Verstärker an Radical audio 160.2 ...

alex001

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2005
Beiträge
30
hi.
ich suche hier mal rat für ein passenden verstärker.
habe seit einiger zeit die lautsprecher an genesis profile 4 betrieben.
dynamik und stimmen waren auch für mich in ordnung, aber irgendwie war der hochton viel zu scharf (liegt auch an den höchtenern).
dann habe ich heute endlich die emphaser 170.4 ausprobiert, aber finde dass sie die stimmen etwas "verschluckt" und auch weniger leistung hat als die genesis. dafür ist der hochton nicht mehr so nervig, aber insgesamt bin ich damit auch nicht zufrieden ...
nun vieleicht kennt jemand die stuffen und die boxen und kann mir eine "genesis" mit weniger hochton empfehlen.
[eine 2x200watt oder 4x70 (brückbar) für ~200€ gebraucht ]
thz
 
Kauf Dir doch einfach andere Hochtöner, oder senk die ab, dürfte mehr Sinn machen...
 
die LS - VerstärkerKombi sollte aber so funzen
könnte es sein, das die Profile an der Grenze betrieben wird ? --- weil dann kann jede Endstufe etwas neven und hart klingen
ansonsten wird es eine abstimmungssache sein, kabel, ausrichtung, befestigung, umgebung !! reflexionen, LS kabel, chinchkabel ...

ich hätte ja noch ne 4 CH Gen abzugeben, aber leider nicht zu so einem günstigen Preis ;)
 
also ich hab die profile 4 auf 75% der leistung gebrückt betrieben.
einstellung ... hmm. wenn ich hochton wegnehme ist es ja so wie bei emphaser?! (habe es nicht hinbekommen)
andere hochtöner ist problematisch, den erstens weiss ich nicht welche und zweitens würden die weiche vieleicht nicht mehr passen. und weichen würde ich gerne behalten.
 
hi


zusätzlicher spannungsteiler vom fachhändler?

einbau überprüfen-der ht ist net schlecht(an zapco gehört-villeicht mal probehören?)

olli
 
wäre gut wenn ihr mir etwas genauere tips gibt.

ich weiß immer noch nicht, welche von meinen beiden stuffen (die ja zimmlich unterschiedlich klingen) sich besser anpassen lässt.
==> ich weiß zwar was ich hören möchte, aber an der durchführung hapert es etwas ...

oder eine andere stuffe?! dann welche?
zapco zar 360.4 habe ich mal kurz angehört ... klang auch nett, aber konnte nicht ausgibig in ruhe testen.
der brücken-betrieb ging auch nicht komplet.

welche zapco hast du den gehört?
 
Also was die Stufe angeht wäre wohl eine Steg oder eine Audioson etwas weicher. Ob es sinn macht so einen Tausch zu machen, müssen deine Ohren entscheiden.

Gruß Oliver
 
danke schonmal,
aber welche stuffengeneration? jede reihe klingt doch unterschiedlich?!
bei audison sagt mir nur die v209 etwas und die ist nicht mehr im guten zustand zu bekommen.
wie sieht es mit zapco aus?

ich brauche eigentlich eine gute allround-stuffe mit guten stimmen-bereich (mittelton?!) und nicht zu "schrilen" hochton.
höre gerne baladen, rock und punk
 
Nun, du solltest Sie dir einfach mal anhören bei Audison wäre eine LRX wohl passend, wobei das nartürlich stark von deinem Buget abhängt, eine Sinfonie oder VRX wäre auch nicht schlecht :keks:
 
Ich würde dir auch zu einer Steg raten! Die haben ordentlich "Dunst" und spielen im Hochton zurückhaltender und wärmer.
Von wo kommst du denn? Vielleicht gibt es hier ja jemanden aus dem Forum der sich dein Set- up oder die Töner Ausrichtung mal anschauen kann.

MfG
Markus
 
Moin...
Habe die Radikal Audio auf der Car and Sound gehört, fand die Hochtöner für meine Verhältnisse schon etwas "schrill" bzw. wie du schon geschrieben hast "scharf". Ich empfinde Audison eher als Analtytisch, nicht wie oft beschrieben als weich oder warm. Ich hatte mir von meiner Audison ehrlich gesagt mehr Wärme erhofft. Kurz gesagt ich denke eine Audison ist eher nicht das richtige.... :wegschleich:
 
also ich wohne in hagen (58089) nähe dortmund (NRW).
bitte schreibt mehr meinungen und erfahrungen zu den boxen und endstuffen, da ich nicht viele möglichkeiten habe diese mit den boxen anzuhören.
 
beim freund klappte das mit einer eton pa 1502, der hatte ls von audio-system und der ht war doch stark schrill mit der eton wurde es dann besser(war ein 19mm ht von audio system)
 
danke,
durch vieles lesen habe ich mitbekommen, dass die stuffen von
audison, steg und eton am besten den "schreienden" hochton in ordnung bringen.
trotzdem gibt es einige unterschiede im mittelton und bass bereich.
ich persönlich lege grossen wert auf die detaillierte räumliche stimmenwiedergabe im mitteltonbereich.
bass ist schön, aber zweitrangig.
welche von den 3 firmen passt da am besten?
 
Schlage direkt mal Eton vor. Sorry, dass ich mich nur aufs Hörensagen berufen kann, aber Steg sollen wohl grad im Bassbereich etwas wuchtiger auftreten, Audison weiß ich vom hörensagen, dass sie vielleicht ZU warm klingen. Eton würde ich eher als neutral abstempeln. Hab die 2802 am Sub, auch mal am TMT gehabt. Sehr kontrolliert...

Welches FS haste denn?
 
Örm, dein HT spielt aber nicht gegen die Scheibe oder???

Würde nochmal gerne die µDimension J.R 2-370 ins rennen werfen!
Eine echt sehr feine endstufe wie ich finde! Und mit 2 x 125RMS auch gut leistung!


Gruß Benny
 
steht oben^^ ==> radical audio 160.2 (scharfer hochton)
die stuffe soll also tmt und tweeter betreiben.
kräftiger bass von steg ist ja nicht schlecht, ehr gut!

audison ... zu warm?! im vergleich zu steg und eton?
µDimension? muss ich mal wieder lesen^^
weitere meinungen sind gefragt!!
 
Was ist gegen µD einzuwenden? Finde die dinger klingen TOP! Für ein preis für mich unschlagbar! Und absolut nicht schrill!

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten