Verstärker setzt für 2-5 Sek. aus.. Woran kann's liegen?

Busy-F

wenig aktiver User
Registriert
24. Jan. 2012
Beiträge
11
Real Name
Tobi
Hallo Zusammen !

Ich bin neu hier im Forum und würd mich über eure Hilfe freuen!

Vorerst mal meine Komponenten :
1.Verstärker : Mosconi AS 200.4 / Mosconi AS 300.2
2.Prozessor: Helix P-DSP
3.Frontsystem: Focal CP-165K2 K2-Power
4.Subwoofer : JL-Audio 12w6v2-D4
5.HU: Pioneer Avic-F9310BT
6. Stromversorgung : Kinetic HC-1200 / 2x Kinetic HC-600
7. Masse-/Stromverteiler :Connection Audison SFD-41C

Und zwar bin ich grad dabei auf Vollaktiv umzusteigen,es ist soweit alles angeschlossen,die ein und Ausgänge des Prozessors sind konfiguriert und ein Standard Setup eingespielt,jedoch hat sich folgendes Problem ergeben. :wall:
Wenn ich leise höre läuft alles ganz normal..sobald ich lauter mache geht der Verstärker ( Mosconi 200.4) für ein paar ( 3-5) Sek aus und das frontsystem setzt mit aus. Es passiert nur ab einer gewissen Lautstärke.Der zweite Verstärker läuft jedoch weiter und somit auch der Sub. hab auch hinten am Verstärker ( 200.4) mal geguckt ob der sich in protect schaltet wenns aussetzt , jedoch ist dies nicht der fall.
Der Kabeldurchscnitt beträgt von Stromverteiler zu den Endstufen 30qmm. Zum Frontsystem 2,5qmm.
ich kann mir nicht erklären woran es liegen könnte..vllt hat ja jmnd von euch ne Idee :)

Vielen dank im voraus

Lg Busy-F
 
Willkommen im Forum!
Hört sich nach zu geringem Widerstand deiner LS an. Mess mal deine TMT 's . Wenn es unter 2 Ohm Oder 1 Ohm liegt, ist die Mosconi zu Empfindlich eingestellt.
Dreh mal den Gain Regler an der Stufe auf fast min und dann am DSP langsam lauter. Auch mal anders herum :D

Mfg
 
Hallo und herzliches Willkommen!

Bleibt der Verstärker denn an? Also leuchtet die Betriebs-LED noch?
Welchen Massepunkt hast du im Kofferraum gewählt? Oder gehst du direkt auf die Zusatzbatterien?

Schonmal geprüft, ob sowohl Plus- wie auch Masse-Anschlüsse ordentlich verschraubt sind?

Kannst du ausschließen, dass die Lautsprecherkabel irgendwo Kontakt mit der Fahrzeugkarosserie haben? z.B. in der Tür? Häufig werden Kabel irgendwo eingequetscht und scheuern dann durch.

Das so schonmal als erste Ansatzpunkte.

Gruß
Konni
 
Automedia-Berlin schrieb:
Willkommen im Forum!
Hört sich nach zu geringem Widerstand deiner LS an. Mess mal deine TMT 's . Wenn es unter 2 Ohm Oder 1 Ohm liegt, ist die Mosconi zu Empfindlich eingestellt.
Dreh mal den Gain Regler an der Stufe auf fast min und dann am DSP langsam lauter. Auch mal anders herum :D

Mfg

das war bei mein er audio system f2 500 damals auch so... hab leider aus dummheit meine stufe damals gegrillt...
 
Das Focal K2 Power hat aber normal keine besonders niedrige Impedanz ...

Gruß
Konni
 
Danke vorab für de schnellen antworten :)

@ Automedia-Berlin : Kannst du mir vllt eine kurze Beschreibung geben wie ich den Widerstand am
TMT messe? Ich weiß noch das R=U/I.. vllt ne kleine Vorgehensweise wie man es
macht wäre nett :) hab sowas noch nicht gemacht ..

@ Konti:1. ''Bleibt der Verstärker denn an? Also leuchtet die Betriebs-LED noch?''

Der Verstärker bleibt an..es verändert sich an der status-led rein garnichts..es kommt
einfach bei lauterer Musik dieses kurzzeitige aussetzten..

2. ''Welchen Massepunkt hast du im Kofferraum gewählt? Oder gehst du direkt auf die
Zusatzbatterien? ''

Masse habe ich im Kofferraum direkt auf die Zusatzbatterien gelegt über den
Masseverteiler..bin mit Masse von den Zusatzbatterien an den Verteiler und von dort an die 2
Endstufen ..

3. ''Schonmal geprüft, ob sowohl Plus- wie auch Masse-Anschlüsse ordentlich verschraubt
sind? ''

Ich hab zwar immer darauf geachtet das alles recht fest und ordentlich verschraubt ist,aber
ich werde dann gleich nochmal nachsehen und berichten..

4. ''Kannst du ausschließen, dass die Lautsprecherkabel irgendwo Kontakt mit der
Fahrzeugkarosserie haben? z.B. in der Tür? Häufig werden Kabel irgendwo eingequetscht
und scheuern dann durch. ''

Dies kann ich ausschließen da kein Kabel eingequetscht verbaut wurde..
 
@All

Da ich beim Einbau selbst auch Hand angelegt habe kann ich bestätigen, dass sowohl LS-Kabel Def. in Ordnung sind wie auch Plus- und Massekabel sind immer Sehr fest angezogen worden.

Es hat sich aber mittlerweile rausgestellt, dass an Kanal 3 ein Wackelkontakt vorliegt (an Mosconi AS 200.4). Also am Anschlussterminal für die Lautsprecher.
Kann dies schon das ganze Problem sein??

Gruß
Stephan
 
Hallo zusammen !

