cardialoge
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Okt. 2013
- Beiträge
- 634
Hallo,
Habe mal eine blöde Frage.
Ich habe 2 arc 8 d4 in ein ggf gezimmert. So weit so gut. Als Amp steht eine lrx5. 1k zur Verfügung.
Nun habe ich mich gefragt wie ich die Teile am besten verschalten kann. Komplett parallel wollte ich nicht. 1ohm ist nicht so meins.
Komplett in Reihe erklärt sich von selbst, warum nicht.
Nun habe ich 2 Optionen offen. Siehe Bild.
Die erste Variante habe ich momentan drin. Gibt am Multimeter 5 ohm. Wollte ja auf 4 hinaus.
Gibt es eine Unterschied zwischen den beiden Varianten?
Was wäre eure Empfehlung falls ja?
Oder generell ganz anders?
Habe mal eine blöde Frage.
Ich habe 2 arc 8 d4 in ein ggf gezimmert. So weit so gut. Als Amp steht eine lrx5. 1k zur Verfügung.
Nun habe ich mich gefragt wie ich die Teile am besten verschalten kann. Komplett parallel wollte ich nicht. 1ohm ist nicht so meins.
Komplett in Reihe erklärt sich von selbst, warum nicht.
Nun habe ich 2 Optionen offen. Siehe Bild.
Die erste Variante habe ich momentan drin. Gibt am Multimeter 5 ohm. Wollte ja auf 4 hinaus.
Gibt es eine Unterschied zwischen den beiden Varianten?
Was wäre eure Empfehlung falls ja?
Oder generell ganz anders?