Verstärker Belüftung

RMS93

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2005
Beiträge
333
Ich hab mir für die Kühlung der Verstärker Zu- und Ablüfter eingebaut.
Nur wohin mit der warmen Luft bzw. woher mit der kühle Luft?
Zwei Rohre nach aussen verlegen?
Oder reicht es wenn die Luft einfach über die Verstärker zirkuliert?

Kofferraumfertig1.jpg
 
Normalerweise reicht eine Luftzirkulation, da ja auch bei derzeitigen Temperaturen ein ausnutzbarer Temperaturunterschied da ist. Oder hast du 60° im Innenraum? ;)

Wenn es trotzdem Probleme gibt, wird wohl die Fläche des Kühlkörpers zu klein sein, oder du pustest die warme Abluft wieder direkt rein.

//edit:
Wenn die Sonne direkt auf die Endstufen strahlt, könnte ein doppelter Boden Abhilfe schaffen.
 
Hab eine Klimaanlage im Auto ;)

Über die Verstärker kommt noch eine Adeckplatte.
Die Luft wird rechts reingeblassen und links neben dem Subgehäuse wieder abgesaugt.

Probleme hatte ich bis jetzt keine ;)
 
Ich werde es bei mir jetzt so machen, dass ich die Klimaanlage mitnutze. Dazu bohre ich Lüftungstunnel im Fondfußraum ein oder 2 kleine Löcher, stecke 2 dünnere Schläuche rein, und gehe damit bis vor die Lüfter. Und damit im Winter die Heizung nicht volle Pulle Wärme reinbläst, wird eine Drosselklappe an das Ende der Schläuche gesteckt und zusätzlich noch ein Schlauch von einem der Radkästen hinten gezogen. Ich denke, so ist man flexibel und effektiv wird es auch noch sein :)
 
wenn die heiße luft nicht am verstärker stehen bleibt reicht das normalerweise.
obs dann 18° oder 25° sind ist eigentlich egal.
Wenn die luft steht sinds ruckzuck 80-100°
 
Zurück
Oben Unten