Verstärker für Hochtöner

retlaps

wenig aktiver User
Registriert
01. Sep. 2005
Beiträge
12
Hi, ich bin gerade am überlegen ob ich mein HiFI System ein bisschen verfeinern soll.
Im moment hab ich das drin:
HU: Clarion DXZ 778RUSB
AMP: Helix HXA500QMKII (5 Kanal Verstärker, wird nichtmehr hergestellt, hab da i.M. alles dran)
Front System: Andrian Audio A2 16 combo (Vollaktiv)
Sub: Teufel AM 300 (300 Watt RMS Bassreflexbox, wird aber warscheinlich in die Reserveradmulde gebaut)
Kondesnator hab ich keinen.

Nun ist meine Frage ob es sich lohnt für ca. 200-300€ für die Hochtöner nen verstärker nachzurüsten und die helix nur für den sub und die TMT zu benutzen, die könnte ich dann ja auch gebrückt schalten und hätte da ein bissl mehr leistung übrig.

Also ich hab von einem freund die empfehlung für eine Audison VR 209 bekommen, würde sich sowas lohnen?

Gruß Sven
 
Hallo Sven,

eine extra Endstufe für die HTs macht m.M.n. immer Sinn. Für das Geld bekommt man schon eine gescheite Stufe.

Die Audison wäre jetzt nicht unbedingt mein Favorit am HT (nur meine Meinung...).

Hätte noch eine Genesis DA100 anzubieten... (Link s. Signatur)

Gruss
Andreas

edit: die DA100 ist, wie es aussieht, nicht mehr zuhaben... :D
 
Ich hab noch eine Manz'sche Rodek 225i anzubieten. Sie spielt im moment noch an meinen A25T und klingt so wie es klingen soll. Sie ist sehr kompakt, braucht wenig Strom und ist sehr Robust. Angegeben vom Hersteller mit 2x50w. Wenn interesse besteht -->PN
 
Hi,

ich würde es ausprobieren... die Helix ist ja nun auch keine schlechte Endstufe und irgendwie könnte man dann auch gleich ne Endstufe für den Sub usw kaufen ;)


Gruß, Mirko
 
hallo leute, danke für eure angebote, aber dass ist nicht der sinn und zweck meines threads, ich wollte eure meinungen hören.
Meint ihr die Helix kommt damit klar im brückenmodus zu laufen für die Andrians?

Gruß
 
Hi,

habe lange Zeit mein Frontsystem mit ner gebrückten HXA 400 getrieben, ging wunderbar.
 
mir hat jemand erzählt das netzteil der helix würde dadurch überlastet werden da da ja auch der Sub mit dran hängt, kann das sein?

Gruß
 
Also wenn FS 4 Ohm hat und der Sub nicht weniger als 2 - warum sollte es? dafür ist die HXA 500 doch ausgelegt?
 
FS hat laut Anselm 4 Ohm (3,2 echte) und der Sub von Teufel laut Datenblatt auch 4 Ohm, ich werds einfach mal testen denke ich

Gruß
 
Zurück
Oben Unten