Cyrus
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. Okt. 2003
- Beiträge
- 79
- Real Name
- Stefan
Servus Gemeinde
Nachdem ich zur besseren Stromversorgung der Endstufen bereits eine Zusatzbatterie im Kofferraum habe, bin ich jetzt dabei die Stromversorgung meines Radios weiter zu optimieren ... klanglich sollte es durch die anstehende Modifikation natürlich auch "vorwärts" gehen
.
Ich bitte Euch deshalb um eine Einschätzung zu folgenden Alternativen. Welche bringt für die "Ruhe" der Anlage am meisten ..?
Variante 1:
Mundorf Headcap
Kapazität: 68 000 µF
Einsatz: Anschluss erfolgt direkt per ISO-Stecker (kein Kontakt zur Starter- / Zusatzbatterie)
Variante 2:
Helix Cap 33 (Entstör-Cap)
Kapazität: 33 000 µF
Einsatz: Anschluss des Caps erfolgt via 10mm² Kabel von der Starterbatterie - vom Cap geht das Kabel dann direkt ans Radio
Variante 3:
Monacor ENF-90 (Entstörfilter)
Einsatz: Montage zwischen Lichtmaschine und Batterie
http://www.monacor.de/de/produktseite_carpower.php?artid=1866&spr=DE&typ=u
Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Lösungen? Welche würdet ihr empfehlen? Ist eine Kombination denkbar/sinnvoll?
Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen / Einschätzungen!
Gruß
Cyrus[/img]

Nachdem ich zur besseren Stromversorgung der Endstufen bereits eine Zusatzbatterie im Kofferraum habe, bin ich jetzt dabei die Stromversorgung meines Radios weiter zu optimieren ... klanglich sollte es durch die anstehende Modifikation natürlich auch "vorwärts" gehen

Ich bitte Euch deshalb um eine Einschätzung zu folgenden Alternativen. Welche bringt für die "Ruhe" der Anlage am meisten ..?
Variante 1:
Mundorf Headcap
Kapazität: 68 000 µF
Einsatz: Anschluss erfolgt direkt per ISO-Stecker (kein Kontakt zur Starter- / Zusatzbatterie)
Variante 2:
Helix Cap 33 (Entstör-Cap)
Kapazität: 33 000 µF
Einsatz: Anschluss des Caps erfolgt via 10mm² Kabel von der Starterbatterie - vom Cap geht das Kabel dann direkt ans Radio
Variante 3:
Monacor ENF-90 (Entstörfilter)
Einsatz: Montage zwischen Lichtmaschine und Batterie

http://www.monacor.de/de/produktseite_carpower.php?artid=1866&spr=DE&typ=u
Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Lösungen? Welche würdet ihr empfehlen? Ist eine Kombination denkbar/sinnvoll?
Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen / Einschätzungen!
Gruß
Cyrus[/img]