Verrückte Idee für Subwooferkiste?

hNz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2006
Beiträge
122
Hallo,

ich hatte gerade eine Idee, habe leider keine Infos im Internet gefunden.
Folgende Idee: eine Box mit 3 Subwoofern wobei jeder Woofer sein eigenes Volumen bekommt, soweit so gut .. nichts neues.
Hier ne kleine Veranschaulichung:

+-------+-------+-------+
|..........|..........|..........|
|..........|..........|..........|
|..........|..........|..........|
+-------+-------+-------+
(Punkte weg denken, irgendwie löscht das Board Leertaste und Tabulator raus :eek:)

Die zwei äußeren Volumen sollen Bassreflex werden und das mittlere Volumen CB.
Würde es die Vorteile von CB & BR kombinieren oder wäre das Quatsch?
(Natürlich könnte ich es genau umgekehrt machen, CB außen und BR in der Mitte)
Müsste man hier nicht auch den Frequenzgang vom BR an das CB anpassen müsste :keks:!

Mich intressierts was ihr davon haltet und ob das vllt jemand schon mal gemacht hat :D!

:alki:

Edit:
14 Views und keiner sagt was .. ist es zu verrückt! schreibt eure Meinung ;)!
 
ein anderer kunde meines händlers hatte mal ein ähnliches profjekt.
allerinds wurde ein kleiner geschlossener woofer mit einem grossen br woofer gepaart, wenn mich nicht alles täuscht.
die woofer haben aber nicht im gleichen frequnzbereich gespielt, der bassbereich wurde aufgeteilt.
ich hab das nicht gehört, aber der kunde war an scheinend total begeistert :)



mfg eis
 
Klingt schon mal recht viel versprechend nur welcher woofer spielt in CB und BR gut .. am besten wären welche die mit Relativ wenig Volumen auskommen und dazu noch wenig kosten .. bisschen zu AXX oder Next rüber schau ;)!
Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag ... :kopfkratz:
 
das waren hertz woofer, wenn mich nicht alles täuscht :)
wenn mich das interessieren würde, würde ich das einfach mal probieren.
wenn nicht gefällt haste erfahrung dazugewonnen, wenns gefällt umso besser :D



mfg eis
 
ein doppelt ventilierter Bandpass mit grossen koppel volumen ob es das bringt.

guck lieber hier www.klingundfreitag.de dann anch B5 und B10 suchen

trippel ventilierter Bandpass. evlt macht das ja glücklich.

Bandpasse kann man dann auf gut 1-2 oktaven abstimmen.

mehr finde ich klingt nicht.

OKI sit doch hier der Bandpass guru
 
Das Problem wird nicht unbedingt der unterschiedliche Frequenzverlauf sein.
Aber der differierende Phasenverlauf !
Denn nur wenn sich die Schallanteile sauber addieren ist das erfolgversprechend.
Ich denke aber daß es Auslöschungen in Teilbereichen geben wird.
Wenn man aber die Parameter der (eingespielten !) Chassis selber misst und mit
einem guten Simulationsprogramm solange an den Volumina rumdoktert bis es
(möglicherweise) passt, könnte es gehen ...
 
najo in anderen frequenzbereichen siehte 2-3 wege compo, läuft das doch auch :)



mfg eis
 
Ja, aber da macht jeder LS einen Anderen Frequenzbereich.
Nicht den gleichen !
Oder habe ich das Konzept falsch verstanden ?
 
Dann spielt also der BR von 20 bis 30 Hz.
Und der CB von 30 bis 40 oder wie ?

Mit welchen Flanken willst Du trennen ?

Das gibt viel zu viel Kuddelmuddel.

Beim Subwoofer ist es doch ganz einfach.

Man kann rumtricksen wie man will.
Das Beste ist einfach noch...."viel Volumen"
Und "viel Membranfläche"
Und "viel Hub"

Der Rest ist dann Abstimmung. Chassis-Parameter. Leistung.

Alles reine Phyisk.

Wenn ich jetzt das Gesamtvolumen für 3 Chassis in 2-Sub-Wegen
verteile...
Dann doch lieber nur ein Sub, der das volle Volumen nutzt, und
gscheit spielt...

