Verständnissfrage: Anpressdruck Kontaktflächen

Tobi F.

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2003
Beiträge
3.164
Hallo zusammen,

mal wieder eine Verständnisfrage von mir.

Wenn ich 'ne ANL-Sicherung in einen Standard-Sicherungshalter
reinschraube, dann wird die Kontaktfläche der Sicherung mit
'nem bestimmten Druck auf die Kontaktfläche des Halters gedrückt.

Wie hängt da jetzt wohl die Leitfähigkeit mit dem Druck zusammen.

Klar, wenn ich die Sicherung nur drauflege, wär das net so gut.

Aber machts 'n Unterschied ob ich z.B. einen Anpressdruck von
1N oder 1kN hätte...

Ich geh mal davon aus, daß nicht "kaltverschweißt" wird...

Was ist das denn für Zeugs ? Messing und dann hartvergoldet ?

Ist das so weich, daß sich der Kontaktwiderstand deutlich verringert ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
Hallo Tobi...
Hab damit vor längerer ZEIT versuche gemacht...
Der ANPRESSDRUCK macht etwas aus....
Eingeschliffen ist's am besten...Wie im MOTORBAU...Ventil-technisch....

Grüsse aus Hamburg
Anselm

Aus dem Haus / Wohnung! müssend (Heute sofortigst!)...Wie immer auch Wollend...


Heute gab's FISCH...(feinst....)...EigenMachungen !..
fisch.jpg




Grüsse auch an ALLE....

Nicht den 15 .Januar vergessen..Unabhängiges MARKEN-loses !! Treffen !!!!
Vorher gern ZEIGUNGEN bei
GRAEFF......

Dann ... www.cruisers-point.de
.... http://www.internetip.de/GT/Cruiserspoint/index.html ....
 
hi tobi,

material ist messing, oder auch mal ganz billiger stahl, der einfach vergoldet wurde....hatte

schon ne bat. klemme die oxidierte dort wo die beschichtung ab war....

ich denk das es ab nem gewissen anpreßdruck keine nennenswerte steigerung mehr gibt.....wenn die komplette kontaktfläche der sicherung auf dem halter aufliegt dann denk ich ist es gut gewesen......gut von den unebenheiten des halters mal abgesehen aber so stark kann man das sicherungsfähnchen eh nicht verbiegen das es sich dem untergrund OPTIMAL anpasst.

....ich denk nach fest kommt ab.....

kannst du keine versuche mit meßbrücken und abgefahrenem equipment starten ? so das man den kontaktwiderstand messen könnte ?

gruß

martin
 
dimension ? würde sagen die schraube mit 20-40 NM ?

da ja das hartvergoldete werkstück auch ne entsprechend harte oberfläche hat denke ich bringts nichts das dingens anzuknallen bis der arzt kommt....


gruß
martin
 
Echt? Manchmal auch nur billiger Stahl?
Ich weiß schon, warum ich mir den Kram selbst aus Kupfer gemacht habe. =)
KLICK

Gruß
Konni
 
Äh Guddi...20-40NM an der Schraube bedeutet aber ~300-600NM Anpressdruck...
(Steigung M5 = 1mm ? )

Dat wären ja 30-60kg.... :eek:
 
@Toermel
Die Sicherungshalter werden wohl auch gegen etwas "selbst-gebasteltes" ersetzt werden. Hab da schon was in Planung. Das Teil werde ich aber nicht mehr mit Stichsäge bearbeiten ... =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten