Verstärker an dex99 anschliessen

Booker

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Juli 2010
Beiträge
118
Hallo

Habe ein Pioneer dex 99rs und möchte nun einen 4kanal Verstärker Helix40 und einen 2kanal für eien Sub anschliessen.
Vorne ein 2weg Bosten Z6 hinten das gleiche im Kofferaum ein Sub.
Das Pioneer hat 4 chinch(x2)Ausgänge high,mid,low und sub.
Wie verbinde ich die mit dem Pioneer.
Sub ist klar
Bin Anfänger
Danke für die Hilfe
 
Die Kanäle für die HT's an den High, für die TMT's kannste dir aussuchen ob mid oder low, das ist ne einstellungssache, wie du die interne Frequenzweiche einstellst, der jeweils andere bleibt dann unbelegt
Ich geh mal davon aus, dass du das Bosten Z6 nicht über eine passive Frequenzweiche noch trennst, sondern den Helix E40 auch als 4 Kanal nutzt, 2 für die Hochtöner, 2 für die Tieftöner

(Achtung! die Aussagen in diesem Beitrag sind nur zu 95% sicher)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Die Helix ist für beide Z6 vorne und hinten mit Frequenzweiche.
Kann ich die Weiche die zu den Boxen gehört nicht benutzen?
Brauche ich dann noch einen zusätzlichen Verstärker?
 
Erstmal Wow! :eek2000:
Ein Anfänger und gleich so ein Radio. Gibt es nen Grund gleich zum High-End zu greifen? Besonders da du ja scheinbar nicht vor hast alle Funktionen zu nutzen?

An den Cinch-Leitungen deines Radios müsste ein kleiner Zettel hängen an dem steht wofür es ist. Da steht (zumindest beim P88) High- /Rear-Out , Low- /Front-Out

Das mit Rear steckst du dann an die Kanäle für dein Hecksystem und das mit Front auf die des vorderen. Gibt es den Zettel nicht dann einfach mal in die Anleitung schauen, vielleicht steht da ja welche wofür verwendet werden sollen. Wenn das auch nicht der Fall ist kannst du dir aussuchen woran du sie hängst.


Nur als kleine Info, ich weiss nicht wie präsent das Thema beim P99 ist (dazu wäre schön wenn sich mal ein Besitzer des guten Stücks äußert) aber um einem Schaden vorzubeugen wäre in jedemfall sinnvoll die Masse für das Radio vom Massepunkt der Endstufe zu holen.
Beim P88 verabschiedet sich sonst ganz gerne mal die Sicherung der Cinchmasse was zu LiMa-Pfeifen führen kann.
 
Danke für die Hilfe, habs jetzt hin bekommen.

Das 99rs habe ich günstig bekommen und da ich zu Hause schon eine sehr gute High-End Anlage habe, möchte ich im Auto natürlich nicht schlechter hören.
Mir ist der Klang sehr wichtig, nicht die Lautstärke.
Jetzt gehts an die Einstellungen um das best mögliche aus den Boxen heraus zu holen.

Gruss Rolf
 
Mir ist der Klang sehr wichtig, nicht die Lautstärke.
Jetzt gehts an die Einstellungen um das best mögliche aus den Boxen heraus zu holen.

Dan wäre es sinnvoll, wenn du dich hier mal etwas schlau machst und beraten lässt und dann vielleicht mal auf ein Treffen in deiner Umgebung kommst.
Denn wenn ich lese:
Vorne ein 2weg Bosten Z6 hinten das gleiche im Kofferaum ein Sub.
und
Die Helix ist für beide Z6 vorne und hinten mit Frequenzweiche.
und
Kann ich die Weiche die zu den Boxen gehört nicht benutzen?

Dann müsste ich mich nicht mal weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupte, dass du keine 30% von dem umsetzt, was mit dem Radio theoretisch möglich ist.
Als "Anfänger" kann man das auch gar nicht, denn selbst einige "fortgeschrittene" scheitern da regelmäßig dran. Allerdings hilft es schon wesentlich, wenn du dich mit Begriffen wie "Aktivweiche", "LZK" und "Graphic EQ" auseinandersetzt.
Des weiteren wäre hilfreich das Grundwissen in "Einbau und Dämmung" bzw "Stromversorgung" etwas zu erweitern, falls dort Bedarf besteht (das merkst du aber erst, wenn du mal deinen Wissensstand mit dem eines fortgeschrittenen vergleichst)

Wenn das so weit geschehen ist, dann gibt es hier viele, die dir sicher gern weiter helfen. Je nach dem wo du her kommst, bist du auf unser Treffen in Dortmund natürlich auch immer herzlich eingeladen. Außerdem gibt es hier viele Händler die dir ebenfalls Tipps geben können.
Trotzdem solltest du dich voher vielleicht etwas in das Thema einlesen, damit man nicht jeden Begriff einzeln erklären muss. (falls du mit einigen Begriffen nichts anfangen kannst... Beispiel: Flankensteilheit, Trennfrequenz, EQ Band, LZK, Line-Pegel,....)

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Booker schrieb:
Danke für die Hilfe, habs jetzt hin bekommen.

Das 99rs habe ich günstig bekommen und da ich zu Hause schon eine sehr gute High-End Anlage habe, möchte ich im Auto natürlich nicht schlechter hören.
Mir ist der Klang sehr wichtig, nicht die Lautstärke.
Jetzt gehts an die Einstellungen um das best mögliche aus den Boxen heraus zu holen.

Gruss Rolf

Dann solltest du ja wissen, dass die Musik vorne spielt und nicht von hinten.
Daher ist das Z6 für Hinten imho nicht so toll. Würde eher das Frontsystem aktiv betreiben, das Z6 für hinten verkaufen und dafür ordentlich einstellen lassen!
 
Ja ich weiss man sollte vorher sich informieren und dann erst die Fragen stellen, aber wer macht das schon.
Das Radio ist da, dann möchte man so schnell wie möglich das Teil eingebaut haben und die Musik geniessen.
Ich bin aber dabei mich in die Materie einzuarbeiten, leider geht das nicht von heute auf morgen, "Gut Ding will Weile haben"
Ich denke das Forum ist dafür da, Fragen auch wenn sie von einem Anfänger kommen und gerade von einem Anfänger, diese zu beantworten. Nicht dass ihr das miss versteht, aber es kommt so rüber man muss erst Fortgeschrittener sein, dann wird einem geholfen.
Ist ja logisch, dass ihr solche Fragen lächerlich findet, aber ihr habt bestimmt auch erst mal angefangen und euch über jede Hilfe gefreut.
 
Es geht nur darum, dass du eine High-End-Headunit mit traumhaften Möglichkeiten hast und die Funktionen nutzt,
die dir jedes 100€ Baumarktradio anbieten kann. Zudem wirfst du eben auch durch die Verwendung der beiden
Systeme und dann auch noch passiv eigentlich alles was möglich sein könnte über Bord ...
Geholfen wird dir immer, aber du kannst dir vorstellen, wie du schauen würdest, wenn jemand einen Ferrari-Motor
in einen Trabi baut um dir dann zu erzählen, er will eh nur 30 damit fahren ;)
 
Moe schrieb:
wenn jemand einen Ferrari-Motor
in einen Trabi baut um dir dann zu erzählen, er will eh nur 30 damit fahren ;)
:hammer: Besser als wenn er nen Trabbi Motor in nen Ferrari packt und sagt ich will damit 300 fahren. :bang:

Wenn man in naher Zukunft plant seine Anlage auf High-End um zurüsten ist es durchaus sinnvoll direkt ein gutes Radio zu holen anstatt erstmal ein 100€ Baumarkt Teil zu holen welches nach 2Monaten wieder rausfliegt.
Zu wenig Funktionen haben schränkt die Kreativität ein. Wenn er morgen meint ich hol mir ne schöne Stufe und hau da MT's dran kann er es mit dem P99 einfach machen, mit nem anderen Radio gestaltet sich das ganze deutlich schwieriger.


Zurück zum eigentlichen Thema


Was er, wenn es die Helix verträgt auch machen könnte, wäre:
Den Rearfill streichen und dann 2 TMT's pro Tür und das ganze vollaktiv. Dann nutzt er auch deutlich mehr der Super Funktionen des Radios.
 
So wie es aussieht, muss ich die Frequenzweiche von den Z6 raus werfen und direkt also aktiv betreiben.
Den Verstärker behalten oder einen anderen kaufen?
War gestern beim Carhifi Händler zum einstellen, aber der konnte das nicht.
Gibt es eine Anleitung wie man das grob einstellen kann, bis ich jemand gefunden habe der sich mit so was auskennt?
Komme vom anderen Ende Deutschlands (Wel am Rhein) da gibts leider keine Spezialisten.
 
richtig! Vorläufig kannst du die Helix behalten. Aber wenn du richtig Freude an den Boston Z6 haben willst (Das sind doch diese edel Dinger für 1000€ ?) dann brauchst du entweder eine potente 4-Kanal für alles oder eine fette 2-Kanal für die TMT's + eine kleine 2Kanal für die HT's.