Alles Andere ist firlefanz.

Weiß netmal, was das bringen soll.
 
Naja .. ich hätte mir gedacht 3 Volumen, BR gehn ja tiefer runter und CB kicken besser und sollen ja präzieser sein?! Ne Kombination aus beidem wäre doch sicher nicht verkehrt :)?
 
Falsch !

Dann kann ich auch sagen:
BR ist lahm.
CB geht net tief.
Eine Kombination aus beidem ist lahm und geht net tief.

Allet klar ?

Lieber ein Woofer gescheit, als 3 Woofer möhre verbaut.

Aber ich kann Dich beruhigen.
Die Idee hatten vor Dir schon Andere auch.
 
Hmm ja aber ich kann ja 2 Woofer nehmen die gut in BR gehn und einen der gut CB geht ;)? Anscheinend ist diese Idee nicht so gut, sonst hätten das bestimmt schon mehrere Leute!
 
Du wirst nur die NACHTEILE addieren...

Wenn der BR Woofer lahm spielt und daneben ein closed der eben nicht so lahm ist dann klingts doch zusammen immer noch lahm oder? :D

Für das Geld mit dem du 3 Woofer kaufen willst kannst auch einfach 1 guten kaufen der beides kann!

Gruss

Edit: Achja, wenn ein Woofer wirklich so richtig "lahm" spielt dann ist zu 95% die Anpassung ans Frontsystem daran schuld und nicht der Lautsprecher selbst.
 
...Heinz.

Mach es doch einfach.
Du lernst am Besten, wenn Du probierst.

Was meinst Du, wieviel Geld ich schon durch Experiemente rausgeworfen hab.
 
hi,
das projekt gibts nichts, ode rnur eingeschränkt wass.
Wenn du 2 Gleiche Chassis nimmst,oder 2 aehnliche, dann wird das nichts.
Sinn KÖNNTE funktionieren wenn dun 12er mit nem 8er kombinierst, der 12er spielt untenrum und die / de r8er obenrum.
2 Aehnliche Chassis löscht sich immer aus, weil du kannst garnet so steil trennen, das der BR woofer die "schnellen" GG Woofer übertönt, (oder eher nicht übertönt) und die "schnellen" GG werden nie zur geltung kommen.
Du hättest zwar dann kick udn Tiefgang, aber bestenfalls hört es sich nur matsche an - eben wegen fehlender Trennung.

Gruss,
Marc, der das schon mit nem 12er und 6 6er raptoren im Home hifi bereich probiert hat.
 
Hallo Heinz


Ich gehe mit Sicherheit davon aus, daß das in die Hose geht!!! Du hast dann im Auto drei verschieden Phasenlagen: 0°, 90° und 270°!

Da kommt es zu keiner Addition sondern zu willkürlichen Auslöschungen in denen ein Großteil des Pegels verloren gehen wird. Abgesehen vom Frequenzgang wirst du das Timing niemals eingestellt bekommen.

Du kannst dir ja mal zwei solche SUBs ins Auto stellen und zusammen laufen lassen…

@Heinz: Wenn du dir die Mühe machen würdest wichtige Worte wie '"CB" auszuschreiben kämen mehr Antworten und weniger Leser würden deine Frage missverstehen! :kopfkratz:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Weiss noch immer ned wofür CB steht, Closed Box? Cabinett?

Einen DD9112 in BR einbauen und gut ist...
 
Also ich weiß das es im Home Hifi Funktioniert ... siehe die Rießen TML von Visaton mit nem 18" und nem 15" bestückt ... ( sind allerdings beide in TML aber unterschiedlich abgestimmt! )
obs im auto funktioniert? :ugly:

im Auto musst du ja den Druckkammer Effekt dazu rechnen welcher ja zuhause bei weitem nicht so stark ausgeprägt ist wie im auto!

homehifi 15-40hz ( 1 1/2 oktaven ) nen großen BP und 50-80hz wieder nen großen BP ( 6th abstimmung fällt ja schon mit 36db / oktave ab und nochmal nen 24db filter dazu macht 60db / oktav trennun :alki: ) ... ob allerdings dann BP so gut klingt? :ugly:
 
Zurück
Oben Unten