So ich habe gestern nochmal nachgesehen, alle Kabel ordentlich verlegt und verschraubt..also daran kanns nicht liegen..

Es hat sich aber herausgestellt,das bei Kanal 3 wo die lautsprecherausgänge sind, wie Stephan schon berichtet hat,ein Wackelkontakt vorliegt.. kann es sein das der Verstärker aus diesem Grund bei lauteter Musik in eine schutzschaltung geht?
Bevor dem ganzen Projekt , hatte ich die mosconi 200.4 fürs frontsystem und subwoofer benutzt .
hierbei war der bass auch auf Kanal 3-4 angeschlossen! Und das selbe trat auch schon da auf..bei lautem bass setzte die Endstufe kurz aus..

kann es an dem wackler liegen ?

MfG Busy-F
 
Das kann daran liegen. Klemm doch mal alles an Kanal 3 ab und teste es dann nochmal.

Gruß
Konni
 
@ konni

Also ich hab das mal ausprobiert( alles an kanal 3 abgemacht) und es hatte geklappt..kein aussetzten..jedoch als ich dann zu meinem fachhändler gefahren bin fing es wieder an..diesmal aber nur als es zu kleinen ''Erschütterungen'' durch Bahngleise,straßenschäden, etc kam.

Ich denke es liegt an dem wackler in dem Anschlussterminal für die Lautsprecher.. da plus und mnus bei der mosconi sehr dicht bei einander liegen und es eventuell zu nem kurzschluss kommt.. denn beim stillstand hats ja geklappt..

MfG Busy-F
 
Wenn du sie neu gekauft hast, dann kannst sie bestimmt umtauschen, oder?
 
Guten Morgen,

hörst du in deinem Auto nur CD, oder tritt das Problem auch beim Radio hören auf?

MfG
Andi
 
@ oesi : Hi Oesi , ja die Endstufe hatte ich neu gekauft und Garantie hab ich auch noch,sodass ich dann
garnicht lange gewartet habe und sie eingeschickt hab..Laut meinem Fachhändler, müsste die
Endstufe Mitte nächster wieder da sein.

@ Andi : Hi Andi !
Ich höre sehr selten CD, meist hör ich eigentlich Über Usb-Stick.
Aber ich hatte beide ausprobiert ( CD und USB-Stick) und das aussetzten tritt bei beiden auf.
Aber ich versteh nicht was das für einen Zusammenhang haben könnte ?

@ All : Ich werde heute mal eine andere Vier-kanal- Endstufe ans frontsystem anschließen von der ich
weiß das sie 100 pro in Ordnung ist. Wenns klappt müsste es ja dann eig an der Mosconi 200.4
gelegen haben bzw vllt an dem Wackler.
Ich berichte soblad die neue Endstufe drinne ist .

MfG Tobi
 
Soo ...
Habe heute die alte Endstufe drangehängt und es läuft alles einwandfrei..keine aussetzter.. :bang:
Also kann ich davon ausgehen , dass es nicht an der Impedanz der Lautsprecher liegen kann, sondern an der Endstufe.

@ Stephan : Jaja :D die alte '' gute'' Hifonics :D Ich glaub ich bin von der Mosconi zu verwöhnt um die wieder für ''sau geil'' zu empfinden :D

MfG Busy-F
 
Busy-F

Ja gut, die alte Anlage war ja generell einfach nur ne Krawallmaschine im Vergleich zum jetzigen Setup :woot: :beer:

Aber komplett ausschließen kannst Du das Thema mit der zu niedrigen Impedanz trotzdem noch nicht, weil es sein könnte, dass die Mosconi einfach empfindlicher darauf reagiert. :hammer:
Aber das wäre einfach ein zu großer Zufall wenn die gleichzeitig 2 Fehler hat.

---> wenn die Mosconi wieder da ist und die Anlage sich "touched by Wölfi" nennen kann wird es richtig abgehen :bang: :bang: :bang:
 
st.hermann schrieb:
Busy-F

Ja gut, die alte Anlage war ja generell einfach nur ne Krawallmaschine im Vergleich zum jetzigen Setup :woot: :beer:

Aber komplett ausschließen kannst Du das Thema mit der zu niedrigen Impedanz trotzdem noch nicht, weil es sein könnte, dass die Mosconi einfach empfindlicher darauf reagiert. :hammer:
Aber das wäre einfach ein zu großer Zufall wenn die gleichzeitig 2 Fehler hat.

---> wenn die Mosconi wieder da ist und die Anlage sich "touched by Wölfi" nennen kann wird es richtig abgehen :bang: :bang: :bang:

Bei Steg ist es bekannt, dass die ab Werk auf manchmal unter (stereo gebrückt) 2Ohm abschalten sobald es lauter wird. Die Mosconi hat ja fast die selben Wurzeln. Zur Sicherheit mal Multimeter an die Tmts hängen und messen.

Mfg
 
@ All : Soo , mein Fachhändler hat mich eben angerufen und erfreute mich mit der Nachricht, dass die Endstufe soeben eingetroffen ist :woot:

Ich werde diese dann gleich abholen und verbauen. Bin sehr gespannt ob es wirklich an dem wackler lag, oder das aussetzten immernoch vorhanden ist..

ich berichte ..

MfG Busy-F
 
Busy-F schrieb:
@ All : Soo , mein Fachhändler hat mich eben angerufen und erfreute mich mit der Nachricht, dass die Endstufe soeben eingetroffen ist :woot:

Ich werde diese dann gleich abholen und verbauen. Bin sehr gespannt ob es wirklich an dem wackler lag, oder das aussetzten immernoch vorhanden ist..

ich berichte ..

MfG Busy-F

Und, und, und?? :-D
 
Zurück
Oben Unten