Versand Subwoofer

Base

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Apr. 2008
Beiträge
98
Hallo,

ich werde demnächst einen JL 12W6V2 verschicken und hätte da 2 Fragen an euch.

1. Womit versendet ihr so was am besten? Versichert sollte das ganze sein und auch gut ankommen und dabei doch preiswert sein.
2. Ich habe vom Chassis keine Verpackung mehr. Wo bekommt man auf die schnelle so einen Karton in etwa der Größe her?

Danke im Voraus
 
Hallo


ich versende mit Hermes sicher es dauert ein wenig länger aber die Lieferung war immer Top auch ist noch nie was schief gegegangen ist versichert und Preiswert.
 
Ich versende nur per DHL oder UPS.
Der Sub wiegt 8,8Kg, den würde ich eh nicht einfach so in nen Karton legen.
Kartons bekommst du bei jedem TV/Elektrogeräte Händler. Die haben bestimmt was rumstehen.
 
Ich versende auch immer per Hermes, dauert vielleicht 1-2 Tage länger, ist aber automatisch bis 500 Euro versichert und meiner Meinung nach ziemlich günstig.
Wegen Kartons kannst du auch mal in (großen) Bekleidungsgeschäften nachfragen, die haben da immer jede Menge, oder du baust eine Holzkiste..

Gruß

Flo
 
Ich versende immer mit einem Versand- und Verpackungsdienst. Gibt es eigentlich so ziemlich überall. Zumindest hier in Bielefeld und Paderborn.
Die nehmen meistens so 2 Euro für die Verpackung.
Versand dann meist per DPD oder DHL. Ist bislang immer super angekommen, die Verpackung war auch immer mehr als gut!

Kann ich nur empfehlen. Gerade, wenn es sich um hochwertige Subs handelt ;)
 
ich nehm dann immer noch ne holzplatte wo ich den sub mit membrane zur platte ranschraube karton drüber ne halbe rolle frischhaltefolie + halbe rolle packetklebeband und das wars ;)

DHL
 
Vll. gibts bei dir in der nähe einen Händler der ne leere Verpackung da hat. Ansonsten könntest mal zum nächsten Reifenhändler fahren die haben auch hof Kartons in der größe da. Ausstopfen kannst dann mit Styropor oder der Blasenfolie.

MFG :beer:
 
Mirko Rosenboom schrieb:

Boah, die hasse ich ohne ende, was man da manchmal für ramponierte Pakete in die Hand gedrückt bekomt finde ich ne Frechheit!

Ich versende immer mit DHL, hatte damit noch nie Probleme und die Pakete sind immer unversehrt angekommen.
 
Hallo Base,
ich habe letztes Jahr einen 13w6v2 verschickt, dafür habe ich eine Kiste aus 6 mm Sperrholz gebaut, am Postschalter dann " Oh eine Holzkiste, Handbuch rausgeholt und vorgelesen : Holzkiste ist Sperrgut macht 20€ Aufpreis " :kotz: " 20 plus 9,90 macht 29,90 für die Holzkiste ne lass mal "
Ich bin nach hause und habe einen Bogen Packpapier drumgeklebt. Wieder zur Post damit gleicher Postschalter macht 9,90€ :stupid: :bang: na bitte geht doch.
DHL rules.

Gruß Michael
 
Also mit Hermes würde ich keinen Subwoofer versenden. Hatte vor paar Wochen so einen Fall, wo die anscheinend das Paket mit voller Wucht runtergeschmissen haben. war auch versichert und meint Ihr hermes ist eingesprungen? Nein.
 
So, wären wir mal wieder bei Paketdienstleistern gelandet (zum gefühlten 100sten Mal :ugly: )

Auf jeden Fall auf ne Holzplatte Schrauben, Lufpolsterfolie, kräftigen(!), Karton drum und dann mit
irgendwas (Zeitung, jede Menge) so ausstopfen, dass sich das Dingen keinen Millimeter mehr bewegt.

HIER ist der Herpes Versand unter aller Kanone, ICH versende ausschließlich mit DHL und hatte noch nie Probleme.

Happy versending :D

Pit
 
Eindeutig Hermes, und per Online-Paketschein. Bin seit 3 Jahren "Stammkunde" und schon unzählige Pakete verschickt/empfangen. Alle zu 100% heil angekommen! P/L-technisch konkurrenzlos!
 
Habe bei GayLS (oder war es Herpes) eine Holzkiste abgeben wollen ...
nehmen sie nicht an da die Kiste ja auf dem Weg kaputt gehn könnte ... :hammer:

Sonst immer per Post,
war nie ein Problem und is immer alles gut angekommen ...
hab demnächst ein Paket für Ösiland ...
schaun wir ma wie ich es da mache ... :cry:

grüße
 
Raffnix schrieb:
hab demnächst ein Paket für Ösiland ...
schaun wir ma wie ich es da mache ... :cry:

was du immer mit deinen paketen nach österreich hast :taetschel:
ist ja nicht anders zu verpacken als inland, kostet nur mehr

ich hab bislang mit dhl nur gute erfahrungen gemacht und würde es auch empfehlen, es ist der paketdienst wo man meiner meinung nach am wenigsten schlechtes hört.
 
Auch ich bin gegen Herpes ^^

Habe nen schönen JBL P1220 E gekauft, und als der ankam war der KORB (!!!) gebrochen! Sowas hab ich noch nie gesehen...Paket war gut gepolstert und alles...Versichert war es auch, hermes hat nicht gezahlt, weil keine Hermes Verpackungsmaterial genommen wurde...Also mit DHL gehts deutlich besser...Zwei mal Subs bekommen, zwei mal perfekt!
 
Mag sein, dass Hermes günstig ist, aber es ist mit Abstand der schlechteste Paketdienst. Verglichen mit der Konkurrenz braucht er mindestens doppelt so lange, die Pakete sind total verraucht (die Ware meistens auch, sofern nicht luftdicht verschlossen), die Kartons sind eingedrückt, der Bote wirkt ziemlich gestresst. Da zahl ich bei der Konkurrenz lieber nen Euro mehr und weiß, dass alles bestens ist. Bei Interneteinkäufen achte ich immer drauf, wenn möglich Hermes zu vermeiden. Wenn der Shop nur über Hermes versendet, dann bestelle ich woanders auch wenn es teurer ist. So bin ich halt, mir ist sowas sehr wichtig. Und wenn ich selbst was verschicke, hab ich auch ein Anliegen dran, dass alles TipTop verläuft. Da spielt auch mein Ehrgeiz eine Rolle, beim Empfänger ein gutes Bild zu hinterlassen.
 
Hab negative Erfahrungen mit GLS gemacht.. von denen kam mal ein Paket nicht an, weil die ich angeblich an der Adresse nicht wohne. Am nächsten Tag kam ein anderes Paket von GLS komischerweise an... Pfeifen !

Versende ausschließlich per DHL. Die Standard-Päkchen (6,90 €) sind übrigens auch bis 500 € versichert. Wie das bei den größeren ist, weiss ich nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es da anders ist.
 
Hermes soll auch in Sachen Umgang mit den eigenen Mitarbeitern nicht toll sein.
Irgendwie müssen sie die Preise ja hinbekommen ;)

Ich bin auch für "andere"! :bang:
 
Zurück
Oben Unten