Mir ist der Klang sehr wichtig, nicht die Lautstärke.
Jetzt gehts an die Einstellungen um das best mögliche aus den Boxen heraus zu holen.
Dan wäre es sinnvoll, wenn du dich hier mal etwas schlau machst und beraten lässt und dann vielleicht mal auf ein Treffen in deiner Umgebung kommst.
Denn wenn ich lese:
Vorne ein 2weg Bosten Z6 hinten das gleiche im Kofferaum ein Sub.
und
Die Helix ist für beide Z6 vorne und hinten mit Frequenzweiche.
und
Kann ich die Weiche die zu den Boxen gehört nicht benutzen?
Dann müsste ich mich nicht mal weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupte, dass du keine 30% von dem umsetzt, was mit dem Radio theoretisch möglich ist.
Als "Anfänger" kann man das auch gar nicht, denn selbst einige "fortgeschrittene" scheitern da regelmäßig dran. Allerdings hilft es schon wesentlich, wenn du dich mit Begriffen wie "Aktivweiche", "LZK" und "Graphic EQ" auseinandersetzt.
Des weiteren wäre hilfreich das Grundwissen in "Einbau und Dämmung" bzw "Stromversorgung" etwas zu erweitern, falls dort Bedarf besteht (das merkst du aber erst, wenn du mal deinen Wissensstand mit dem eines fortgeschrittenen vergleichst)
Wenn das so weit geschehen ist, dann gibt es hier viele, die dir sicher gern weiter helfen. Je nach dem wo du her kommst, bist du auf unser Treffen in Dortmund natürlich auch immer herzlich eingeladen. Außerdem gibt es hier viele Händler die dir ebenfalls Tipps geben können.
Trotzdem solltest du dich voher vielleicht etwas in das Thema einlesen, damit man nicht jeden Begriff einzeln erklären muss. (falls du mit einigen Begriffen nichts anfangen kannst... Beispiel: Flankensteilheit, Trennfrequenz, EQ Band, LZK, Line-Pegel,....)
Mit freundlichen Grüßen
Stefan