Das ganze bringt dir natürlich auch nicht wenn du deine Türen nicht dämmst und keine ordentlichen Aufnahmen für die TMT's hast.
Dazu gibt es hier auch diverse Threads in denen drin steht was man alles beachten und machen muss.

Gibt es den Gar keinen Fuzzi bei dir in der Gegend welcher dir helfen kann?
 
Das ist doch dort wo die ellenlange Fußgängerbrücke nach Frankreich rüber geht, oder? Ein Freund von mir
wohnt in Lörrach :beer:
 
Ich bin fast jedes WE in Bad Säckingen (Moe, da is die Holzbrücke in die Schweiz). Ich kann mir das bei Gelegenheit mal anschauen...
 
So die Frequenzweiche ist draussen, alles richtig angeschlossen, aber klanglich nicht der Hit.
War mit Frequenzweiche besser.

Jo Weil liegt direkt an der Grenze nach F und CH und nicht weit von Lörrach.
Hier unten gibts keine Leute oder HiFi Car Geschäfte die richtig Ahnung haben.
Die bauen alle nur das 0/8/15 Zeugs rein.

Lumpi das wäre super, von wo kommst du?
 
Ich komme ursprünglich aus Mainz, bin im Saarland aufgewachsen, wohne in Augsburg, arbeite in München, meine Freundin kommt aus Bad Säckingen und meine Lieblingsfarbe ist blau. :D Was genau wolltest du wissen?
 
Booker schrieb:
So die Frequenzweiche ist draussen, alles richtig angeschlossen, aber klanglich nicht der Hit.
War mit Frequenzweiche besser.

Wie hast du es denn jetzt genau angeschlossen?

Wie sind die Filter im Radio eingestellt?

Wie sind die Weichen an der Endstufe eingestellt?

Hast du schon mit der Laufzeitkorrektur rum experimentiert?

Ist die Sitzposition schon auf vorne Links gestellt?

Das könnte ich noch länger weiter führen aber beantworte erstmal diese Fragen.
 
booker schrieb:
aber klanglich nicht der Hit.

Joa, weil nichts eingestellt ist.
Kannst dir momentan ungefähr wie eine Home-Hifi-Box vorstellen, bei der die Pegel der einzelnen Chassis nicht aneinander angepasst sind, deren Frequenzweiche aus x-beliebigen Bauteilen in unpassender Art und Weise zusammengebaut ist, und deren Aufstellung so aussieht, dass die linke Box einen Meter von dir wegsteht, die rechte aber 3 Meter, während die Chassis selbst nochmal unterschiedliche Entfernungen in der Box selber einnehmen.

Also einfach Müll.

JETZT geht es daran, das Können deines tollen Radios zu nutzen. :thumbsup:

So als Tipp:

Es lohnt auch, fürs Einstellen (lassen) mal 200km zu fahren. Die 30€ Spritkosten stehen nicht im Verhältnis zum ungenutzten Potenzial, das du aktuell mit dir rumfährst.
 
Angeschlossen habe ich:
Subwoofer in Ausgang 99rs Sub (2Kanalverstärker)
16 Boston in Helix Ausgang 99rs LOW
Hochtöner Boston in Helix Ausgang 99rs in MID

Ausgang 99rs High nixangeschlossen

Helix auf Full range eingestellt

Am 99rs auf FL eingestellt sonst nix

wollte TA und Auto EQ ausführen klappt aber nicht die Frontklappe geht nicht auf um das Mikrofon an zuschliessen

In der Betriebsanleitung steht
Zündung an, drücken sie SRC/Off einschalten
dann wieder ausschalten
dann drücken sie EQund gedrückt halten um in das Menue zu gelangen Frontklappe öffnet sich automatisch, tut sie aber nicht.
Mache ich was falsch?
 
zeichne bitte mal deine Beschaltung grob auf und verwende die Aktivweiche im DEX 99
wie das funktioniert steht in der BDA ;)
Stell alles von hand ein, das mit dem automatischen soll net so der Burner sein ;)
 
Zurück
Oben Unten