Versorgung der HU: Headcap, Entstör-Cap oder Entstörfilter

oder beim 206.... bis ich da jeweils die hu wieder drin habe.... ppppffft, dabei hat das odr gar kein schnickschnack hinten raus.... das 7894 war ne überlebensübung *hö hö hö
 
Allein der Ausbau des 7878 hat gestern 10 Minuten gedauert... Sämtliche Kabel und Black Boxes sind da in Ecken und Winkel gequetscht, aus denen man sie erst mühselig wieder hervorfingern muss... An den Einbau darf ich gar nicht erst denken... :wall:

Grüße,

Moses
 
du hast aber schöne lange kabel im focus, das wär mal nen segen bei meinem kleinen corsa radioschacht ;)
 
Ich kenne das Verkabelungschaos vom 7944R auch noch :eek: Seitdem ich nur noch den Alpine-Moniceiver im Din-Schacht habe, ist es nur noch ein Versorgungskabel und die Blackbox wie auch der PXA sind bequem im Kofferraum zu verkabeln :D
 
Roland schrieb:
du hast aber schöne lange kabel im focus, das wär mal nen segen bei meinem kleinen corsa radioschacht ;)
Wem sagst du das Roland?! Schwesterchen fährt auch nen Corsa ... rate mal wer da nach dem Radioeinbau aussah wie ein Suizidgefährdeter <- Handgelenktechnish :hammer: :wall:

Aber was macht man(n) nicht alles ... :taetschel:


Schönen Gruß
Cyrus
 
bigdan schrieb:
wie kriegt ihr denn die 10mm2 kabel in die miesen isostecker???
Ich denke die meisten hier verjüngen kurz vor dem Radio oder aber haben ein (Head-)Cap installiert, von welchem aus dann mit entsprechendem Querschnitt an den Iso-Stecker gegangen wird (Löten!).


Schönen Gruß
Cyrus
 
Noch kurz zum Thema Funkenflug und Werkstatt.

Trennrelais bindet ja immer ein Für und Wider. Da bin ich doch froh, dass ich eines hab. Da klemmt man die Starter ab und die Anlage weiß gar nix davon :D :thumbsup:

Freu mich aber auch sonst mal drüber ...

Gruß, Seb
 
Hmm, denen trau ich net :ugly:

Der Wolli hat die ja rausgebaut, weil der Widerstand der Teile wohl sehr hoch ist. Wäre ja schonmal nen guter Grund, gerade wenn man Batterien laden will, oder? :eek:

Gruß, Seb
 
Cyrus schrieb:
Roland schrieb:
du hast aber schöne lange kabel im focus, das wär mal nen segen bei meinem kleinen corsa radioschacht ;)
Wem sagst du das Roland?! Schwesterchen fährt auch nen Corsa ... rate mal wer da nach dem Radioeinbau aussah wie ein Suizidgefährdeter <- Handgelenktechnish :hammer: :wall:

Aber was macht man(n) nicht alles ... :taetschel:


Schönen Gruß
Cyrus

tja... eine freundin von mir hat im corsa b nen kabelbruch am serienkabelbaum(rechte seite nach radiowechsel tot). ich freu mich schon, wenn ich im din schacht abisolieren und rumlüstern darf... :wall:
 
Also beim laden der batterien ist der Wiederstand der sicherungen sicher vernachlässigbar *grinz* da geht ned sooo viel strom aufs mal durch ;)
Uuund ob nun von hinten nach vorne zwischendrin nen etwas grösserer Widderstand drin ist, sprich Sicherungsautomat, ist doch ziemlich egal. Soviel strom wird wohl noch durchgehen, spitzen werden ja so oder so durch die zweite Bat + Cap gepuffert ;)
 
buesser schrieb:
Meinst das Trennrelais hat keinen Widerstand? ;)

Na klar hat das einen, aber den nehm ich eben hin.

Ich habs zwar nicht selbst gemessen, glaube es dem Wolli aber, wenn er aus Gründen des Widerstandes von Automat auf Mini-ANL umsteigt, dass das Sinn macht.

Wenn der Widerstand des Relais aber so groß wäre, dann wäre ja auch ein recht hoher Spannungsabfall über dem Relais messbar. Werd ich die Tage evtl. mal machen, nur fürs Gewissen. :taetschel:

Das Relais bleibt schon drin, da gibts nix.

Die Sache mit der Ladespannung ist uns allen klar, daher wäre auch ein 0-Ohm im Kabel recht fein, aber es geht eben nicht ... :effe:

Ich für meinen Teil lebe gern mit Relais, auch wegen der Werkstatt (die ich am liebsten selbst bin ;)). Wenn aufgrund des Relais die Lebensdauer der Batterien sinkt, dann ist das eben so. Die sind eh nicht für die Ewigkeit gemacht :ugly:

Gruß, Seb
 
Physician schrieb:
Die Sache mit der Ladespannung ist uns allen klar, daher wäre auch ein 0-Ohm im Kabel recht fein, aber es geht eben nicht ... :effe:

Du musst Dein Kabel nur auf -273 Grad runterkühlen... :keks:
 
Da haste recht :ugly:

Nur sind die Energiekosten dafür immer soo hoch :hammer:

Okay, wir driften ab.

Gruß, Seb
 
Zur zeit ist der Stand glaube ich bei -273,15 C° ändert sich ja täglich!
 
Zurück
Oben Unten