versatzausgleichende lautsprecherringe golf 4

eiskalt

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Aug. 2005
Beiträge
2.031
moin,

im internet findet man allerhand lautsprecherringe für die golf 4 fronttüren.
aber welche davon gleichen den horizontalen- und auch den winkelversatz aus ?
hat jmd konkrete erfahrungen mit einem bestimmten produkt ?
die ringe enden dann direkt unter der tvk ?
(sollten natürlich plan unter der tvk enden und nicht für einen "unter der tvk" tmteinbau konzipiert sein)

habe mir gedacht, dass ich die ringe gründlich mit spachtel verstärke und die tvk zwischen dem kunststoffring und den beigelieferten lautsprecherringen der ml1600 einklemme. die spalte werden noch mit alubutyl/spachtel ausgekleistert :)
falls mir die angelegenheit zu instabil vorkommen sollte, würden die ringe auch eine gute schablone für selfmadekonstruktionen bieten.

meine aktuelle anspruchsliste an den einbau lautet:

> artgerechte lautsprecheraufnahme
> abstandsringe wieder vom "mitelblech" entfernbar (man muss an die schrauben rankommen...)
> winkel -und versatzausgleich
> nach möglichkeit türpappe nicht bearbeiten (wobei ich hier noch kompromissbereit wäre)

wenn jmd eine gute idee hat, nur zu :)



gruß seb
 
Meines wissens nach gibts da nix fertiges, evtl. beim Didi auf der HP.
Aber der holt den auch nicht vor soweit ich weiß. Habe es neulich mit MPX / Aluspachtel gemacht, funktioniert saugut und kostet 20€.
 
@marc,

eine interessante variante. werden die schrauben hinten dann mit einer rätsche o.ä. angezogen ?
hab allerdings irgendwie eine abneigung gegenüber einschlagmuttern ^^

@rene,

bei der anspachtelvariante kann man die ringe leider nichtmehr entfernen.

bei einer selfmadevariante wäre ich grundsätzlich so vorgegangen:
ein mpx auf das mittelblech schrauben, einen weiteren an die türpappe. den spalt mit spachtel grob anspassen.
konstrukt ausbauen und verspachteln.
wegen dem versatz müsste ich dann den kompletten adapter durchbohren. hier wieder die frage ob dann oben noch genug "fleisch" sein kann (bauraum unter türpappe), damit die befestigungsschrauben sauber aufliegen können.


ps.: wenn jmd die cad daten vom golf 4 bzw. der türe hat, immer her damit :D
werd mal bei wikileaks anfragen ^^



gruß seb
 
Doch man kann entfernen, Gewindestange von hinten durch und dann durchs Loch von hinten an den Agregateträger.
 
Von wwat.de (Thomas Hoffmann) gab es m.W. mal passende Ringe für den G4. Lagen um die 200,-/Paar.

Ob es die immer noch gibt, weiss ich leider nicht..
 
Der Ehemalige User Masterstroke hat mal Plug&Play Ringe fürn Golf 4 für art-audio gefertigt. Der hat diese aber damals Verkauft. Ich weis aber nicht an wen.

Wenn es irgendwo Solche "Plug&Play" Ringe gibt fürn G4 bei denen man vielleicht "nur" die mittelstege zwischen den Verschraubungen entfernen muss da Wäre ich auch Nicht Abgeneigt über Infos Erst recht wenn diese aus Stahl oder sowas sind.
 
hört sich interessant an, allerdings hat sich masterstroke schon vor einer weile abgemeldet.
aber vllt. kommt ja noch wer an die pläne ?



gruß seb
 
Das hab ich mich auch schon mal gefragt...

Ansonsten die wenn auch Extreme Variante wie beim Fuß (derfuss) gehen...
 
Ui Genial... Selbst gar nicht drüber Gestolpert. Gefällt.
 
Das funktioniert mit einem Adapter der Insgesamt 50mm dick ist, damit gleicht man die Differenz zwischen AGT und Türverkleidung aus. Ich mach das immer mit unterschiedlichen MPX-Ringen
 
Zurück
Oben Unten