisse luftigkeit gibt dann ist sie deshalb noch lange nicht warm ..

aber das ist alles geschmackssache ..

die "grossen" genesis mischen eben diese luftigkeit mit einer sehr guten dynamik .. wer meinen alten benz mal in ruhe gehört hat der weiss dass es "übliches geschwätz" ist den genesis zu viel wärme zuzuschreiben .. wenn es sein muss spielt das ganze eben schon auch sehr knackig .. aber eben nicht immer .. weil noch immer die musik die vorgabe für "warm oder hart oder dynamisch" sein sollt und nicht der verstärker ..

gruss frieder
 
Die Sinfonis liegenn allesamt drunter...
45.2 389,- €, 90.2 499,- €, 150.2 869,- €...
45.2 + 90.2 kosten zusammen dann 888,- €, ist also alles genau im Budget.
Die Sinfonis klingen unglaublich klar, auflösend und genau, dabei aber immer mit ein bißchen Wärme, so daß für mich die Musik so klingt, wie ich sie live auch erlebe...

EDIT:
Hatte Dein Posting noch garnicht gesehen, frieder, zeigt ja mal wieder gut, wie unterschiedlich Geschmäcker sind, und gleichzeitig, wie wichtig probehören ist... :beer:
Habe übrigens letztes WE beim Frank endlich mal ein Auto gehört, wo mir die Genesis gefallen haben (Insider), war der Clio vom Knoxville
 
Vielleicht mal die Heizung runterdrehen?? :hammer:


Und ein "kleiner" Amp am HT sieht gewaltig alt aus gegen einen "grossen" am kompletten FS.... (kein geschwätz, selbst erlebt)
Wobei ich demnächst in den Genuss kommen werde eine 150.2 passiv an Serie 5 und AA25g hören zu können....
 
@Frieder: hmm, nun gut, werd wohl die Genesis favorisieren. Sie passt wahrscheinlich am besten zu den µP´s.

Hmm, wird wohl so weit gehen, dass ich mir noch ein anderes Auto dafür zulegen muss :hammer: :stupid:
 
die µ-dim forte wär bei 1200... aber halt ned grad klein.

mfg...
 
Zurück
Oben Unten